Guten Abend zusammen,
danke für den Tipp mit der Seite von miniDSP. Ich werde es die nächsten Tage nochmal nach dieser Anleitung prüfen.
Ich habe mich heute nochmal mit der Step Antwort bzgl. Sub Main alignment gewagt.
Aktuell Sieht die Situation wie folgt aus, ich habe den Sub sowie den FL nochmal einzeln gemessen, getrennt wird bei 80Hz.
SPL.jpg
Ich finde es beim Front komisch, das dieser nach 80Hz, nochmal recht stark ansteigt. Nimmt hier der Raum schon so starken Einfluss? Laut dieser Kurve ist ja die akustische Trennfrequenz bei ca. 170Hz, bedeuted dies das beim Phasendiagramm die Phase an dieser stelle kreuzen muss, so wie im folgenden Bild?
Phase-2.jpg
Müsste die Phase nicht eigentlich in etwa identisch von FL und Sub aussehen und sich dann überlagern? Ich sehe im Netzt immer wieder Beispiele in denen es sehr einfach erscheint die Phase in einklang zu bringen. Bei mir bin ich nach wie vor immer etwas verunsichert.
Nachfolgend habe ich noch die Step Antwort sowie die Impulskurve. Den Sub habe ich einfach bis 20 khz mitlaufen lassen, wobei dieser effektiv nur bis 300Hz raufspielt. Würde es etwas bringen wenn ich die CO auf 250Hz stelle um ein möglichst gutes Impulsverhalten zu erhalten um die Impuls bzw. Ste Antwort sauberer auszurichten?
Impulse-2-3.jpg
step.jpg
Ebenfalls habe ich noch das Group Delay Diagramm angehangen. Kann mir hierzu jemand vieleicht einen Tipp geben was ich beachten muss? Sieht das gut aus oder katastrophal ?
Kann mir bitte jemand sagen ob Sub und FL nun in Phase spielen und wenn dem nicht so ist evtl. in das Bild einzeichen wo welche kUrve starten muss.
Wenn ich das richtig interpretiert habe sollte die Sub Kurve genau da starten wo der FL tweeter seinen ersten Impuls hat.
Danke für Die Hilfe!