Vielen Dank. Ich bin gerade auf der Suche nach XLR DAC.
Derzeit nutze ich 19 Kanäle ohne DAC. Die digitalen Ausgänge gehen direkt zu den LCRs und zu den Fusion-Verstärkern. (HKV1615)
Wenn ich wegen des Waveformings alle 20 Kanäle nutzen möchte, muss ich wieder einen DAC, oder DACs in das System integrieren.
Ich habe zwei Konzepte.
Das erste ist, alles so zu lassen und einen der digitalen Kanäle aus dem Fusion-Verstärker zurückzubringen und diesen über einen DAC zu einer Atmos-Kanal anzusteuern.
Damit würden die LCRs weiterhin über digitale Übertragung laufen.
Die andere Möglichkeit ist, die LCRs wieder auf analog umzuschalten und den internen DAC des Trinnov zu nutzen. Für die zwei digitalen Ausgänge würde ich zwei DACs kaufen und damit vier Atmos-Kanäle betreiben.
Ich bin mir nicht sicher, welche Lösung die bessere wäre. Die XLR-Kabel sind bereits an den Fusion-Verstärkern, da ich sie ursprünglich analog betrieben habe und zwei DACs im System waren, die ich aus Gründen der Vereinfachung verkauft habe.
Der XLR DAC, den ich mir gerade anschaue, ist der SMSL DO100 Pro, der in Bezug auf Preis-Leistung gut sein könnte, aber auch das von dir verlinkte Modell scheint gut zu sein.