Ja logisch, Abstrahlverhalten, hab ich gar nicht dran gedacht. Also eher 'ne HKV Quer als das Doppel Waveguide, verstehe.
Beiträge von Skintilla
-
-
Und der einzige Vorteil gegenüber der HKV ist der höhere Pegel? Könnte man da auch nur einen 12" nehmen oder einen 15"? Frage wegen Querformat.
-
Aries Laufen deine Lautsprecher eigentlich auch fullrange?
-
8 Zoll ist auch nicht gleich 8 Zoll hab ich hier gelernt. Ich hatte auch mal Standlautsprecher mit je 2 x 8 Zoll, die waren sehr, sehr weich aufgehängt.
-
Das heißt tiefere Trennfrequenz.
-
Den 9004 kann man auf 350 Nits einstellen, die kleineren nicht. Aus dem Gedächtnis heraus gab es aber einen Fix, mit dem es auch bei den kleinen geht. Kann sich jemand daran erinnern?
Die 350 Nits Einstellung bringt bei einem N-Model aber nichts, oder?
-
-
Wozu sollte man das machen, Skintilla?
Die Lautsprecher in den Tonstudios sind die Referenz. Genauso sollen die darauf gemischten Werke klingen.
Natürlich muss das nicht jedem gefallen.Aber eine nachträgliche Änderung der Parameter (Einmessung) führt zu einer Verschlechterung des Klangergebnisses, denn man bewegt sich von der Referenz weg.
Würde der Tonmeister nicht wollen, dass es so "knallt", wird er das in seiner Mischung entsprechend berücksichtigen.
Mir ging es nur darum, ob man die Lautsprecher zu Hause musikalischer machen kann. Knallen hat mit musikalisch glaube ich nichts zu tun.
-
Und wo kommt das dann mit der "Musikalität" her?
-
Kann man das nicht per Einmessung "gerade biegen" so wie man es mag?
-
-
-
Der Händler wird doch fair behandelt, genauso fair wie der Kunde.
Nur, weil es preislich keine alternative gibt, heißt es nicht, dass so eine schlechte Qualität stillschweigend toleriert werden muss.
-
Yap, habe bei Galaxus bestellt, kannte ich noch gar nicht...
Hast du schon 'ne Versandbestätigung bekommen? Ich nicht. Von wegen heute bestellen, morgen geliefert.....
Oder ihr System spinnt, ähnlich wie das DHL Tracking in letzter Zeit.
-
Ahhh, hab ich doch glatt überlesen.
Okay, 800 €, das ist doch Verarsche hoch 10. Aber wenn ich dann daran denke, dass jemand dafür Werbung macht.
...... Und ein Einzelfall bist du ganz sicher nicht. Nachdem was man so alles lesen kann, scheint das eher Firmenphilosophie zu sein.
-
Das ist ja haarsträubend. Ich hab schon mehr als einmal ähnliches gelesen von der Firma bzw. Herrn Marschner. Was kostet so eine Maskierung denn jetzt genau? 200 € oder über 400 €. Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Hättest mal lieber 'ne Abalon Schiene gekauft. Spaß.
-
Hast du auch bei Galaxus bestellt?
Ich hab den 424 genommen.
Bringen die ganzen Player Einstellungen denn überhaupt noch irgendwas bei einem N-Modell, oder alles den Beamer machen lassen?
-
Ich bin auch kein Zocker, also jedenfalls kein Konsolen-Zocker. Ich hatte mir aber damals die Playstation 3 gekauft, weil die als Blu-Ray-Player sehr gut sein sollte. Als dann UHD kam, hatte ich auf eine Playstation 4 mit UHD Abspielmöglichkeit spekuliert, die aber nie kam. Also wurde es eine Xbox One S, weil es ansonsten nur die komischen Samsung Player gab.
Dann scheint sich ein reiner Player so oder so zu lohnen. Danke!
-
Ich nutze immer noch eine Xbox One S als Abspielgerät, lohnt es sich da auf einen richtigen UHD-Player zu wechseln?
-
Brauch tut man gar nichts, es kommt immer erstmal darauf an, was man möchte. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann, ist das bei der B&W Endstufe auch ein eingebauter DSP, der sich aber nur im Rahmen der Regler und Schalter auf der Front einstellen lässt. Zur Einmessung auf den Raum also eher zu wenig und somit wohl eher Gimmick oder für die, denen das reicht.
B&W sagt, da sind ICEpower Class-D Endstufen drin. Also mein laienhaftes Gefühl sagt mir, dass man da auch jede hier bisher im Forum empfohlene Subwoofer Endstufe nehmen kann, entweder mit eingebautem oder extra DSP.
Und wenn man dann noch Stephan V.ideo Glauben schenken darf, dann eher eine von den kräftigeren.