genauso wenn die Crispiness fehlt aufgrund fehlender Schärfe Algorithmen
Hier muss man unterscheiden zwischen nativer Schärfe und Schärfeeindruck.
Das wird vielfach verwechselt oder durcheinandergebracht mit Nichtwissen.
Auch hier nutze ich meine eigenen Aufnahmen zur Kontrolle, weil ich weiß, was diese an Bildsignalen besitzen.
Werden diese Inhalte nicht vollumfänglich dargestellt, kritisiere ich das im Test und zeige es.
Filmausschnitte/Screenshots dienen dann zur weiteren Veranschaulichung, damit der Leser das an seinem Projektor nachvollziehen kann.
Es gibt aber auch Nutzer, die überschärfen ihr Bild dermaßen, dass sich Blooming und Zentimeter dicke Säume an kontrastreichen Kanten zeigen - und sagen: "So ist es richtig schön scharf!"
Solche Bildfehler haben aber nichts mit einem ordentlichen Bildeindruck und "Crispiness" zu tun, sondern zeugen schlichtweg von falsch eingestellten Projektoren. Nur macht genau so ein Bild diesen Leuten Spaß.
Hier werden dann Projektoren praktisch "verkurbelt", die für das Ergebnis gar nichts können.
Die JVC-Projektoren der NZ-Serie besitzen bereits eine sehr gute native Schärfe, wenn sie richtig eingestellt sind.
Der Schärfeeindruck lässt sich aber durchaus noch steigern, in dem entsprechende Filterregelungen (im Zuspieler) verwendet werden.
Tatsächlich schärfer im physikalischen Sinn, werden die Projektoren dadurch aber nicht.