Hallo Jochen,
da ich seit zwei Jahren die Leserkino-Berichte mache und dafür quer durch Deutschland reise, kann ich ein paar deiner Fragen beantworten.
Durch die Corona-Pandemie gab es fast 1 Jahr lang gar keine Leserkinoberichte. Ein paar Artikel wurden von Redaktionsseite auf Leserwunsch dann aus "Konserven" generiert.
Seit geraumer Zeit sind aber wieder echte Leserkinoberichte vorhanden. Dafür fahre ich zu den Heimkinobesitzern, führe ein zeitaufwändiges Interview, das teilweise so geil ist, dass die Aufnahme auch als Podcast funktionieren würde. Darüber hinaus mache ich die Fotoaufnahmen und verfassen einen 6-Seiten-Bericht.
Also würde ich erwarten, dass da auch mal kritisch berichtet wird
Da bin ich grundsätzlich anderer Meinung.
Ich werde von den durchweg stolzen und überaus sympathischen Heimkinobesitzern eingeladen, die ihr tolles Kino der Allgemeinheit präsentieren - und ich soll dann einen Verriss schreiben. Echt jetzt?
Die Kinos, die ich allesamt besucht habe, wurden mit so viel Detailliebe hergestellt, dass ich es einfach unhöflich finden würde, darüber "kritisch zu berichten". Zumal es auch gar keinen Grund zum Kritisieren gibt, da teilweise völlig unterschiedliche Komponenten eingesetzt werden.
Es handelt sich nicht um einen Test.
Trotzdem weise ich in den Artikeln auch schon mal auf Dinge hin, die ich nicht so gelungen finde - oder die der Kinobesitzer ändern möchte.
Mich stört einfach, dass erstklassige Installationen dort auch erstklassig beschrieben werden müssen.
In wie fern ist das denn nicht der Fall?
Christian hat ein sensationelles Kino gebaut, überaus durchdacht, mit einer großartig funktionierenden Lüftungsanlage. Bild und Ton sind sehr gut. Ich denke, dass das auch so im Artikel herauskommt. Untermauert ist das alles mit Detailaufnahmen vom Lüftungssystem, Curved Screen, Technikraum mit Projektor.
Was vermisst du?
Hätte mir da für den Stefan auch mal bisschen mehr Werbung gewünscht.
Es hält ihn niemand davon ab, dort Werbung zu schalten im Magazin.
Wie bei anderen Herstellern habe ich die Komponenten benannt und meine Eindrücke dazu verfasst.
Dann sollte man mal jemand engagieren der es kann.
Hier im Forum meinen Rauswurf zu fordern, finde ich gelinde gesagt: Frech, Jochen.
Zumal vor dem Hintergrund, dass du keinen Einblick in die dortigen Redaktionsabläufe und Vorgaben hast.
Es sollte einfach mal mind. 1 Seite zusätzlich geopfert werden für die GUTEN Kinos und was da besonderes auffällt.
Das würde ich mir auch wünschen, ist aber bis auf weiteres nicht angedacht. Ich finde 6 Seiten allerdings auch genug, um über die wesentlichen Dinge zu berichten. Andere Magazine nutzen diesen Umfang nicht und schicken nicht einmal Reporter los, um sich vom Kino vor Ort ein Bild zu machen.
Ich weiß nicht, wer alles den Bericht über das Nexus One hat, aber schaut mal wie viel Text nach dem Absatz "Film ab!" kommt. Ihr wisst ja, dass ich Ton Fanatiker bin und hier wurde der Ton nur mit Fury Road beurteilt?
Es wurden auch noch andere Filme angespielt, um einen Eindruck von der Klangperformance zu erhalten.
Möchtest du da jetzt noch mehr Hör/Seheindrücke zukünftig lesen? Das kann ich gerne machen.
Messschriebe wird es aber zweifelsfrei nicht geben. Weder von den Audio- noch von den Bildkomponenten.
Letztendlich muss das alles in den Rahmen der 6 Seiten passen.
Es geht ja insgesamt auch darum: Den Lesern Ideen für Installation, Ausstattung, Design, Umsetzung leicht verständlich aufzuzeigen.
Also ihr wisst was ich meine.
Vielleicht haben wir als Forum ja etwas mehr Gewicht und es ändert sich was.
Dazu müsstest du aber die Chefredaktion anschreiben, da diese hier nicht mitliest.