Es gibt eine Schräge über der neuen Position des Aquariums.
Versuche mal ein paar Bilder zu machen und poste sie ins "Private Familienkino:
http://www.heimkinoverein.de/f…484-privates-familienkino
Beiträge von Rovi
-
-
Nachdem sich die Lage ab Oktober/November diesen Jahres ändert (siehe Privates Familienkino), bleibe ich nun bei dem derzeitigen System. eine Erhöhung auf 6.2 oder gar 7.2 wird platzmäßig die nächsten 20 Jahre nicht möglich sein, es sei denn ich gewinne im Lotto (eher unwahrscheinlich, da ich nicht spiele!). Bin trotzdem aber noch hellauf begeistert von dem System und gespannt wie es in dem anderen Raum klingen wird.
-
So Leute, habe mich ja schon lange nicht mehr gemeldet!
Demnächst (Oktober/November) findet ein Umbau statt, der dann die nächsten 20 Jahre so bleiben wird. D. h. das große Familienheimkino wird umziehen von einem 40m² Raum in einen 30m² Raum (derzeit gefliest). Aus dem 40m² Raum entstehen 2 neue Räume (Schlafzimmer Eltern/Büro). Da von meiner Frau Pakettboden gewünscht wird (haben keine Fußbodenheizung) wird das derzeitige Esszimmer mit extrem dünnen Parkettboden ausgelegt. Wird eh ein Akt, da ein weiteres Hobby (Aquarium) von mir vorher umgeplant (neuer Stellplatz/schattiger)) werden muß. Desweitern muß vorher noch ein 2m Heizkörper den Raum verlassen und die Fliesenkanten abgetrennt werden. Darauf folgt eine Verlegung des Antennenanschlusses entlang der Wand und die Fußbodenfliesen müssen auch etwas bearbeitet werden.
Skizze Raum.JPG -
Hallo Andi,
hast da ja ein erstaunliches Projekt in Angriff genommen.
Respekt und Anerkennung!
Mal eine Frage zum Gehäuse:
Verwendest Du MDF dafür?
Frage deshalb weil ich gehört habe das als Gehäusematerial es noch bessere Optionen geben soll. Z.B. Schiefer oder Beton (schwingungsärmer/absorbierender).
Der Vater von einem früheren Unikollegen hat sich aml selbst LS gebaut und dazu Kanalrohre (60-70cm Durchmesser, 1m hoch) vom Baumarkt geholt und diese dann als Gehäusewand benutzt.
Die entsprechenden Volumina für die Einzelchassis hat er dann mit Schalbrettern betoniert.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Großer Nachteil allerdings ist das Gewicht.
Das kannst Du dann selber nicht mehr bewegen.
War auch nur ein Gedankengang, der mir zu deinem Projekt einfiel.
Gruß Andre -
Hallo Andi,
sorry für die Verwechselung.
Warum fangen hier auch so viele User mit "A" an, da kann man ja nur durcheinander kommen.Gruß Andre
-
Hallo Alexander,
Ich hoffe Du hast ein "nicht" gemeint: Setz Dich selber "nicht" unter Druck.
Aber so sehe ich das ebenfalls, auch wenn die LS nur alle Jubeljahre mal angeboten werden.
Ich habe Ihm trotzdem mal meine Email gegeben, falls er es sich noch anders überlegen sollte.
Mehr wie 300€ bin ich einfach nicht bereit dafür zu bezahlen.Gruß Andre
-
Hallo Alexander,
leider haben die Performance noch nicht zugenommen ;-). Er hat diese ja 2 mal in einer rechts links Kombination und dann nochmal in zweil Links. Ich benötige aber eine Rechts/Links kombination. D.h. 25cm Tieftontreiber auf der rechten Seite, ansonsten drückt er direkt gegen das TV Rack. Minimum sind 190€ pro Lautsprecher aber für die beiden Linken hat er mir ein Angebot für 330€ gemacht. Wie schon gesagt, kaufen um jeden Preis werde ich nicht.
Es handelt sich ja schließlich nict um einen Oldtimer mit Wertsteigerung. Selber habe ich für meine 320€ und 154€ bezahlt und jetzt nur weil sie mal angeboten werden 380€ zu zahlen ist mir zuviel (plus 1400km Fahrtkosten). Von daher werde ich einfach mal abwarten und weiter schauen.
