-
TrueHD soll auf der Box auch nicht funktionieren. WiFi ist mir selbst weniger wichtig
Du meinst auf der Version ohne B? Mag für Android gelten, aber unter CoreElec funktionieren DTHD/Atmos sowie DTS HDMA/X einwandfrei. Wifi benutze ich auch nicht, deswegen war‘s mir egal und hab nur 90€ bezahlt.
-
Ja, eingesteckte SD hat immer noch Vorrang und das Android bleibt auch erhalten. Mit dem tool das im Coreelec ja schon vorinstalliert ist, ist das in 2 Minuten erledigt. Ja, so viel macht es nicht aus, aber dafür braucht man halt auch keine SD mehr stecken lassen.
-
Hast Du die Am6b+? Kennst Du auch SlimTVBox?
Ne, ich hab die Version ohne B mit Wifi 5 statt 6.
SlimTVBox? Noch nie gehört. Ist eine angespasste Android Version, oder? Nutze das veraltete Android des AM6 nicht, ausschließlich CoreElec.
-
Wollte es auch schon vorschlagen, gute Idee 👍
-
Hallo, es war der Zidoo Z9X 8K.
Grundlegend nicht schlecht, aber zu unflexibel, was verschiedene Themes angeht.
Auch mit der angepassten KODi Version, die man auf der Herstellerseite downloaden kann, hat es mich nicht wirklich überzeugt.
Da ist die Ugoos ganz anders. Mit dem angepassten Linux Betriebssystem, CoreELEC, was ja auf KODi basiert, rennt die Kiste wirklich extrem sauber.
Ich habe gestern den USB-Stick auf eine SD-Karte geklont und die Kiste bootet unter bzw. in knapp 20 Sekunden.
Alles anzeigen
Wenn man auf das interne eMMC installiert/migriert, wird es noch schneller.
-
Sichert dennoch den Ausfall einzelner Platten ab. Muss man js nicht immer binär betrachten. Blitzschlag mit Schadensfolge, Diebstahl und Ransomware erleben statistisch wahrscheinlich deutlich weniger, als einen Ausfall einer Festplatte.
Ja, das stimmt schon. Bei RAID 5 oder 6 sind die Mehrkosten relativ gesehen ja auch nicht so hoch, aber bevor ich 2 Platten in RAID 1 betreibe, packe ich 1 lieber in externes Gehäuse oder 2. NAS und mach darauf regelmäßig Backups.
-
Ich würde aber unabhängig vom Preis immer auf mehrere Platten setzen um nicht gleich alles zu verlieren sollte die Platte mal den Geist aufgeben.
Du meinst RAID? Das ist keine Backup-Lösung sondern ist ein Ansatz für Hochverfügbarkeit. Wird immer wieder gerne verwechselt. Nützt nichts, wenn das NAS gestohlen wird, es vom Blitzschlag geröstet wird, man versehentlich was löscht oder überschreibt, oder wenn man Opfer einer Ransomware Attacke wird.
-
Nö, bin kein Filmsammler, komme mit wenigen TB aus.
-
Naja - es werden schon mit der Zeit Möglichkeiten geben, das besser zu kodieren.
Ja, aber vom transcodieren wird es nicht besser, hat immer Verluste zur Folge. Speicher kostet ja nix mehr, also wozu?
-
So, nachdem ich mit Alexi jetzt privat getextet habe, dieser mir eröffnet hat, das AV1 nicht wirklich gut rüber kommt, und der Händler auf einmal erst in 9 Tagen verschicken will, habe ich beschlossen, die SK1 zu stornieren. Und eben auch die Ugoos AM6plus zu bestellt.
wirst du sicher nicht bereuen. Für CoreElec wie gesagt bis auf weiteres die beste Box. Da man so eine Box eigentlich sowieso nur für lokalen Content gut nutzen kann, sehe ich auch keinen Bedarf für AV1. Das wäre ja eher für Boxen mit den entsprechenden Lizenzen für die ganzen Streaminganbieter relevant.
-
Ja, hab leider auch die mail bekommen... Aber ok, ich hab' mich schon die ganze Zeit gefragt wie sich 4 Filme / Monat bei 8,99 noch rechnen soll. Der Preis bestand jetzt bestimmt 10 Jahre und wenn man bedenkt wie alleine die Portokosten zwischenzeitlich gestiegen sind... Ich werde das Abo auf jeden Fall weitermachen, auch wenn es dann jetzt 14,99 sind... Der ganze Streaming Kram kommt für mich nicht in Frage...
-
Ugoos Am6b+ ist da. Was soll ich sagen?
Tolles Teil, zunächst hatte ich Probleme...dann aber würde mit diversen Anpassungen alles gut.
Gut gemacht! Woher hast du ihn bezogen?
Kannst du sagen die Konvertierung von DV nach HDR10 via CPM was bringt?
-
Eine Alternative neben Wandfarbe wäre noch Akustikstoff. Der dämpft so gut wie keine Höhen, ist schwärzer als Wandfarbe, aber nicht so perfekt schwarz wie Adamantium.
