Beiträge von Binap

    Recht so?

    Nö, eigentlich nicht. Denn sachlich wäre es, wenn Du schreibst, das ausnahmslos ALLE LCOS-Projektoren driften.


    Du meinst ja eigentlich auch was komplett anderes und zwar einen möglichen irreparablen Kontrastverlust. Und selbst dieser ist abhängig von Nutzerprofil und dem persönlichen Nutzungsverhalten.


    Du machst hier mit Vermutungen und Unterstellungen lediglich ein Verkaufsangebot schlecht. In einer reinen Verkaufsgruppe würdest Du für so einen Bashing-Beitrag verwarnt oder gleich ausgeschlossen werden.

    Hoffentlich! Die 4K-Disc lag gestern in meinem Player und das Bild ist ein einzig grauer Brei. Die beiliegende Blu-ray sieht dagegen top aus.

    Abwarten. Besser wäre es, die hätten eine Qualitätskontrolle, um so einen Mist erst gar nicht freizugeben.

    4K-UHD-Austausch ist von Leonine angekündigt:
    "Neue UHD Blu-rays werden demnächst zur Verfügung stehen.
    Betroffene sollen für den Austausch einen Scan oder ein Foto des Kaufbelegs an Info-Distribution@leoninestudios.com schicken, um zeitnah eine korrigierte Disc zu erhalten."

    Mangelhafte Bildqualität bei "John Rambo"? – Leonine tauscht Ultra HD Blu-ray um

    Vorher warst du netter.........egal.........ich will kein LAN Kabel ziehen!


    Das mit dem repeater war ne gute Idee.......ich such mir dann einen aus dem Netz raus....hätte ja sein können das du nen guten empfehlen hättest können............

    Naja, bevor Du das PowerLAN weiter ausbaust oder weiter mit WLAN arbeitest, wäre ein LAN-Kabel viel einfacher. Aber egal. Ich nutze eine Fritzbox und dazu zwei Repeater 1750 und einen 3000. Allerdings sind die alle Weiß. Altere wie den N/G gab es auch in Schwarz.


    Also bitte, Du wirst doch irgendwie ein LAN-Kabel bis ins Heimkino verlegen können. Switch ran und fertig, dann hast Du Ruhe. Eine Crimp-Zange kann man auch ausleihen im Elektromarkt, wo Du das LAN-Kabel kaufst.

    Wobei ich eigentlich immer der Meinung bin, dass man ein Netzwerkkabel in den Raum ziehen sollte und daran einen Switch.

    Dann hat man für immer Ruhe. Ich bin damals einfach mit einem LAN-Kabel durch die Decke ins Heimkino.

    Und wenn ich mich jetzt blamiere.......der core hat WLAN?

    Deshalb sagte ich ja, als WLAN-Bridge konfigurieren…. Dann geht das LAN-Kabel raus aus dem Repeater zum Envy, während der Repeater sich ins WLAN konnektiert.

    Was spricht denn gegen WLAN? Repeater hin auf halber Strecke und fertig.

    Und dann bei Bedarf als WLAN-Bridge einrichten.

    Auflösung 4k HDR (Frequenz ist egal aber 60Hz kann ich empfehlen

    Um nicht unnötig lange Bildausfälle bei einem HDMI Re-Sync in Kauf zu nehmen, sollte man die Systemeinstellung des Apple TV 4K auf den bevorzugt zu konsumierenden Video-Content einstellen. Werden also hauptsächlich Filme und ausländische Serien gestreamt, sollte man demnach 4K HDR und 23.976Hz als Bildwiederholfrequenz einstellen. Menüs und Bildschirmschoner sind dann zwar nicht mehr so smooth, dafür spart man sich das mehrere Sekunden lange dauernde Schwarzbild beim Umschalten der Frequenz.


    Falls man SDR nutzt, sollte man die HDMI-Ausgabe auf „RGB (hoch)“ einstellen.

    Kleine Info noch zu Amazon Prime:

    Nur beim werbefreien Abo von Amazon Prime gibt es auch Dolby Atmos und Dolby Vision.

    Das normale Abo ohne 2.99 Euro Zuzahlung bietet lediglich 4K und HDR.

    Achtung: Da die Werbung immer in 50Hz wiedergegeben wird, verbleibt die Framerate auf diesen 50Hz. Die automatische Framerate-Umschaltung des Apple TV greift daher nicht.


    Kleiner Tipp: Prime Content bis einschließlich FSK12 ist werbefrei, weshalb man den Prime-Kinderaccount nutzen sollte. Da kommt dann keine Werbung trotz Werbe-Abo.

    Ich glaube, dass das Nix wird mit HDMI Passthrough. Sonst kann Siri gar nicht mehr drübergelegt werden.

    Wozu sollte man auch HDMi Passthrough implementieren? Die einzigen, die was davon hätten, sind Leute, die Dateien von der NAS abspielen wollen und dann auch Atmos mit TrueHD-Kern wiedergeben könnten.

    Da Atmos mit TrueHD-Kern faktisch im Internet-Provider-Streaming nicht existiert, geht das an der eigentliche Zielgruppe eines Streaming-Device vorbei. Wozu sollte dann Apple das ändern wollen?

    Der XW7000 war eher eine Zwischenlösung, weil ich nach meinem HK Bau letztes Jahr keine Lust mehr hatte zu warten

    Sehr seltsamer Schritt. Diejenigen, die einen XW7000 mit 3200 Lumen besitzen, vor allem die das mir einer 5-Jahres Garantie verbunden haben, tendieren da wohl eher zur Anschaffung eines externen Videoprozessors wie einen Envy Core oder einen Lumagen.

    Und der XW7000 besitzt noch eine FI und auch 3D (auch wenn 3D ohne FI ist).

    Ich würde aktuell meine Kombination von XW7000 und Envy Core derzeit gegen nix tauschen wollen… oaky, von Barco / Envy mal abgesehen…

    Für mich war in den Szenen kein ruckeln zu sehen und das Bild war entsprechend gut. :)

    Es geht ja nicht ums „Ruckeln“, sondern um die Bewegungsschärfe bzw. Bewegungsunschärfe des Gesamtbildes.

    Aber wenn alles für Dich passt, dann ist das doch eh das eigentlich einzig Entscheidende. Glückwunsch zum neuen Projektor.