Beiträge von Harry30

    Laut AVSForum läuft alles und die Nutzer sind soweit zufrieden. Soweit ich bisher rauslesen konnte.

    Ich verfolge die Berichte schon seit Monaten in vielen Foren, scheinbar läuft die Kiste noch immer nicht zuverlässig und viele User haben ein selbstständiges unkontrolliertes Bootverhalten mitten im Betrieb. Irgendwie schade denn ich finde das Gerät durchaus interessant und Preislich noch im Rahmen was ich ausgeben würde.

    Das Gerät hat ja aber 2 Lüfter und tauscht somit als Einzelgerät schon die Luft aus. Ich glaube für deinen Anwendungsfall gibt es besseres.

    Oje ... stimmt habe ich ganz übersehen...:beated:dann sollte das mit einem auch gut gehen. Den https://raumluft-shop.de/rl-50…sensor-fernbedienung.html habe ich mir heute mal in Live angehört..der ist in der ersten Stufe aus 2 m Entfernung nicht mehr zu hören..erst Stufe 2 lässt erahnen das sich da was bewegt.

    Günstiger gibt es immer ...37.000 auch wenn es aus dem Ausland ist...siehe Bucht
    Einer in meinem Bekanntenkreis hat sich den direkt in der USA für ca. 33.000 € abgeholt.

    Zitat

    Wie ich sehe hast davon ja auch den ein oder anderen verbaut. ^^


    Ein paar... B) ich bin selber erschrocken als fast 90 ² XPS weg waren :mad:


    Die QRD Diffusoren gehen sicher schneller von der Hand, mit Holz geht das einfach schneller.

    Ich bin gerade am ausloten welchen ich nehmen soll. :boss:


    JVC X5900 JVC X7900 im Test. Vergleich zum Sony VW260
    In der neusten Beamer Vorstellung erfahrt Ihr alles über die neuen JVC Beamer X5900 und X7900 sowie den JVC X9900. Zudem gibt es einen Vergleich zwischen dem JVC X5900 und dem Sony VW260. Wer überzeugt in der 5000€ Klasse?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein End –Super Teil hast du dir da ins Kino gestellt. Mein Bekannter hat sich den vor 6 Wochen auch ins Kino gestellt, und ich muss schon sagen besser geht es eigentlich gar nicht. :respect:


    Zitat

    Was genau wird beim CM-Tuning beim VW5000 gemacht?


    Na ja.. :heilig: davon würde ich Persönlich Abstand nehmen!

    Zitat

    Hallo Harry, schaut aus wie der Audible Center in deinem Kino richtig? Habe die Audible 36 im Wohnzimmer.


    Oh ja Robert... die Teile fügen sich ja Perfekt in deine Wohnlandschaft :kiss: ein, du hast ein goldenes Händchen in Sache Holz und Design. :respect:


    Ich bin ein ER4 Fan und habe im Kino 5 X Udos Doppel 5 stehen. Im Wohnzimmer (Bild Album) habe ich noch einen Blue Note gebaut.
    Ich werde jetzt auch von 5.4 auf 7.4.4 aufrüsten .. Udo hat jetzt eine Weiche für die Chorus 51 entwickelt die speziell in Wand nähe oder eben an der Decke funktioniert, und bei den Gehäusemaßen (geschlossenes System) gibt er einem auch relativ viel Spielraum bzw. Gestaltungsmöglichkeiten.
    Ich werde mir solche Teile bauen und bin gespannt wie sie sich in das System einfügen.

    Woooo .. wunderschön zu lesender Baubericht mit fantastischen Detaillösungen zum nachbauen :D , ich bin auch gerade bei der der Planung das jetzt bestehende Akustisch und Optisch umzugestalten.
    Schön zu sehen dass du Udo-Fan bist, bis auf die Sups habe ich auch alles vom Udo und bin zufrieden. :zwinker2:

    Kann der Onkyo pr-rz5100 bei einem bestehenden 7.4.5 System Tonspuren von älteren Bluray,s die in 5.1 abgelegt sind auf 7.4.5 puschen.
    Ich lese immer wieder was von einer Atmosmatic oder so was, und zugleich das der Onkyo kein Cross Mixen kann...oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg :mad: Sehr komplexes Thema für einen Nob :side:

    Zitat

    Als ich dann aber vergebens versuchte mit deren Schöpfer zu telefonieren, und dann auch noch darauf hingewiesen wurde, das Heimkino zum Lautsprecher testen absolut ungeeignet sei, wand ich mich schließlich an IT


    So ist er :opi: ..aber eigentlich ist er ein sehr kompetenter bzw. Liebenswerter Mensch und bekennender Röhren Fan. Als ich 2011 mit dem Wunsch ankam...ich brauch was für ein Heimkino das auch Hifi gut spielen kann... wurde das eine lebhafte Diskussion um den Sinn und zweck der Mehrkanal Wiedergabe. B)


    Zitat

    Im Duetta Heimatforum musste ich in der Kaufberatungs Ecke nach der frage : welche Ls für mein Heimkino? Duetta!?.... lesen das die "Duetta zu GUT sei für ein Heimkino?! der Hochtöner sei im Hk wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Auf den ganzen Bds wären eh keine Details zu Hören, es ginge nur um Dynamik... Stereo sei hier viel anspruchsvoller.


    Bei mir im Kino spielen gleich 5 ER4 auf und ich könnte mir keinen besseren Hochtöner vorstellen. :respect: der im Kino und Hifi Modus gleich gut zu gebrauchen ist. Ich würde manche Hifi Präzision Waffen im Wohnzimmer arg in Frage stellen, denn Akustisch gesehen sind solche Räume meist konterproduktiv. Meine Blue Note zb. spielt im Heimkino wesentlich besser auf als im Wohnzimmer.

    Ich hole den äuserst Interesanten Tread wieder hoch. :respect:
    Da ich bis Jahresende mein Kino (Technikstand 2011) wieder auf den heutigen Stand bringe (4k +Atmos) ist der CX-A5100 nun auch mein Favorit und soll meinen betagten Maratz AV 7005 ersetzten.
    Jetzt habe ich gesehen das der CX-A5100 schon etwa 2 Jahre auf dem Markt ist, kommt da nicht zum Weihnachtsgeschäft vieleicht was neues.
    Auch wenn die Hifi Welt recht kurzlebig ist würde es mich ärgern wenn ich den jetzt kaufe und in 4 Wochen steht das neue Modell in den Regalen. :S

    Zitat

    Was ist beim VW260 und VW360 im Gegensatz zum VW320 denn anders, dass die zwei HDR nun an Board haben, wenn der VW320 HDR nicht an Bord hat?


    Ehrlich gesagt würde mich das Thema auch brennend Interessieren… Durch was genau unterscheiden sich die Beamer VW320 und VW260 Technisch gesehen. :S

    Zitat

    Wenn Du Lust hast, dann kannst Du mich auch gerne mal besuchen kommen.


    Mache ich doch gerne wenn es Zeitlich passt :respect: ... Aber .... warst du nicht schon mal bei mir :blush: Probehören vom ER4 .. ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du das warst.


    Zitat

    Hast Du auch ein paar Bilder?


    Bilder vom Kino .. (ist leider Harz4) :blush: ... oder von den Lautsprechern.


    Zitat

    Hör Dir mal ein Kino mit 5 gleichen Lautsprechern an


    Habe ich ja zurzeit 5 X Doppel 5. Aber ich möchte da unten etwas kräftige Lautsprecher zum 2 Kanal Stereo hören haben. Die Linie 54 haben in der ersten Etage
    die gleiche Bestückung wie die Doppel 5 ... und unten eben noch 2-mal einen Tieftöner. Im Kinomodus werden die sicher genau so klingen wie die Doppel 5 da ja ab 80 HZ eh die Sups übernehmen. Und wenn nicht dann sind die anderen 2 ja auch schnell gebaut.

    Zitat

    XPA-5 und AV 7005 ist ein Klassiker. :respect:


    Aber wie du schon geschrieben hast hat sich da auch was getan.


    Oh ja ...gerade bei den neuen Tonformaten hat sich einiges getan da gehört der AV 7005 schon ins Museum
    Ich werde aber erst mal einen neuen Beamer und einen Oppo Player kaufen und muss dann mal in aller Ruhe aus loten was es so im Selbstbau Sektor passendes gibt um auf die neuen Tonformate umzubauen … so Kisten sind ja schnell gebaut. :respect: