Einfach schöööön 💪
Beiträge von Gaudium
-
-
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum und mit deinem tollen Hobby 👍
-
Hallo und herzlich willkommen 👍💪
-
Du kannst auch hier gerne ein paar Fotos einstellen oder in deinem Bauthread (falls Du einen anlegen möchtest) oder in die Galerie.
Wir lieben Fotos und Bauthreads 👍💪
-
Vielen Dank für die netten Worte zur Aufnahme hier im Forum und Verein.
Hier scheinen sich ein paar tolle Charaktere hinter den Namen und Bildern zu verbergen. Ich freue mich den Einen oder Anderen kennen zu lernen.
Viele Grüße
Giovanni (Gio)
-
Danke euch 😊
-
Hallo Heimkinofreunde.
Nach der sehr bitteren Nachricht von Ekkis Tod, war ich mir nicht sicher ob ich meine, mit Latenight abgesprochene Vorstellung im Forum verschieben soll. Es erschien mir irgendwie unpassend, an diesem Tag meine Freude mit euch zu teilen. Als ich länger darüber nachgedacht habe, gerade im Bezug darauf welchen Einfluss auch Ekkis Videos für mich hatten und wie gerne ich seiner gleichzeitig ruhigen, aber dennoch total motivierten Art gelauscht habe, habe ich mich entschlossen es durchzuziehen. Wo und wie sonst, sollte sein Geist weiterleben, wenn nicht in unserer Begeisterung für dieses Hobby, welches wir mit ihm teilen durften.
Ekki war einer von uns. RIP
Zwar kennen einige mein Gaudium vielleicht aus FB, aber erstens ist das hier nicht FB, zweitens hat sich einiges geändert, drittens bin ich diese Vorstellung noch schuldig (Zwinker an Latenight) und zuletzt möchte ich als neues Mitglied im Verein, natürlich noch zwei, drei Worte zu meiner Person erzählen.
Ich versuche alles zu erwähnen, was mMn interessant für euch sein könnte. Falls ich etwas vergesse, dürft ihr mich gerne fragen. Ich antworte dann sobald ich Zeit finde. Ich hoffe es wird für euch nicht zu lang, aber das lesen hier ist ja freiwillig 😉
Ich heiße Giovanni und komme aus… wie sagen Patrick und Holger immer so schön… aus dem Großraum Bergisches Land 😉 Ich bin 43 Jahre jung, seit 20 Jahren glücklich verheiratet und stolzer Vater zweier wunderbarer Kinder. Aufwachsen durfte ich in Italien, beruflich bin ich Beamter in einer Großstadt im Großraum, ihr wisst schon 😉 Neben dem HK ist Sport meine größte Leidenschaft und ich nehme immer wieder an unterschiedlichen Wettkämpfen teil.
Anders als ich es bei vielen anderen gelesen habe, steckt hinter meinem Gaudium keine lange, sich stetig steigernde Entwicklung, die zB bei einer kleinen Stereoanlage begonnen hat. Bei mir ist es viel mehr so, dass mich Kino seit meiner Kindheit begeistert und damit geprägt hat. Lediglich die Entwicklung des Kinos, hat mich dann dazu getrieben nach Alternativen zu suchen. Ich hätte mich auch immer weiter über Personen ärgern können, die während des Films reden, Tritte von hinten gegen meinen Sitz und überall aufflammende Handydisplays ignorieren können, aber ich wollte mir mein Hobby nicht kaputt machen lassen.
Ich habe es geliebt ins Kino zu gehen und in andere Welten abzutauchen. Dies war aus genannten und weiteren, unterschiedlichen Gründen irgendwann leider nicht mehr so möglich, wie ich es mir gewünscht hätte, bzw wie ich es aus der Vergangenheit kannte. Mit dem Bau meines Gaudium, habe ich die Lösung für mich gefunden und kann seither wieder genießen, abtauchen und mich wie ein kleines Kind freuen.
Der weitere Verlauf liest sich dann wieder ähnlich, wie bei vielen von euch Verrückten. Lesen, lesen, lesen… YT, YT, YT usw.
Mein Weg führte mich über die Grobi Videos, die ich nach wie vor sehr gerne sehe und mich über jede neue Kinovorstellung freue (gilt übrigens auch für Videos von Ekki, Lars Mette, Andy_Cres und natürlich Kniff) zum guten Holger Franz.
Geht es euch mit den Kinovorstellungen eigentlich auch so? Dürften mM nach gerne mehr sein 😉
Weiter geht’s. Mit Holger habe ich mein Kino dann geplant und zu 95% nach seinen Vorgaben 😉, selbst bauen dürfen. Diese beiden ersten Entscheidungen, also Geld zu investieren um von Holger planen zu lassen und selbst zu bauen, waren auch rückblickend absolut richtig für mich.
Ich werde jetzt keinen Baubericht mehr posten, auch wenn ich Eure immer sehr gerne verfolge. Zum einen sind Holgers Pläne natürlich geschützt (er verdient damit seine Brötchen), zum anderen ist der grundlegende Aufbau den meisten hier bekannt. Letztlich liegt der Bau auch 6 Jahre zurück und ich weiß nicht mehr alles ganz genau 😉
Ich werde 3 Bilder vom Gaudium in diesen Post integrieren, der Rest geht in die Galerie in ein entsprechendes Album.
Name: Gaudium (Home Cinema)
Nutzung: 70% Film, 20% Musik (Wobei die Highender lachen und schimpfen würden, oder Kniff ?😉), 10% Gaming. Das Ganze ist dynamisch und stimmungsabhängig zu betrachten.
Türe: Nur hübsch beklebt.
Maße: Roh müssten es ca. 3m x 6m sein Deckenhöhe ca. 2,5m.
Art: Separater Kellerraum. Da es sich aber um einen Anbau handelt, normale Deckenhöhe. Alles sehr dunkel gehalten. Am Anfang fast komplett schwarz. Habe aufgrund der Gemütlichkeit aber immer mehr leichte Farbakzente gesetzt, die im normalen Filmbetrieb in keiner Weise stören, aber beim Musikgenuss (sorry HE) und schöner Beleuchtung für ein tolles Ambiente sorgen.
Sitze: Hintere Reihe, 2- 3 Kinositze (ehemals Capitol Bochum (selbst ausgebaut)), auf einem Podest. Vordere Reihe, 2 x Ledersitz mit manueller Liegefunktion, Kissen mit Gaudiumstickerei selbst genäht, Vorhänge vor der Tür und über der LW ebenso..
Sitzabstand: erste Reihe ca. 260cm also in etwa 1.1
Akustik: Bafflewall vorne und hinten (ist wahrscheinlich fachlich falsch, ich hoffe ihr wisst was ich meine), Absorber für die Erstreflexionen sowohl an den Seiten rechts und links und unter der Decke in Selbstbau, Diffusoren hinteres Drittel. Teppichboden,
Technik im Kino:
Leinwand: Alphaluxx, akustisch transparent, 260cm breit, 16/9, elektrische Maskierung (Maskierung ist ab und wird verkauft)
Beleuchtung: nahezu komplett Phillips Hue
Lautsprecher Setup: 7.1.5 (Auro 3D), 8x Dali Oberon on wall, 4x Dali Fazon sat
Subwoofer: 4x 12 Zoll Peerless Selbstbau in der Front als SBA
Gaming: PS5
Beamer: Sony HW65
Technik im separaten Technikraum:
Receiver: Denon 6700
Gaming: PS 3, Xbox One S
Player: Pana 424
Endstufe Subs: Behringer NX6000d
Endstufe untere Ebene: IOTAVX AVXP1
Smsl sa 50 (VoG) hängt jetzt doch am Denon. Hatte vorher den 4500er, der hatte zu wenig Kanäle 😉
Steuerung: Logitech Harmony Hub (Beleuchtung und Geräte über Smartphone oder Tablet)
Kleiner Fernseher für Einstellungen
Vorraum: Viele Blechschilder mit für mich prägenden Filmen. Kinositz, Kino- Zeitschriften aus 1982 (bestes Jahr 😉) Schaut euch einfach die Bilder an. Wollte definitiv bereits vor Eintritt in den Kinoraum, das Kinostimmung aufkommt. Das klappt sowohl bei mir immer wieder, wie auch bei meinen Gästen.
Was ich mir noch wünsche, was noch gemacht werden muss:
Einmessung und Einstellung der Lautsprecher. Hier bin ich dabei mich in REW einzuarbeiten. Ich weiß, das da grad noch viel mehr möglich ist. Frontwand muss an zwei kleinen Stellen noch verkleidet werden. Evtl. für die Zukunft mit dem entsprechenden Receiver ein umschalten zwischen Atmos und Auro. Beim Beamer ist noch Luft nach oben, was nicht heißt, dass ich nicht zufrieden bin. Evtl. den Beamer in den Vorraum auslagern (Geräuschoptimierung). Nvidia shild oder, oder, oder. Dann gibt es natürlich noch viele Dinge die man hier und dort sieht und hört und toll und interessant findet, aber ich bin wirklich schon sehr, sehr, sehr glücklich und zufrieden.
Wo und wie sehe ich mich im Verein: Ich habe vor einiger Zeit entschieden, meinen Antrag auf Mitgliedschaft im HKV zu stellen, um mich weiter zu diesem herrlichen Hobby zu bekennen und meinen Beitrag zu leisten (wie auch immer das aussehen wird 😉).
Ich habe vor einiger Zeit an meinem ersten Stammtisch teilnehmen dürfen. Es war sehr interessant, auch wenn ich ehrlicherweise das Gefühl hatte, noch nicht so richtig anschließen zu können. Es war einfach lustig zu sehen, dass man sich einen ganzen Abend über das Thema HK austauschen kann. Das kenne ich aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sonst nicht und habe es natürlich genossen, unter Gleichgesinnten zu verweilen. Wo ich sonst derjenige bin der nicht verstanden wird, musste ich beim Stammtisch feststellen, wo meine Wissenslücken sind 😉
Es gab ziemlich genau drei Phasen:
1. Es wird gesprochen, ich verstehe es und könnte sogar etwas Sinnvolles ergänzen,
2. Es wird gesprochen, ich verstehe ein bisschen was, könnte aber nichts produktives beisteuern
3. Ich höre was gesprochen wird, mein Verstand kann aber nichts damit anfangen und ich tu Gutes daran einfach meine Klappe zu halten und freundlich zu nicken 😉
In der Zukunft würde ich gerne ``Eure ´´ HK sehen und wenn ich darf, auch den ein oder anderen besuchen. Was ich hier bei einigen gesehen habe ist beeindruckend und schlichtweg super gearbeitet. Der Austausch und der Lernfaktor hier im Forum machen mir ebenso Spaß und Lust auf mehr. Das Sommerfest, bzw der Samstag, steht bei mir im Kalender aber ich kann noch nicht fest zusagen.
Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die mir geholfen, mich inspiriert, rechtzeitig korrigiert und mich ein Stück auf meinem Weg zu meinem Traumkino begleitet haben. Wir haben ein wirklich großartiges Hobby und dürfen uns glücklich schätzen, etwas erleben zu dürfen, was den meisten aus den unterschiedlichsten Gründen nie möglich sein wird. Danke auch für die Aufnahme hier im Verein.
Für mich ist der Gang in mein Gaudium immer noch Magie. Ich hoffe es wird nie anders sein. Sollte ich mich jemals an so etwas Besonderes gewöhnen, bau ich es besser wieder ab.
