Ist das hier Konsens? Da die meisten unterhalb von 4 Metern liegen dürften, wäre für diese Kinos das Thema Profikiste halbwegs erledigt. Für größere Leinwände braucht es natürlich mehr als die 3.000 Lumen des NZ9. Dafür hat man die praktischen Vorteile eines Consumergeräts wie Lautstärke, Aufstellung, FI usw.
Das ist auch meine Erfahrung.
Der Barco Njord lässt sich beispielsweise nicht unter 4.000 Lumen regeln laut Hersteller. Für Bildbreiten unter 4 Meter halte ich das für SDR als zu hoch.
Auf 5 Meter Bildbreite finde ich den Njord in Summe hingegen sogar besser als den NZ9 auf 3 Meter Bildbreite.
Profi-Projektoren haben darüber hinaus nichts in (üblichen) Wohnzimmer verloren, weil sie riesengroß sind (wie eine Waschmaschine), eine noch größere Hushbox benötigen inklusive Klimaanlage im Wohnzimmer - oder aber einen Extraraum benötigen, der klimatisiert ist.
Den Njord habe ich mit 45 Dezibel gemessen, andere sind nochmals deutlich lauter bei Lichtleistungen von 9.000 Lumen und mehr.