Stimmt, diese Verkaufspsychologie kommt noch dazu.
Nur diese Verkaufspsychologie führ nicht zu erhöhten Verkaufszahlen des XW8100…Die haben den ja nicht gebaut dafür damit der 6100 sich besser verkauft…
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Stimmt, diese Verkaufspsychologie kommt noch dazu.
Nur diese Verkaufspsychologie führ nicht zu erhöhten Verkaufszahlen des XW8100…Die haben den ja nicht gebaut dafür damit der 6100 sich besser verkauft…
Bestimmt gibts noch mehr was er für den selben Preis nicht hat / oder so gut kann.
Ja, nur UHD Auflösung, keine 4K (17:9) Panel, höheren Stromverbrauch, keine mechanische Blende….
Ich habe das Gerät. es war ein NZ8 selber mit Einverständnis des Händlers aufgemacht und die Schraube rausgeholt...Die Schraube ist halt wie beim PC aus irgendeiner Metalegierung. Trotzdem würde ich mit deinem Händler das ansprechen. Normal ist das nicht. ich würde den Beamer auch mal an die Wand werfen und mir die Konvergenz im Menü anschauen, normalerweise haben die NZ9 eine hervoragnede Konvergenz. Also einfach denn mit der Feinjustierung nach 30-45 einstellen.
Ich hatte schon mal ein Gerät wo sich eine Lüfterschraube mal gelöst hat und die auch geklappert hat. Dafür muss man aber das Gerät aufmachen. um zu sehen was das ist...Ferndiagnose gibt es dafür nicht, eigentlich sollte da nichts klappern... Was meinst Du mit roten und grünen Linien.? Bei dem Muster In der Konvergenzeinstellung oder in Normalen Bild?
Richtiges 8K kann ja auch der Envy nicht :-). Er kann zwar 8K ausgeben aber die HDMI in Karte ist nach wie vor 2.0 auch im MK2
Das kann ja jeder machen wie er will. Ich war immer die ganzen Jahre für ein Videoprozessor und habe das auch verteidigt. Heute mit dem NZ900 würde ich aber wahrscheinlich anders entscheiden und keine 10-20K mehr in sowas investieren...
Da war kein meckern über Sony sondern eine Aufstellung was die JVC´s mehr oder besser können als z.B. ein XW5000...
Ja die 113 ist aber bestimmt mehr als 3 Jahre alt und die kannst Du definitiv nicht mit der 1.8xx Versionen vergleichen , dazwischen wurde aber ordentlich was gemacht ansonsten wäre es traurig wenn die den gleichen Stand hätten. Ich habe mir jetzt ca. 2 Wochen lang den NZ900 ohne meinen Envy Extreme angeschaut und muss ehrlich sagen das das neue FrameAdapt mittlerweile sehr, sehr gut ist, Da ist meiner Meinung der Envy maximal mit viel Phantasie ca. 5% vorne. Auch die neue FI ist für mich sehr ansprechend. Ich habe auch nur auf dem Envy die Low Variante immer genutzt weil mir alle anderen schon zu viel waren....Diese ist mit der neuen JVC meiner Meinung nach fast identisch...Anschärfen braucht man bei dem NZ800/900 definitiv nichts mehr....Müsste ich heute weit über 10.000 EUR für einen Prozessor ausgeben würde ich es nicht mehr machen bei der neuen Serie. Was schön bei einem Envy/Lumagen ist natürlich bei 21:9 Leinwänden das NLS. Aber definitiv keine 10K und mehr wert....der MK2 sprengt sowieso alles mit seinen 20K Preis.
Macht einfach weiter...zerfleischt euch weiter und träumt weiter...Einfach mal abwarten bis es mal Geräte gibt...Auch auf der Cedia kann kein Gerät so beurteilt werden wie in eigenem Heimkino oder zumindest bei einem Händler mit einem dedizierten Heimkinoraum....Spekulationen über Spekulationen....Immer erst aufregen bevor man überhaupt was versteht,,,,Hat man ja schon gesehen bei dem Zoom und Throw Ratio...
Sorry, aber hier machst Du Unterstellungen, die auf Niemanden hier zutrifft, das ist Blödsinn!
Doch ganau das trifft zu 100% zu....
Na ja, es gibt auch häufig genau das Gegenteil: Neuheiten werden als heiliger Gral abgefeiert, Alles durch die rosarote Brille gesehen ;)
Aber nicht in diesem Thread
Wo liest du bitte schön heraus, das jemand von den NZ500/700
Na dann lies Dir mal den ganzen Thread noch mal von vorne durch, nur meckern und suchen nach dem Haar in der Suppe.
Streaming geht auch!
