So, letzten Samstag war es dann soweit! Andi Latenight ist zu mir zur Messsesion gekommen, nachdem ich den Termin im Oktober leider kurzfristig wegen Krankheit absagen musste.
Erst mal vielen Dank Andi Latenight, daß du dir für mich (und auch den anderen hier im Verein/Forum) soviel Zeit und Geduld nimmst!!! 
Nach einem Käffsche und einer kleinen Unterhaltung u.a. über Wirtschaftsthemen ging´s nach oben zum Messen.
Erstmal haben wir Burlesque mit den aktuellen Einstellungen angeschaut.
Einstellungen:
Pre-Amp. EQ alles auf 0 aber von 5.1 auf 7.1 ausgegeben
Nubert Main Left und Right Bass angehoben, Höhen linear
Nubert ATM für die Mains Bass zwischen linear und max.
Center Höhen abgesenkt
Subwoofer auf ca.30% Frequenz 80Hz
Surround Einstellungen lasse ich mal weg, denn da haben wir später nur die Pegel eingestellt und werde dann noch Messungen machen.
Erkenntnis:
Starkes wummern des Subwoofers, zuviel Basspegel aus den Mains, Nachhallzeit im Bassbereich zu lang, Sprachausgabe könnte Detailierter ausfallen, die Höhen nerven mit der Zeit, Stereodreieck zu weit auseinander...
Eingepegelt wurde mit 75dB mit Andi´s SPL.
Die Messungen (ohne Sub) 1m von den LS:
Main left 1m
mainleft1morginal.jpg
Main right 1m
mainright1morginal.jpg
Center 1m
center1morginal.jpg
Bei den Main´s fällt auf daß der Berich um 30Hz zu viel Pegel hat dann abfällt und eine Mode zwischen 70 und 100Hz hat. Mittentonbereich soweit ok, nur bei den Höhen ab 1000Hz steigt die Kurve wieder um bis zu 6dB an was den etwas nervigen Höreindruck macht.
Beim Center könnte die Kurve linearer sein, da es auch Schwankungen bis 8dB gibt.
Sitzplatzmessung:
Main left:
vergleichsitzplatzmainleft.jpg
Blau 1m und Rot Sitzplatz, gleicher Kurvenverlauf nur im Mittenbereich ca. -2dB und Hochtonbereich ganze -10dB weniger, Hacobond lasst grüßen!
Nach diversen Messungen mit sämtlichen Einstellungen (Bass normal, Höhen linear), Lautsprecher verschieben und eindrehen, Bassreflex geschlossen und offen, Nubert ATM abgesteckt bekamen wir eine schöne linearere Kurve hin.
mainleftsitzplatzfertig.jpg
Der Pegel bei ca. 30Hz ist um 10dB niedriger, die kleinen Löcher bei 50Hz und 80Hz werden dann später vom Subwoofer kompensiert.
Der Hochtonbereich flacht am Ende ein wenig ab, jetzt ist es angenehmer.
Hier der Vergleich vorher - nachher:
mainleftsitzplatzvorher-nachher.jpg
Blau vorher, Rot nachher.
Die Einstellung wurden dann für den Main right Lautsprecher übernommen, also wurde er auch genauso hin gestellt wie der andere auf den cm. genau.
Beim Center haben wir versucht ihn ein bisschen höher Strahlen zu lassen und ein wenig zurück versetzt, aber das Ergebnis war nicht so zufriedenstellend.
Im Endeffekt kam er auf die selbe Pos. wie vorher, der Schalter der Höhen wurde auf linear gestellt.
Eine Verbesserung wurde im Bereich von 40Hz, 65-150Hz,um 200Hz, und zwischen 300 und 800Hz. Auch im Hochtonbereich wurde es linearer.
centersitzplatzvergleich.jpg
Violett vorher, Blau nachher.
Zum Schluß haben wir den Sub noch gemessen und eingestellt.
Hierbei muß noch erwähnt werden daß ich in der Nachhallzeit vom Sub noch Akustische Maßnahmen treffen muß.
Bei den Messungen des Sub´s wurden dann am Schluß alle Bassreflexöffnungen voerschlossen, um dem Dröhnen vorzubeugen.
subsitzplatzvorher-nachher.jpg
Violett vorher, Grün nachher.