Beiträge von chrisszz
-
-
Wenn eine feste Konstruktion im Raum möglich gewesen wäre hätte ich eine große Schallschutzkabine wie für das Schlagzeug meines Sohnes für das "Kino" realisiert (Raum in Raum für "Arme") - ist aber leider keine Option, da der komplette Raum Büro bleiben muss
Die Trennwand im Raum werden bewegliche Module die bei Nichtnutzung des "Kinos" bzw. bei Kundenmeetings vor die Leinwand kommen um so den Raum wieder als normales Büro mit Besprechungsecke nutzbar zu machen
Der Umbau inklusive heller Blenden für die schwarzen Absorber sollte keine 15 Minuten dauern.Eine Wand aus Rigips lässt aber soweit ich das verstanden habe den Bass bzw. tiefe Frequenzen ohnehin kalt - mein Symetrie-Problem bleibt also erstmal dennoch erhalten
Ich hoffe, dass durch schallharte Rückplatten bei den Absorbern für Hoch und Mittelton der Raum ohnehin symmetrisch wirkt.
Mehr an Trennung ist nicht möglich
Oder hat noch jemand ne bessere Idee, wie ich halbwegs akustische Symmetrie in den Kino-Teil des Raums bekomme und den dennoch binnen max 30 Minuten wieder in ein Büro verwandeln kann?
Gruß
Chris -
So dann mal ein 3D Bild meiner Vorstellung und der Status der aktuellen Baustelle
3D Planung
Kino_Planung_02.JPGBaustelle
Gruß
Chris -
Tach zusammen
Da ich gerade dabei bin mein Büro-Kino neu aufzubauen wollte ich mich hiuer auch mal verewigen.
Das ganze Thema ist aufgrund von Regierungs-Sparrestriktionen eher komplett Low-Budget
Rahmenbedingungen soweit:
Offener Raum - 6,15 x 6,10m mit angrenzendem 60cm höher liegendem Gang ohne Türe dafür mit Treppe (1,20m Breit, 4m Lang - ist auf meiner Planungsskizze nicht korrekt eingetragen von den Maßen)
"Fensterfront" mit 4,5m x 1m
Auf der Seite, auf der nur 2 Subs eingezeichnet sind sit ein 5,40 breiter deckenhoher Einbauschrank - da kann also nichts anderes hin (darin wird Beamer und Elektronik verschwinden - Rest ist Büro-Krempel)
Hier mal meine bisherige PlanungLautsprechersetup ist ein Canton Chrono 5.0 Setup an einem Onkyo 616 - alles schon einige viele Jahre auf dem Buckel - funkt aber und reicht auch aus hoffe ich mal.
Dazu 4 18 Zoll Subwoofer in ca 120l geschlossen an einer INUKE 6000 DSPBeamer ist ein Optoma HD161x
Gruß schonmal von mir an euch
Chris -
Hallo zusammen,
meine kurze Vorstellung hier:
Ich bin ein 38 jähriger Familienvater aus dem Raum AIC, wohnhaft in Schwaben, gebürtiger Münchner und Hausbesitzer.
Ich bin begeisterter Musik-Hörer, auch wenn das in einem nicht optimierten Wohnzimmer immer etwas schwierig ist.Zudem schaue ich gern Filme oder Serien - dafür soll nun im Büro nach 2 Wasserschäden und damit einhergehendem komplett-Abriss der provisorischen Kino-Lösung erneut eine Kino-Ecke entstehen. Für einen eigenen Kino-Raum hat es im Haus leider nicht ausgereicht (3 Kids, 2 Büro-Räume)
Bin vornehmlich Leser, es sei denn ich habe was sinniges beizutragen oder komme nur mit Lesen nicht mehr weiter.
Gruß an alle
Chris