Beiträge von Harry30
-
-
Mit der Qualität bei JVC habe ich jetzt aber schon sehr oft Negatives gelesen, vorallem hier im Forum und ebenso von Händlern.
Weil hier gefühlt 95 % einen JVC haben und Sony hier eher ein Nischenprodukt ist.
-
Ich verstehe da so, dass Sony den Händlern gesagt hat, dass die neuen 5000/7000 das bekommen haben, und „vermutlich der GTX auch“
Fragt sich für mich aber, ob die beide die gleiche Änderung erfahren haben.
Alles Banane ... Ekki hat doch schon ein paar zerlegt und Dokumentiert das es sich um die gleiche Bauweise handelt wie die bei den Vorgängern, und beim 380 ist das Ganze scheinbar anders gelöst.
-
ber seit August keine Benachrichtigung oder Abschaltung - da hast du definitiv keine aktuelle Beta drauf.
Oder der hat wie wahrscheinlich auch die meisten hier ein Datumsproblem im System
-
Kostet dann vom MDS Board 1.487,00 Euro und vom CYP Board 1.190,00 Euro
Gibt es da funktionsunterschiede oder ist der Preisunterschied auf den Hersteller zurückzuführen?
Surfreak ... das Angebot habe ich auch schon vor ein paar Wochen entdeckt, für 2.1 sehe ich für mich auch keine Verwendung.
-
Was kostet eigentlich das Update der 16 vom MDS (7Port) auf das CYP HDMI Bord (8 Port).
-
Dann wirst du wahrscheinlich einen neuen bekommen.
Bein Bekannter hat 5 Wochen warten müssen und dann kam ein Nagelneues Gerät an, das bis jetzt bestens funktioniert und ganz wichtig...das Gerät hat keine Überstrahlung mehr:
-
Chapeau…
eins meiner Favoriten Kinos schlecht hin, einfach nur perfekt und Optisch äußerst ansprechend umgesetzt.
-
Jetzt bleibt mal entspannt,
dass die letzte und vorletzte Generation in Zeitraffer altert ist, ist ja hinlänglich bekannt und belegt.
Bei der neuen XW Serie wird sich das wahrscheinlich auch wiederholen, aber da es noch keine relevanten Erkenntnisse oder Messungen gibt, bleibt die Unschuldsvermutung und wir sollten weiterhin beim Thema Modell XW bleiben.
Vielleicht schreiben wir hier bezogen auf Kontrastverlust in 2 oder 3 Jahren weiter.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn diese Kontrast Debatten hier rausgeschoben werden.
-
Der Gesang der Flußkrebse
Ein sehr gutes Movie wie ich finde, die Story ist jetzt nicht unbedingt neu aber trotzdem sehr gut umgesetzt mit einer stark aufspielenden Daisy Edgar-Jones. Auch das Bildtechnische Umfeld in den Sumpfgebieten von North Carolina überzeugt voll.
Film: 10/10
Bild: 9/10
Ton : 9/10
-
Hallo Dieter
Vielen Dank für deine technische Erklärung, das mit den 30% an den Ports (Schlitz Ausführung) war mir unwissenden jetzt neu.
Somit steigt die Chance von dem Treiber erheblich das er endlich das richtige Gehäuse bekommt.
-
Gute Wahl was die Son B angehen.. auch wenn damals bei deinem Besuch mein System nicht
Final eingestellt war
-
Ja klar. Kannst auch nur einen Port machen.
Wichtig ist die Portfläche und Länge.
Die Simple Kistenausführung Ausführung ist mir eh viel lieber
, da nächsten Monat ein kleiner Umbau stattfindet passt es perfekt und macht viel weniger Arbeit an der Kreissäge.
-
Ha....den Tread hat der Mod da drüben eh bereinigt....ich war aber auch nicht unbedingt unschuldig an der Sache, wie kann man auch so blöd fragen
Fazit: Diskutiere nie mit PA Menschen.
-
In wie fern ist das Experiment daneben gegangen?
Nun ja…eine Mischung von Ahnungslosigkeit und Größenwahn und Freude am Bauen..die Dinger sind und bleiben PA Geräte die eher auf weite und Raum ausgelegt sind. In meinen bescheidenen Räumlichkeiten spielen die bei normaler oder auch lauteren Lautstärke nicht ernsthaft auf. Erst wenn man den Pegel richtig laut stellt fangen die an zu klopfen, das ist dann so heftig das man bei einigen Movies aus dem Augenzucken nicht mehr rauskommt
…unangenehm und für mein Kino und den restlichen Lautsprechern einfach ungeeignet. Davor habe ich 2 St. in 12 Zoll für einen Freund gebaut, und da funktionieren die Teile sagenhaft gut….aber sein Kino ist locker 3Mal so groß wie meins.
also ich habe das auch mal simuliert.
Vielen Dank Jochen für deine Expertise und den Verbesserungsvorschlag…Perfekt
Einen Gedankengang hätte ich noch.
Ich schätze mal dass die Achenbach Version mit den 4 Ports auf Kompaktheit/Stabilität und wenig Gewicht ausgelegt ist. So macht das Teil viel Arbeit (was nicht unbedingt ein Problem darstellt), aber das dürfte doch mit Umrechnung auf einen unteren Port auch gehen oder…so eine Kiste ist in 30 min. zugeschnitten
, oder handel ich mir damit Nachteile ein.
-
Guten Morgen Jochen
Der Link ist gefixt. Eigentlich wäre meine Ambition etwas in Richtung Kickbass zu bauen was die leichte Pappe gut könnte. https://www.eighteensound.it/e…15-0/4/15nd930%20-%204ohm.
Tief runterspielen können die Teile eh nicht was ich so gelesen habe.
-
Hätte wer einen Vorschlag was man mit den Eighteensound 15ND930 4 Ohm in Richtung Subwoofer bauen könnte.
Ich habe mir damit die Cubo 15 Kick gebaut die aber in meinem Kino nicht funktioniert haben
, war eher ein Experiment was etwas daneben ging.
Die Chassis werden sich wahrscheinlich auch nicht gut verkaufen, also wenn ich die Möglichkeit habe damit etwas zu bauen bin ich immer dabei etwas neues zu bauen..
Wenn ich Google bemühe kommen die Sups vom Dieter Achenbach heraus http://lsv-achenbach.de/plaene/plan_sub15.htm Den Bauplan habe ich , aber vielleicht habt ihr einen anderen Bauvorschlag
der noch Sinnvoller ist.
-
Oh man…da geht es doch nur um ein Movie und um keine Doku.
Der Neffe meiner Frau fliegt eine F-35C und meinte erst kürzlich das Topgun ein sehr gutes und unterhaltsames Movie sei, aber das was die da Flugtechnisch abziehen hat mit der Wirklichkeit absolut nichts zu tun und das Ganze ist nur perfekt und überaus geschickt in Szene gebracht……ein Top Werbefilm für die US-Navy.
Ich mag den Film
-
Ach ja…da bin ich ganz entspannt, meine Händler wird das schon regeln. Man munkelt das die nur Zeit schinden wollen da wohl momentan keine Geräte verfügbar sind….zumindest funktionierende.
-
Der 7000 von meinem Bekannten ist jetzt seit 3 Wochen bei Sony, das Bild hatte plötzlich einen groben Magentastich der nicht mehr weg ging.
Jetzt macht auch noch Sony einen auf Problematisch weil er nicht der Erstkäufer ist…das war damals ich.