-
Ich habe 5 Luftverschieber im 36 m2 Keller als Multisub laufen und bin damit super zufrieden. Meine Boxen sind aber etwas größer als deine. Welchen UNterschied es macht? Vorher waren es nur vier und ich habe keinen UNterschied gehört. Eine NU6000 reizt das Potential der Chassis glaube ich nicht aus. Vielleicht möchtest du erst mal nur zwei anschließen und einen Pegeltest machen, da brauchst du schon ein stabil gebautes Haus. Mit mehr Chassis kannst du den Pegel dann wieder senken und die Bausubstanz schonen, um die Wirkung zu beurteilen musst du das aber schon selbst zur Vergleich hören.
edit PS EIn weiters Chassis und starke Endstufe liegt hier auch schon seit Jahren im Regal, wäre aber noch mehr Overkill in der praktischen Nutzung und wird daher nicht in die Anlage integriert.
-
Und ich dachte schon das erste Bild käme mir bekannt vor. So kann man sich täuschen.
-
Ist doch blöd, da braucht ja nur jemand Google anwerfen und findet den Film direkt. Ganz so einfach wollte ich es dann auch nicht machen.
Wie das funktioniert weiß ich gar nicht, muss ich mir mal erklären lassen. Aber wo läge da der Sinn? Wer sich selbst beim Raten den Spaß verderben will ist eben auch selbst schuld. Ein Kreuzworträtsel fülle ich auch lieber selbst aus als einfach die Lösung abzuschreiben.
edit PS ... du erkennst tatsächlich nicht meinen Screenshot? Dann weiß ich schon, was du als nächstes gucken solltest :-))
-
Meine Screenshots hab ich von Google in vielleicht 10 min rausgesucht. Mit dem Handy mag das vielleicht schwieriger sein oder länger dauern, "ich hab keine Zeit" für's Rätsel einstellen aber zum Raten schon - das nehme ich niemandem ab.
Außerdem gibt es genügend Filme , bei denen genau ein Screenshot reicht um hier geraten zu werden. Dieser Post, inkl Film ausdenken und Screenshot posten, kostet mich weniger als 5 min.
4454476.jpg
-
Tja, wäre ich doch mal ein bisschen vorsichtiger gewesen. Den zweiten Teil fand ich überraschederweise noch nicht mal viel schlechter.
Du bist!
1379245.jpg1379249.jpg1380102.jpg1380130.jpg1380146.jpg1380157.jpg1381003.jpg1381009.jpg1381048.jpg1381055.jpg
-
etwas aussagekräftiger:
1379088.jpg
-
-
ich hab's am fliegenden Busch am Strand erkannt 
-
-
Es macht auch einen UNterschied ob es ein 100% Kupferkabel oder ein verkupfertes Aluminiumkabel ist. Nach meinen Recherchen entspicht die Leitfähigkeit von 2,5 Kupfer in etwa 4 mm Alu,
-
-
Welche Atmos Lautsprecher habt Ihr ?
Ich habe 4 Stk Behringer B2030A an der Decke. seit ca. einem halben Jahr warten aber 4 B2030P darauf deren Platz einzunehmen. Grund ist, dass ich Wärmequellen im Kino reduzieren möchte.
Gruß
rumpeli
-
Oh ja, kann sein, , danke.
Von mir aus können wir hier beiläufig auch eine Liste aufzählen, welche Kultfilme uns einfallen. Der erste Avatar könnte meines Erachten seiner werden. Immerhin gab es einige Ideen die zuvor noch nie so umgesetzt wurden.Das wird aber wohl die Zeit zeigen. Herr der Ringe würde ich wiederum nicht zum Kult zählen, zumindest nicht die FIlme. DIe Bücher und eventuell sogar den Zeichentrickfilm schon eher.
Einer der ersten Kultfime in meinem aktiven Leben war wohl Highlander. Ob ihr das auch so seht? Zumindest wäre er dann schon kurz nach Erscheinen kultig geworden. Der verbindet gut bewährte Konzepte - unbesiegbare Superhelden, ewig romatische Liebe, Showdown gut vs Böse - mit sensationell Neuem wie den verschiedenen Zeitebenen und natürlich dem Soundtrack von Queen.
Beim Musikgeschmack hängt ja jeder in der Epoche seines eigenen Heranwachsens fest. Bei den meisten von uns 80er/90er. Meint ihr das ist bei der Bewertung von Filmen ähnlich?
-
Das mit den Sprüchen/Zitaten geht ziemlich in die richtige Richtung. Eher noch, Filme, bei denen spezielle Merkmale zum Allgemeinwissen wurden oder in die Umgangssprache übernommen wurden. Z. B. der Fluxkompensator oder der Vorname Kevin. Bei Blade Runner fallen mir da allerdings nur die drei Brüste ein, der muss noch was anderes haben.
-
Die Frage "Was macht einen Kultfilm aus?" finde ich ja mal super interessant. Wann gilt ein Film überhaupt als Kult?
Mit dem persönlichen Geschmack korreliert es schon mal nicht. Als Beispiel die ich kultig finde und die ich wohlmöglich noch nie zu Ende gesehen habe bzw. genieße: Blade Runner, Odyssee 2001, Metropolis, Shining ...
Mit der Qualität oder Originalität auch nicht unbedingt: Theo gegen den Rest der Welt, This is Spinal Tap,
Ich sag mal, eine einzigartige Atmosphäre, die bestimmend ist für das Filmerlebnis, das ist vielleicht eine notwenidige Voraussetzung. Aber lange noch nicht hinreichend. Wobei ZUrück in die Zukunft eine ziemlich genretypische feelgood Comedy Atmosphäre hat und trotzdem Kult ist. Hmm.... Und Kevin allein dehemm (
) zerstört meine These vollends.
-
Ein Nicht-Deutscher Fahrer…
Mir ist die Formulierung auch aufgefallen, als Beispiel wie unsensibel man mit dem Thema Vielfalt und Vielfältigkeit umgehen kann. Ist in diesem Thread aber total off topic.
Gruß
rumpeli
-
Au weia. Schon so lange dabei und immer noch nicht therapiert. Immer wenn ich solche Stories lese graut es mir davor in meinen Keller zu gehen aus Sorge ich würde auch wieder rückfällig.
Sehr geil jedenfalls! Danke für'S teilen
-
Epson EH-TW7100 ist bestellt.
Gebraucht und Fernseher war nie eine Option.
-
Aber ständig eine 90 Zoll Glotze im Wohnzimmer stehen zu haben ist auch nicht jedermanns Geschmack. Es ist auch nicht jeder Konsument ein Heimkinonerd wie die meisten von euch 
-
Gemäß dieser Seite müsste das vom Abstand beim Epson EH-TW7100 passen
Epson Projector Throw Distance Simulator
Ob das Gerät sonst gut ist kann ich selbst nicht beurteilen. Kennt das jemand von euch?