Aber Adamantium gibt es doch auch in einer Akustikvariante. Taugt das nix?
-
Hab auch den AM6 mit CoreElec und bin soweit zufrieden. Neu aber scheinbar nur direkt aus China zu bekommen (Ali Express), habe meinen gebraucht gekauft.
Ich denke der 928X wird langfristig sehr gut von CoreElec unterstützt werden. Wenn FEL nicht wichtig ist, ist das die zukunftssichere Wahl, aber auch die teurere. Aktuell ist ein auf dem 922X basierter Player aber noch die 1. Wahl.
-
Hallo Selinos,
herzlich willkommen hier! Wie Andreas schon geschrieben hat, machen wir alle paar Monate einen Rhein-Main Stammtisch. In letzter Zeit gab es hier im Forum viele Neuzugänge aus der Ecke, bin schon gespannt, wie viele zusammen kommen beim nächsten Treffen 
-
Hi Jens, herzlich willkommen hier!
Vielleicht möchtest du mal zum Rhein-Main Stammtisch kommen, der so alle paar Monate stattfindet.
Grüße in die Wetterau!
-
HDR Reference mit deutlich weniger Überstrahlen.
Also beim Testen mit dem Brautkleid Foto (bei dem die Max Nits sukzessive erhöht werden), hatte ich das Gegenteil beobachtet - mit HDR10 waren die Feinheiten in den hellsten Bereichen länger noch gut erkennbar als mit HDR Reference.
Das klingt jetzt bei dir nicht so gut. Andere waren ja extrem begeistert. Mal schauen, der Ezcoo kostet knapp 30 Euro in der HDMI 2.0 Variante und knapp 60 Euro mit HDMI 2.1. Das kann ich noch verschmerzen. Nachdem ich heute nochmals mit den Settings rumgespielt habe, würde ich fast vermuten, dass noch irgendwo eine Einstellung nicht richtig war. So wie ich es verstanden hab, wird der Beamer dann ja auch am Besten in SDR und mit angepasster Gamma-Kurve betrieben
Ja, all diese überschwänglichen Berichte (vorwiegend in US Foren) haben mich ja auch neugierig gemacht, aber nachvollziehen konnte ich das nicht. Seltsamerweise hat auch nie jemand mal Vergleichsbilder gemacht - wenn der Effekt so deutlich wäre wie beschrieben, sollte man da auch bei simplen Fotos was sehen. Also so wie ich es verstanden habe, wird der Beamer in den HDR Mode versetzt - entweder über eine HDR message vom HD Fury, oder im Falle eines Ezcoo manuell am Beamer, weil der keine HDR message senden kann. So wie es mir in einem anderen Forum beschrieben wurde, sollte eine HDR message geschickt werden, weil diese dann auch angepasste statische HDR10 Metadaten (MaxCLL/MaxFALL) beinhaltet, die zu den MaxNits im DV Block, der an den Player geht passt. Das kann man mit dem Ezcoo also so nicht machen. Wie ich jetzt aber durch meine Tests mit dem Vertex weiß, scheint der XW5000 sich sowieso nicht um diese Metadaten zu kümmern, weil ich konnte da 50 oder 10000 einsetzen und es hatte null Auswirkung. Von daher sollte der Ezcoo ausreichen, abgesehen vom Comfort-Einbußen
Wie auch immer, probiere es mal aus und bitte teile dann deine Erfahrungen hier - interessiert mich!
-
Hi Thor900, herzlich willkommen! Prima, wieder ein Neuzugang aus dem Rhein-Main-Gebiet, so langsam kommt was zusammen 
Wir treffen uns alle paar Monate mal, schau mal hier
Viel Spaß hier und Gutes Gelingen!
-
aber alle als Dolby Atmos Abmischungen über Apple TV zu bekommen (unser Apple TV ist zudem getunt, was man klar merkt !!)
Was genau soll das Tuning bewirken bei rein digitaler Übertragung?
-
Das was mir beim Klangbild zuhause für den Musikgenuss wichtig ist habe ich live so noch nie erlebt - klanglich finde ich die Wiedergabe bei mir zuhause um Lichtjahre besser als live - dafür kann ich die "Atmosphäre" eines Liveevents zuhause nicht reproduzieren - auch nicht im moviecore oder irgendeiner anderen Installation.
Geht mir meistens auch so, zumal ich bei Live Konzerten inzwischen immer Stöpsel im Ohr habe und damit der Sound ohnehin stark beeinträchtigt ist. Der Erhalt meines Gehörs ist mir aber wichtiger. Klar, wegen der Atmosphäre, der Gemeinschaft und dem Drumherum gehe ich hin, aber ansonsten denke ich mir oft: Hoffentlich kommt davon 'ne Blu-Ray raus, damit ich es mir zu Hause nochmal in angenehmer Lautstärke und in "schön" reinziehen kann 
Pfuschi77 War auch in Schwetzingen 