Gruß Andre -
Hallo Andi,
mit einem neuen TV liebäugle ich ja schon, einem LG 47" mit Polarisationsbrille. Derzeit liegt der Preis bei kanpp 1000€ hoffe aber das er noch weiter fallen wird. Mir kommt es da auf einen Tag früher oder später nicht an. Bei den LS ist es aber sehr schwer an dieses Modell zu kommen. Finde es halt nur doof das jemand damit Profit machen möchte (aber wer möchte das nicht!). Naja, wenn jemand wirklich dafür 1200€ ausgegeben hat macht er auch jeden Fall Verlust, das ist mir auch klar! Angebot und Nachfrage bestimmen nunmal den Preis, so ist es leider.@ Alexander: Ja, der Bass klinkt irgendwie sauberer. Bin öfters mal durchs Zimmer geschlendert und habe in den Ecken gelauscht, in denen es vorher gedröhnt hatte. Dies ist nun nicht mehr so extrem. Die Subs laufen ungefähr auf der Hälfte der Leistung. Es sind insgesamt 4 x 22cm TT, wobei 2 in einem Volumen spielen.
Gruß Andre -
Nun hat mir jemand seine AR Super Performance für 330€ angeboten.
Der Standort ist ungefähr 680km entfernt. Nachteil wäre das es sich um gleiche LS handelt. Normalerweise gibt es als Paar den seitlichen Subwoofer/Tieftöner an der rechten und an der linken Seite. Bei ihm wäre es 2 mal links.
Wirklich stören würde es mich nicht, da beide LS dann als Center und Back Center eingesetzt würden. Allerdings bei der Entfernung wären es dann nochmal min. 100€ Spritkosten.
Würdet Ihr auf dieses Angebot eingehen? Die LS wurden vor 8 Jahren zwischen 285€ und 333€ gehandelt (UVP war mal angeblich 1200€.
Bin mal auf Eure Meinung gespannt.Gruß Andre
-
Nun ist auch der zweite Sub Canton AS30 eingetroffen und ich bin echt schwer begeistert.
Alle LS stehen nun mit Spikes auf Granitplatten und ich finde es ist ein toller Klang bei Musik und Film. -
Habe mich bezüglich Klang und Tiefgang geirrt, der Canton ist doch eine Stufe besser.
Er klingt viel sauberer. Bin nochmal beim Biberbaumarkt vorbei und habe mir ein paar Granitplatten 30cm x 60cm x 3 cm besorgt, eine Diamantscheibe und habe sie mit dem Winkelschleifer bearbeitet. Danach etwas mit Buntlack RAL 9005 versehen und voila seht selbst. Bin damit hundertprozentig zufrieden und habe nebenbei noch ca. 300€ gespart.
Die ganzen Platten habe inkl. Lack und Diamantscheibe 100€ gekostet. Meine eingeholten Angebote lagen bei 400€ und höher.IMG_6196_klein.JPG
Der leere Platz wird noch mit einem zweiten AS30 von Canton gefüllt werden!Und als zusätzliches Weihnachtsgeschenk gab es noch den BR Player von Panasonic
BMP BDT310 und die Harry Potter Staffel :lol: -
Hallo,
sieht klasse aus die Filmrolle.
Handelt es sich dabei um 35 mm-Vistavision: 8 Perforationslöcher?Gruß Andre
-
Et wird et wird,
nun noch ein Bild, wo ich den Center und den TV eine Etage höher gesetzt habe.
Natürlich fehlen dort auch noch die Spikes und die Granitplatte.
Der Kasten ist nach hinten hin auf Centergröße geöffnet (BR und Downfire).Vor Weihnachten wird nun noch ein alter Subwoofer bei mir eintreffen. Der Canton AS30. Er ist wesentlich schmaler gebaut und hat zwei 22cm Treiber. Denke dass sich vom Klang/Druck her nichts wesentlich ändern wird, aber er müßte definitiv besser zu den schlanken Super Performance passen. Werde mal testen. Wenn mich alles überzeugt, werde ich mich von den zwei AR Status Sub 30A trennen und mir noch einen AS30 zulegen.
Gruß Andre
-
So, habe nun beide LS auf die Granitplatten (40 x 40cm x 3cm) gestellt, in den Stereo Modus geschaltet ´(ohne Subwoofer). Meiner Meinung nach hat es auf jeden Fall etwas gebracht.
Ich hoffe dass ich es mir nicht nur einrede, habe aber das Gefühl das es nun nicht mehr so wummert und die Höhen/Mitten (Sprache) auf jeden Fall besser klingen, irgendwie losgelöster.
Werde mir nun den Luxus gönnen und mir passende Granitplatten für die LS zu besorgen. Damit es nicht zu teuer wird, werde ich die 2 hellen Baumarktplatten schwärzen und unter den Subs
plazieren.