Danke auch an Ekki. Du wirst immer ein Teil meines Kinos sein.
Allen ein schönes WE
-
Schade finde ich, dass es so in dieser Form an die Öffentlichkeit gekommen ist.
Das habe ich mir auch gedacht. Ich habe auch direkt auf deren Seite geschaut und mich gewundert, das so gar nichts da stand. Ekki stand ja in gewissen Kreisen so gesehen schon in der Öffentlichkeit. Da ist Tröppfchen- Info eher kontraproduktiv. Hier im Forum, scheint er nach den ersten Bekundungen auf jeden Fall sehr geschätzt worden zu sein.
-
Verdammt !!! Habe ihm sehr gerne zugehört. Das ist eine wirklich schlechte Nachricht!!!
-
Einfach komplett andere Welt. Soooo abgefahren. Ich muss das unbedingt einmal live erleben. Aus den vorherigen Videos denkt man nicht, das sich das noch steigern ließe, aber scheinbar waren da noch wenige Promille offen. Wunderschönes Kino
-
Genieß die restlichen Arbeiten. Wenn es vorbei ist vermisst man es, egal wie anstrengend und viel es war.
Sieht auf jeden Fall TOP aus. Viel Spaß mit dem Ergebnis!!!
-
Was hat Dein Händler denn dazu gesagt
So wie Winwer schreibt, direkt den Wert erstattet. Fast so als hätten sie nur auf die Rückgabe gewartet 😂 wenns nicht so ärgerlich wäre, könnte man sich kaputt lachen über diese Performance...
-
Zumal sie vorher ja gelaufen ist und es auch bei mir beim 1. Einschalten keine Probleme gab
Bei mir genauso. Hörte sich auch alles soweit gut an. Beim nächsten Start dann der Totalausfall. Tut mir auf jeden Fall leid für dich 😔
-
Ich könnte deinen Bericht genau so kopieren. Hatte das Problem vor ein paar Wochen, genauso wie du es beschreibst. Ich habe sie aber sofort zurück geschickt und habe mich letztendlich für die iotavx entschieden. Ich weiß nicht ob du noch mehr Energie reinstecken solltest oder doch lieber nach Ersatz suchst. Man liest diese Problematik doch recht häufig in Verbindung mit der Omnitronic. Ich habe es mit ihr versucht und bin definitiv geheilt 😉
-
Hat was. So Eine im Vorraum könnt ich mir gut vorstellen. Cooles Projekt. Vielleicht erzählst du in deinem nächsten Video ein bisschen was zur Entstehung, idee, Gedanken etc. 👍
-
Hab die Nummer auch gerade durch. Sicherung raus und die Omnitronic hat keinen mux mehr gemacht. Geärgert, zurück geschickt und jetzt verrichtet eine IOTAVX ihren Dienst. Preislich natürlich eine ganz andere Liga aber sowas wollte ich nicht noch einmal erleben.
-
Ich weiß was eine Endstufe ist, hier hört es dann leider schon auf 😂 ich habe hier gerade trotzdem so begeistert gelesen. Bin sehr beeindruckt. Tolle Arbeit. Danke das du uns an der Entwicklung hast teilhaben lassen. Sowas würde ich mir im Forum immer wieder durchlesen wollen. Die ganzen Bauberichte und Bilder sind ja von vielen gerne gesehen. Too 👍💪
-
Super clean, gefällt mir gut. Viel Spaß !!!
-
Ansonsten kannst du die Stereokabel auch einfach auseinanderziehen. Ich mag die Stecker der Cordial mehr.
Ich glaube so werde ich es machen. Bewertungen lesen sich jedenfalls gut. Danke!
-
Das nehme ich dann zweimal? Gibt es die auch einfach? Ich benötige ja eigentlich nur 3 für lcr. Hängt der ungenutzte dann einfach hinterm Denon frei in der Luft? Wirklich ernst gemeinte Frage 🤔