Beiträge von TobiJ

    Hi Markus,


    nein, einen konkreten Termin habe ich mir nicht gesetzt. Werde kontinuierlich dran arbeiten...so das grobe Ziel ist es bis ende diesen Jahren weitestgehend fertig zu sein.
    Ist ne Frage des Geldes und der Zeit.
    Die letzten Wochenenden konnte ich gut dran arbeiten, nu hält aber so langsam der Frühling Einzug und unser Garten wird auch wieder aufmerksam benötigen :dancewithme
    Und was die Hilfe angeht, so werden die alle aktiviert^^ Im moment auf dem Gerüst ist es noch etwas blöd mit zwei Leute da rum zu werkeln, aber sobald das weg ist und das Podest gebaut wird und das DVD Regal, da wird, so hoffe ich , doch kräftig mit angepackt :-)


    Gruß,
    Tobi

    @ Andi Der zug mit der Schrägen Decke ist noch nicht ganz abgefahren...habe selbst auch schon drüber nachgedacht, an der Leinwandseit und an der Projektor seite, also quasi die kurzen Raumseiten, den Fries leicht schräg zu bauen. Könnte mir das allein von der Raumgeometrie shon ganz gut vorstellen. Ab wann wird den so eine schräge akustisch interessant?


    Gruß,


    Tobi

    Hi Markus!


    Sehr geil! Ich liebe es Sonntags abends hier im Forum zu stöbern und die ganze fortschritte die in 2 Tagen am Wochenende so passieren zu sehen. Sieht echt spitze aus mit den Postern!
    Auch die Decke gefällt mir gut. Wie viele von den Lichtprojektoren hast im Einsatz? Doch mehr als einen Für die Decke, oder? (habe jetzt nicht die Lichtpunkte gezählt die man erkennen kann, sieht aber mehr als 33 aus :rofl: )


    Gruß,


    Tobi

    Hi Saki,


    hihi, ja da sind in der Tat einige Perlen dabei... Ich habe zwar nicht so viel von den Horror Streifen, aber ich find diese Fantasy Sachen aus den 80igern ziemlich cool und trashig...macht spass sowas zu gucken^^
    Und respekt zu deiner Cover Arbeit. Sehr geil gemacht!!


    Gruß,


    Tobi

    Hallo zusammen!


    Dieses Wochenende ist dann endlich der eigentliche Aufbau losgegangen und man kann schon eine wenig von der Decke bzw. dem umlaufenden Fries erkennen.


    Habe bei der Deckenkonstruktion auf der Beamerseite, sprich Tür Seite angefangen. Die Unterkonstruktion dort dient als Refererenz für das Rechteck, welches Später die Akustikdecke ausfüllt.


    IMG_1676.jpg
    Hier die Unterkonstruktion aus Dachlatten 24/48. An der Wand ist sie an der bereits montierten umlaufenden Lattung befestigt, an der Decke habe ich Lattenstücke 40/60 an die Holzbalkendecke geschraubt um seitlich dann die vertikalen verstrebungen anzubringen.



    IMG_1677.jpg
    Genau mittig der konsturktion wird später der Beamer sitzen. Rein zur Sicherheit habe ich an der Stelle Querstreben eingebaut, um eine höhere Gewichtsbelastung zu ermöglichen.



    IMG_1681.jpg
    Als dann die Rückseitige Frieskonstruktionfertig war, gings an die Fensterseite.
    Nun muss ja für die Akustik-Decke später ein absolut maß genaues rechteck Zwischen den Frieskanten bleiben. Leider sind aufgrund des Altbaus die Wände nicht wirklich rechtwinklig.
    Also habe ich den guten alten Pytagoras rausgekramt und mit a²+b²=c² einen rechten Winkel konstruiert, an dem ich dann die Schnur für die seitlichen Fries spannen konnte.
    Startpunkt der grüne in der mitte, jeweils 1 m abgemessen und die Schnur so lange bewegt, bis zwischen den beiden Punkten exact 1,414 Abstand waren... etwas Fummelei, aber am Ende hat es perfekt gepasst :-)


    Dann konnte ich recht fix den seitlichen Fries in ähnlicher Bauweise fertigstellen und am Ende auch mit Gipskarton beplanken.