Weiterhin bastel ich gerade noch an der Centerposition, der liegt mir irgendwie zu tief am Boden. Habe mir mal ein paar Bretter (Birke-Multiplex 21/25mm) besorgt und leime sie gerade zusammen. Sobald ich es fertig habe, werde ich Euch weiter berichten (evtl. mit ein/zwei Bildern) :lol:Gruß Andre
-
Hallo,
leider kann ich mit Euren Blue Ray und DVD Sammlungen noch lange lange lange nicht mithalten.
Besitze derzeit eine BR und etwa 25DVD´s.
Eine 2. BR ist nun vorzeitig dazugekommen (Sanctum), einfach genial der Film, der hat mich schon auf dem kleinen PC Monitor total gefesselt.
Aber bald ist Weihnachten und da kommen dann noch 11 BR´s als Bundle dazu
Brauche unbedingt einen Player und liebäugle mit dem großen Panasonic.
Leider zieht das auch den Kauf eines entsprechenden TV´s nach sich.
Derzeit genieße ich meine BR auf dem PC und einem kleinen 26" TFT.Gruß Andre
-
Hallo,
bin jetzt in der Zwischenzeit mal in den "Bieber" Baumarkt gefahren und habe mir einfach mal zwei Granitplatten geholt. Nachdem ich alles stehen hatte fragte ich meine Frau, was sie von meinem neuen Splien halte und sie antwortete: Anmalen und Platte kürzer schneiden. Konnte sie gleich beruhigen und habe gesagt, dass ich erst einmal testen möchte, ob es überhaupt eine Klanverbesserung gibt. Sorry für die schelchte Qualität vom Foto. Dies wird heute Abend dann gegen ein besseres getauscht. Habe den LS nun folgendermaßen Ent- bzw. Angekoppelt:
Parkettboden - Gummiabsorber - Granitplatte - Spikes - LS.
Wobei ich die Spikes so eingestellt habe, dass der HT vom LS nun ganau mein Ohr an meinen Sitzposition trifft.
Heute Abend ist meine Faru auf Weihnachtsfeier, da kann ich dann ausgibig testen, ob sich diese Investition lohnen wird.Gruß Andre
PS: Das hört sich schon fies an, wenn man den LS mit den Spikes auf der rauhen Granitplatte hin und her rückt bis er mittig steht.
-
Ja ja, ich hoffe das man es nicht als Krank bezeichnen muß
Zumindest gab es jetzt nochmal Resonanz bezogen auf meine ganzen Mails (derzeit 3 Antworten).
Ein dritter fragt nun auch nochmal bei seinem Kumpel nach an den er seine AR-SP schon vor langer Zeit verkauft hatte. Mal schauen, was bei rumkommt. Edit: die 2. Absage, bleibt noch ein Kandidat offen.
So, nun noch eine Frage, derzeit habe ich unter allen LS folgende Absorber (da Parkettboden):
http://www.teufel.de/lautsprec…sonanzdaempfer-p2084.html
Bring es evtl. vom Klang (Bass/Hochtonbereich) noch etwas, wenn ich diese Absorber unter einer Granitplatte habe und die LS dann mit Spikes auf die Granitplatte stelle?Gruß Andre
-
Hallo Andi,
sorry das Programm hieß dB Volume:
http://itunes.apple.com/de/app/db-volume/id457245262?mt=8Gruß Andre
-
Ich habe sogar nur das Freeware App: 42dB verwendet und Soundmäßig hat es schon einiges gebracht.
Gruß Andre
-
Da man ja doch nicht ruhig bleiben kann, habe ich Google um Hilfe gebeten und all die Leute angeschrieben, die angeblich die SP besitzen. Waren immerhin 7 Mails.
Teilweise waren es Berichte, die von 2003-2005 stammten.
Davon haben sich 2 sofort gemeldet.
Der Erste meinte: "Schön das Du fragst, aber meine Black Ladies gebe ich nicht her".
Der Zweite: Mit so einer Anfrage hätte er nicht gerechnet und will mal ein paar Nächte drüber schlafen.
Jetzt sitz ich aber auf heißen Kohlen und kann kaum seine Entscheidung abwarten.
Man man man ist das Leben grausam zu einem.
Ich gehe mal lieber vom Schlimmsten aus.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.Gruß Andre
PS: Black Ladies deshalb, da es mal einen Bericht bei avguide.ch darüber gegeben hat:
http://www.avguide.ch/testberi…n-black-super-performance