Beiträge von Skintilla
-
-
-
Du bist aber ganz schön aktiv unterwegs hier, was speziell diese Lautsprecher betrifft.
Dass die Lautsprecher nichts taugen sollen, ist mir bisher so noch nicht aufgefallen.
Und natürlich ist das Werbung, was aber auch nicht schlimm ist. Hier wird sehr viel Werbung gemacht.
Edit: Wenn die für mich interessant wären, würde ich glaube ich eher nach 3x TS 500 face schauen.
-
Ich prophezeie next step: Ständerwerk anpassen für neue Lautsprecher.
-
Diese wurden hier vorgestellt Neue Aperion Audio Theatrus Serie
-
Okay, danke.
-
Macht das Ding Sinn, wenn man ein Shield TV hat?
-
Ehrlich gesagt kannte ich das bis zum Bau gar nicht anders. Und Tiefton Absorption kann man ja eh nicht genug haben. Ich hab aber auch ein SBA. Bei DBA heißt es immer so nah an die Wand wie möglich.
Aber wenn ich vorne dämme, dann kann ich mich wohl hinten ran tasten, wobei 40 cm sicherlich nicht zu viel sind, oder?
Eher zu wenig.
Was für Dämmaterial möchtest du denn verwenden?
-
Er schreibt Frontbereich. Meine Gehäuse sind auch 25 cm tief und ich hab mich beim Bau spontan dazu entschlossen, die Wand 45 cm tief zu machen, weil ich unter Decke ein Abwasserrohr entlang laufen habe.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab die Gehäuse nicht "versenkt", sondern die Vorderkante schließt mit dem Ständerwerk ab. Wüsste nicht das es schlecht ist, hab aber auch alles mit Sonorock ausgefüllt.
-
Es scheint sogar eigens entwickelte Endstufen mit passenden Presets (frei stehend, Wandmontage, quer) für die jeweiligen Lautsprecher zu geben.
Man kann zumindest bei der C300 sogar die Position von der HT/MT Einheit mit einem Tieftöner tauschen, wenn es wegen der Höhe des HT nötig sein sollte.
Hab dazu gestern noch dieses Video gesehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mahlzeit,
ich bin beim Googeln nach vertikalen Lautsprecher, wie die B&W CT7.3 z.B., zufällig auf eine Heimkino-Lautsprecher-Serie von Monitor Audio gestoßen.
Sieht ziemlich durchdacht aus, mit drehbarer HT/MT Einheit, entkoppelten Montagewinkeln und selbst das große Modell Cinergy 200 ist nur 16 cm flach.
Leider nicht ganz meine Preisrange.
Hier der Link: Monitor Audio Cingery Family
Gruß
Max
-
An der Seite mit einem Schraubendreher rein und hebeln vielleicht. Montiert mit einem stabilen Spachtel versuchen.
-
Ich werde mir den irgendwann bestellen. Kibek Balance
Hat mir Preis leistungstechnisch aus dem HKV Koffer am besten gefallen.
-
Bei Räumen, die schmaler als lang sind, quer zur langen Seite verlegen, streckt den Raum optisch in die Breite. Man soll auch nichts quer gestreiftes tragen, wenn man dick ist.
-
Ja, das hatte ich befürchtet. Ich habe leider nicht mehr Platz.
Was ist denn, wenn du den Abluftkanal rüber ins Fach über dem Subwoofer links neben dem Beamer leitest? Dann hast du doch freie Hand.
-
Kammfilter mit der Leinwand, wenn ich richtig aufgepasst habe.
-
2er, hab ich oben mit Links ergänzt.
-
So ein Teil hab ich für 2 Kabel. 👌
Durchführung für das Stromkabel
Hab ich schon seit 2 Jahren, aber meine Hushbox ist nie fertig geworden. 😬
Plane aber schon seit 2 Wochen angefixt von hier eine neue. Bastotect ist schon da. Brauch im Prinzip nur noch Holz. 😎
-
Der Schwarze kommt in den COM Anschluss, der Rote in AC.
-