Mahlzeit zusammen,
auch hier nochmal die Frage:
Das ist der vordere Linke LS, sieht das so in Ordnung und vor allem plausibel aus oder erkennt man grobe Schnitzer die ich beim Messen gemacht habe.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mahlzeit zusammen,
auch hier nochmal die Frage:
Das ist der vordere Linke LS, sieht das so in Ordnung und vor allem plausibel aus oder erkennt man grobe Schnitzer die ich beim Messen gemacht habe.
Hier liegt der Knoten aber glaube ich woanders...
Richtig, es war einfach nur mein Gedanke den Raum zu messen und nicht die LS, da dachte ich mir das wird schon reichen
Ich werde mich da jetzt mal rein arbeiten und hoffe das ich was checke, werde aber bestimmt noch viele Fragen an euch haben !!!
Meinte damit das das Signal aus den Lautsprechern des MacBook kommt ! Bin da ganz neu in Thema und war gerade was am rumspielen aber halt mit Signal aus dem pc!
So sah das dann aus
BB7E6FD3-25DE-4CF9-9459-30E7F0465295.jpeg
4CBF6BA0-959B-43A7-A387-317F6145216E.jpeg
Ist das also nix aussagekräftiges ?
Hey zusammen, ich hab mal wieder eine Frage, dieses Mal zu REW!!
Wenn ich zB die Nachhall Zeit im Kino messen möchte muss ich das mit einem LS machen oder kann das Singnal auch vom PC aus kommen??
Ja? Das klingt doch gut!! Ich werde mir das nach der Arbeit mal ansehen! Dank dir
Ja so war der eigentliche Plan, und den EQ kann ich im Gerät ohne die App im AVR verstellen ? Nein oder ? Deshalb brauch ich doch die App oder ?
Also die App brauchst du nur, wenn du hinter her auch mit Audessey arbeitest. Wenn du "vollkommen frei" dein System einstellen möchtest , dann kannst du dir das Geld sparen.
Wie kann ich denn vollkommen frei einstellen ??
Alles anzeigenGibt es nicht jetzt die Windows app?
Ich hatte selbst nie ein Soununtited Produkt, aber nach meiner Kenntnis kann man in der iPad app ja "nur" die Traget Curve definieren.
Die neue Windows app ist da flexibler, aber auch teurer. Ich weiß auch nicht für welche Receiver die genutzt werden kann.
Hier gibt es mehr infos:
Die App ist nur für Windows und kostet 199$also erstmal nix für mich da ich keine Windows Produkte hab! Dann werd ich mich mal mit der IPad App auseinander setzen !!
Ok danke, darum ging’s mir ob ich die App wirklich benötige !! Dann werd ich sie mir mal besorgen.
Schöne Feiertag euch allen
Hey zusammen,
ich benötige mal euer Wissen zu REW und einmessen.
Vornweg direkt gesagt, ich bin in dem Thema absoluter Neuling also bitte habt erbarmen mit mir!
Ich hoffe ich bekomme zu Weihnachten ein Umik1 geschenkt, denn ich war sehr lieb
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich meine Lautsprecher mit REW Messe, kann ich dann bei REW direkt Änderungen vornehmen und die werden in meinem AVR ( Marantz) gespeichert oder
Muss ich das dann über die Audysse App separat einstellen! Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt!
Danke schonmal
Nein, trotz intensiver Bass Behandlung hab ich noch immer eine Welle in der unteren rechten Ecke !! Ich warte mal noch etwas ab ! Ich hab allerdings einen kleinen schwarzen Fleck entdeckt !! Kann man versuchen das zu reinigen oder lieber Finger von Lassen ??
Da hast du auch wieder recht !! Dann werde ich morgen um mal behandeln.
Danke für die Antwort
Sprechen wir von einer deutlich hörbaren Veränderung durch weiter nach hinten schieben/mit dünnem Basotect bekleben oder ist das eher im messbaren Bereich ?
Ok, dann lass ich es erstmal frei, sonst müsste ich extra was kaufen!
Meine neue Leinwand bringt mich direkt zur nächsten frage.
Ich hab im thread von xy Screen gelesen das die Lautsprecher am besten 20-30 von der Leinwand weg stehen sollen. Bei mir (betrifft nur den Center) sind es gerade mal 5cm!
Der Center ist bei mir in eine offene baffle Wall eingebaut.
Lass ich den Center nun so stehen oder soll ich ihn ca 7cm in die baffle wall reinschieben?
Bekomme ich dann ein Problem wegen den Kanten die sich vorne bilden oder ist das zu vernachlässigen Hauptsache der Center rutscht zurück!
Ich hab die Kanten die ich meine mal im Bild markiert
Eine Frage dazu: Muss ich das Podest auch mit Steinwolle auffüllen um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden oder spielt das bei der Größe und der Position keine allzu große Rolle?
Hat dazu jemand ein Tipp oder Erfahrung ??
Ich hab da bei mir am Anfang einen kleinen Fehler gemacht. Hätte ich die Front komplett gerade gestaltet wäre bei mir auch eine 4m breite 21:9 möglich gewesen die dann auch maskiert auf 16:9 groß genug wäre ! Naja so passt es jetzt und wen es stört der kann ja In die 2. Reihe gehen
Dank dir !
Ja mit 16:9 ist man hier ja eher der Außenseiter hab ich festgestellt
Wenn man dann wie ich bei 3 m Breite ca 2,85m davor sitzt ist das schon sehr groß! Ich hatte einfach nur Angst das ich bei einer 21:9 Leinwand dann seitlich maskiere und das Bild mir bei 16:9 viel zu klein ist!
Mahlzeit Männers,
nach einer wie ich gerade gesehen habe halbjährigen Pause hier im Chat geht es auch hier endlich mal wieder weiter
Nach der sagen wir mal Sommerpause im Kino und der Geburt meiner Tochter hab ich endlich wieder Zeit gefunden um mich um mein anderes Baby zu kümmern!!
Es ist zwar noch nicht allzu viel passiert aber ich wollte den Fortschritt trotzdem mit euch teilen!
Als erstes hab ich das Podest vor der Leinwand fertiggestellt und verkleidet! Das Podest dient lediglich dazu die Welle und den Motor meiner Maskierung zu verstecken !
77692A45-6F8A-4D4E-AEDE-2DBFEB961042_autoscaled.jpg
EB222C58-36AA-4506-B5E4-BC2FAA00DD71_autoscaled.jpg
Eine Frage dazu: Muss ich das Podest auch mit Steinwolle auffüllen um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden oder spielt das bei der Größe und der Position keine allzu große Rolle?
Das Nächste was ich gemacht habe ist eine Leinwand besorgt!
Es ist eine 133“ 16:9 Leinwand von XY Screens mit einem SoundMax4K Tuch!
Das hat alles super unkompliziert funktioniert und ging mit 11 Tagen von erster Kontaktaufnahme bis zur Lieferung auch mega schnell!!
Gestern hab ich sie dann aufgegangen und bin sehr glücklich
161945EB-A51A-471A-BCCB-4D08648CD9CF_autoscaled.jpg
Jetzt kann ich die die Rahmen an die Leinwand und die Maskierung anpassen damit vorne alles clean wird!
Es wird langsam ….
Das beruhigt mich dank dir
N’Abend zusammen, ich hab mal eine Frage an die jenigen die bereits eine Leinwand von xy Screen haben! Ich habe gerade meine Leinwand aufgebaut und an manchen Stellen am Rand wirft das Tuch leichte Wellen! Ist das normal ?? Legt sich das noch ? Es ist ein SoundMax 4K