Aber doch nur mit der 1.13 Version oder?
Mein Problem ist, ist ich nicht zu den neuen Käufergruppen gehöre.
Dann hast Du doch überhaupt kein Problem
Das ist halt Typisch Deutsch. Egal was vorgestellt wird, erst mal nur meckern und nach Defiziten suchen...Die sich hier so aufregen: Habt Ihr wirklich gedacht das ein NZ500/700 besser wird als ein NZ800/900. Wie naiv ist das denn bitte schön??? Ich finde es total Klasse das JVC quasi dann eine range von 6K bis 26K bedient...Für Leute die kleinere Kinos betreiben und guten Kontrast /Schwarz haben wollen kommen nur JVC´s in Frage. Epson mit seinen realen Kontrast von ca. 5000:1 ist ein toller Beamer fürs Wohnzimmer, in einem dedizierten Heimkino würde ich den aber nicht betreiben. Da kommt JVC gerade mit den kleinen Modellen richtig und schließt eine Lücke bevor man zu einem Sony XW5000 mit schlechtem Kontrast/Schwarzwert, nur UHD Auflösung, kleinem Objektiv, kleinere Panels, kein DTM, 3 Speicherplätze und nicht mal motorischer Lens greift. Das die kleineren Modelle natürlich nicht die Ausstattung der NZ800/900 haben war doch klar...Das Wunschdenken/Träumerei vieler zerstört einfach die Vorfreude der User die tatsächlich sich für einen dieser Geräte interessieren...Ich bin mir ziemlich sicher das diese Geräte ein tolles Bild machen werden....Wem es nicht reicht muss halt tiefer in die Tasche gegriffen werden...Ist bei Epson doch nicht anders...6K, 15K und der große 24K...Wer dachte das ein NZ500/700 besser oder gleich gut sein wird wie ein NZ800/900 soll bitte langsam aufwachen...Die sind nicht besser aber auch im bewegten Bild sicherlich gute Geräte die trotz der abgespeckten Daten sicherlich ein sehr, sehr gutes Bild machen werden...
Ja Prima...Bin total begeistert. Bin jetzt auch hier wieder raus weil es nicht mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat...
Ja der eine schaut mit Lupe nach Fehlern der andere halt nicht...Manche haben ein Problem damit, manche nicht. zu 95% sind die Leute damit zufrieden. Der eine sieht RBE bei DLP, der andere nicht. Man muss nicht gleich halt von sich auf andere schliessen und hier ein Vorteil zu nennen und alles andere zu vernachlässigen und als Fake FI zu bezeichnen...Ich kann auch hier weiter ausholen. CRT = 110KG, Abmessungen wie ein Sarg, Konvergenz sehr schwer einstellbar, kein 4K, kein HDR, mindestens 800Watt Stromverbrauch, laut wie ein Föhn. Abnutzung der Röhren usw....Ja aber natürlich Hauptsache ist es 10mal flüssiger als alles andere..... Soll ich mal laut lachen? Genau wegen solchen Provokationen halte ich mich meistens aus diesen Foren raus...Man kann sowas gerne einbringen aber halt vielleicht nett umschreiben aber nicht gleich mit einem Hammer ausholen...
Die fL sind nur ne Zahl. Was ich persönlich für gut empfinde ist mir da wichtiger.
Die Helligkeit reicht mir locker aus.
Ja und anderen reichen die "Fake FI´s" auch vollkommen aus. Die Sony FI´s sind mittlerweile auf Refenrenzniveau, JVC in der neuen NZ Serie auch sehr, sehr nah dran und wer einen Envy Extreme besitzt braucht sich da überhaupt keine Gedanken zu machen. Aber danke für die unscharfen Bilder...
Leider kommt ein JVC und alle anderen digitalen nicht an die Bewegungsschärfe meines 9 Zoll Röhrenprojektors ran.
Millisekunden vs Mikrosekunden retrace.
Erklärt somit auch das die Hersteller immer mit FI faken müssen, weil es die jetzige Technologie nicht hergibt.
Ja Prima....Leider kann dein 9" Röhrenprojektor Leinwände mit maximal 2m Breite mit gerade mal 800 Lumen. ausleuchten, wenn überhaupt...Bei Bildbreiten um die 3m kommen da nur noch 400 an und bei meiner Breite wahrscheinlich nichts mehr an....
heimkinoverein.de/forum/thread/?postID=423832#post423832
Der verkauft nicht nur einen NZ900, sondern auch einen NZ9!
Da frage ich mich dann WARUM ????
Warum schreibst Du mich nicht direkt an wenn es Dich interessiert? Aber nur bitte wenn ernsthaftes Interesse an einem der Geräte besteht