-
2 Subs wären in der Tat besser, da der Raum recht "schwierig" ist was den Bass angeht.
Aber aus 2 oder gar 3 "schlechten" Subs wird halt auch keinen guter. 
Bin mit dem Canton auch nie so ganz warm geworden.
Entweder einen R-112 oder 2x R-12 ....alles andere sprängt den Kostenrahmen.
Beim R-12 bin ich Preismäßig aber wieder auf dem Niveau des jetzigen Canton.
Schwierig, schwierig 
-
Ein gesundes neues Jahr zusammen!
Habe meinen Umbau seit kurzem beendet und konnte schon den ein oder anderen Film testen.
Bin von den Boxen begeistert, vorallem den Sourrounds.
Bei den Atmoslautsprechern, spiele ich gerade noch am Aufstell-Winkel.
Stelle ich sie etwas steiler, ist der Klang besser, bilde ich mir zumindest ein.
Als nächstes werde ich wohl mein Sub austauschen, der ist einfach zu schwach auf der Brust.
Ansonsten, wie gesagt, hoch zufrieden mit Klipsch. 
-
Ne hier in der Gegend gibts dazu keine Möglichkeit.
Werde mir vorab die Standlautsprecher kommen lassen und wenn das passt den Rest.
-
Hallo zusammen,
baue gerade mein Heimkino um, und habe mir mal ein paar Boxen zusammengestellt, wozu ich gern eure meinung hören würde.
Front: Klipsch RP-250F, RP-250C C,
Rear: RP-250S
Atmos: RP-140SA
Sub: Canton AS 85.2 (ist bereits vorhanden und wollte ich weiter nutzen)
Angetrieben soll diese ein Denon X1400
Raumgröße 20m²
Nutzung: Filme und Serien, ruhig auch mal etwas lauter 
Mein Budget ist mit der Zusammenstellung leider schon ziehmlich ausgeschöpt,
wodurch größere sprünge leider nicht mehr drin sind, zumindest nach oben. :S
Ersetzt werden sollen hier meine Heco Victas.
Viele Grüße
STE
-
Hallo zusammen,
ich heiße Steffen, bin mitte 30 und komme aus dem schönen Schwabenland.
Bin auf das Forum bei meinen Onlinerecherchen zum Thema Heimkino aufmerksam geworden.
Seit knapp 2 Jahren bin ich stolzer besitzer eines kleinen Heimkinos im Keller, was ich momentan umbaue.
Hier habe ich noch die ein oder andere Frage, und etwas entscheidungshilfe ist auch immer ganz gut. 
Ansonsten bin ich eher der Mitleser 
Grüße
Steffen