Beiträge von Bambam

    Servus Flo,


    herzlich willkommen! Es werden ja immer mehr hier aus unserer Umgebung :respect:

    Da Deine Frau mitzieht hast Du ja schon mal super Voraussetzungen - dann kanns ja nur gut werden!


    Magst Du Deinen Pin in der Userkarte noch aktualisieren? Der steckt aktuell noch in Berlin :zwinker2:


    Viele Grüße aus Aichach,

    Timo

    Die Unterseite lässt sich auf einem Bogen Schleifpapier (auf einen Spiegel oder Glasscheibe gelegt damit es schön plan liegt) abziehen.
    Mit Füllern und anschließendem Schleifen solltest Du den Wavegauard glatt wie einen Babypopo bekommen.
    Müsstest Du dann fürs finish nur nochmal überlackieren.

    VG,

    Timo

    Lustiges Bild:

    Der Eine grinst etwas dreckig und der der vorne sitzt guckt etwas erschrocken und befindet sich in Schutzstellung.

    macelman , was hast du mit den Beiden angestellt. :big_smile:

    Ich bin mir sicher, dass jeder, der das Smash bereits erlebt hat, sich lebhaft vorstellen kann, wie es einem ergeht, der bislang dachte, seine Soundbar am 50-Zoll-TV würde einen guten Klang liefern.

    Da ich wusste, was meinen Spezl erwartet, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen – die instinktive Schutzhaltung hat er wahrscheinlich reflexartig eingenommen.

    Servus Jochen,

    es hat zwar ein wenig gedauert aber jetzt habe auch ich es endlich geschafft hier zu antworten :zwinker2:


    Wie Jochen bereits erwähnt hat, gab es anfangs einige Diskussionen zur Aufstellungsmöglichkeit meiner Front, für die wir jedoch eine praktikable Lösung gefunden haben.

    Jochen bestand jedoch darauf, dass ich die LTB Max unbedingt probehöre bevor ich sie kaufe.


    So bekam ich nicht nur die Gelegenheit, die LTB Max zu testen, sondern wir durften auch eine beeindruckende Vorführung des Smash erleben.

    Beim Probehören haben mich die LTB Max sehr schnell überzeugt, und es war klar, dass sich der Weg von 350 km absolut gelohnt hat – ich habe endlich meine neuen LCR gefunden! :dancewithme

    Nach einer kurzen „Trainingseinheit“ – Treppenlaufen mit Zusatzgewichten – waren die Lautsprecher dank meines fleißigen Helfers rasch im Auto verstaut und für die Heimreise gesichert.


    Wie zu erwarten, hat die anschließende Vorführung bleibenden Eindruck hinterlassen:

    Ich habe meine Liste der zukünftigen Aus- und Umbauplänen erweitert :respect: , und mein Kumpel ist sogar noch jetzt immer noch hin und weg vom Erlebnis! :big_smile:


    Leider hatte ich bisher nur kurz Gelegenheit, die LTB Max in ihrer neuen Umgebung zu testen, da neben dem Bau des Centers auch ein Umbau der Front ansteht, um etwas mehr Platz zu schaffen.

    Aufgrund der aktuellen Hektik im Geschäft werde ich voraussichtlich erst im Laufe des Novembers starten können, plane aber, den Ausbau während meines ausgedehnten Weihnachtsurlaubs (voraussichtlich den ganzen Dezember) abzuschließen.


    Auf meiner To-Do-Liste steht dann natürlich auch die (längst überfällige) Aktualisierung meines Heimkino-Threads hier im Forum!


    macelman
    Vielen Dank nochmals für den herzlichen Empfang, deine Geduld bei der Beantwortung all meiner Fragen, die Möglichkeit das SMASH live erleben zu dürfen und natürlich auch für die Würstl! :thumbup:


    Freut mich zu hören, dass das Weißbier gut ankommt! :sbier:


    VG,

    Timo

    Danke für die schnelle Antwort! :respect:
    Das müsste ich heute Abend nochmal genauer ausmessen, denke aber, dass sich das mit dem gleichen Abstand nicht ausgeht da das Horn breiter als hoch ist.
    Würde dann einfach so nah wie möglich zusammenziehen und wie von Dir vorgeschlagen die Rohre entweder zur Seite rausführen oder auf die Außenseite an der Front verlegen.

    Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen 3 vorhandene KCS SR10A für FHL, CH und FHR umzubauen und so für meinen Anwendungsfall eher deckentauglich (Winkel, Höhe zwecks Kopffreiheit usw) zu machen?

    Nettovolumen, Treiber, Ports und Weiche würde ich dabei übernehmen, hätte aber die Möglichkeit per DSP nach zu korrigieren


    Ursprünglich sieht der Lautsprecher so aus:

    pasted-from-clipboard.jpg


    das Gehäuse würde ich gerne so bauen:

    pasted-from-clipboard.png


    Schonmal Danke im Voraus!


    VG,

    Timo