    IMG_1684.jpg


    IMG_1693.jpg


    Am nächsten WE kommen dann die anderen beiden Seiten dran.


    Gruß,


    Tobi


    P.S. Wie man erkennen kann, sind die Steine inzwischen auch alle gereinigt :dancewithme

    Wow! Respekt!
    Sieht alles sehr gut aus!! Schöne und anschauliche Doku! Bin auf die weiteren SChritte gespannt.
    Die Idee mit dem Gipser Netz find ich gut. Hab schon überlegt, was ich für meine Plattenschwinger nehme als Dämm-Trennung... auf das Zeug bin ich nicht gekommen, obwohl ich noch nen Menge davon im Keller hab...hihi.
    Vielen Dank für die Inspiration :zwinker2:


    Gruß,


    Tobi

    Nabend!


    Also Source Code kann ich auch nur uneingeschränkt empfehlen! Hab mir den auf BD gekauft und war begeistert. Der Film war sehr spannend, teilweise unvorhergesehene Wendungen.
    Klare Kaufempfehlung.


    Die Anderen beiden habe ich (noch) nicht gesehen...um Sucker Punch schlawenzel ich schon seit einiger Zeit rum...konnte mich aber noch nicht entscheiden, ob ich ihn kaufe.
    Mal schauen....
    Heute erstmal den König der Löwen auf BD erworben. Meine Tochter hat sich den für einen Filmabend am Samstag gewünscht, hihi.


    Gruß,


    Tobi

    Hi Danny und Mirco!


    Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Viel Spass hier, und Glückwunsch zu den quasi noch frisch erworbenen HK.Komponenten!


    Gruß,


    Tobi

    Hi Marco!


    Oh man das ist ja echt blöd! Wünsche dir auf jedenfall, dass es schnell vorbei geht und kein echter Bandscheibenvorfall und "nur" nen Hexenschuss oder sowas ist!
    Gute Besserung!


    Gruß,


    Tobi

    Vielen Dank euch :-)


    Die Umsetzung muss ich miur noch überlegen...bin gerad dabei das Logo im Raum zu platzieren...dann muss ichmal sehen wie groß es wird...Aber das mit dem Plexiglas geht scon in die richtige Richtung.... Und mit Lichteffekten soll das ganze natürlich auch versehen werden..mal sehen wie ich es mache. Werde euch auf dem laufenden halten.


    Gruß,


    Tobi

    Nabend :-)


    Heute hat es mich wie der Blitz getroffen.... Habe schon lange nach einem passenden Namen für mein Kino gesucht...Habe viele Sachen durchgespielt, Englische Namen, Deutsche Namen, Kombinationen aus Cinema, Maxi, Plex, etc. was es nicht alles für Wörtern die man mit Kino in Verbindung bringt gibt.
    Auf dem Weg zur Arbeit heute morgen ging mir der Satz "Welcome to the Big Screen" durch den Kopf (warum weiß ich nicht mehr). Da habe ich dann weiter gesponnen und das Gestaltungsmerkmal der Ziegelsteine mit ins Spiel gebracht...
    deutsch: Ziegel = einglisch: Brick.
    Schwupps, da war der Name geboren:
    Das "Brick Screen Cinema" !


    Und hier das erste Ergebnis eines Logo-Entwurfs:
    Logo_1.jpg


    Gruß,


    Tobi

    Nabend zusammen.


    Huet gibts an Baufortschritt leider nicht viel zu vermelden. Habe das einigermaßen gute Wetter genutzt, um erstmal den Garten für den Frühling vorzubereiten.
    Im Kino habe ich heute nur aufgeräumt, den ganzen Schutt entsorgt und versucht den ganzen Staub loszuwerden. Nun ist aber endgültig aller Dreck weg, der Rohbau ist fertig und es kann endlich mit konstruktiven Dingen begonnen werden, wo man dann hoffentlich auch recht fix Fortschritt sieht.


    @ Andi: ich habe doch nochmal über den Einbau eines Subs in das Podest nachgedacht und mir den Link den du gepostet hast nochmal angesehen... Ich könnte mir vorstellen mich doch an das Thema ranzuwagen....Bräuchte da aber sicherlich Hilfe was die Planung angeht.
    Das Handwerkliche Umsetzen sehe ich nicht als Problem. Das Ding muss am Ende nur gut klingen :woohoo:


    Gruß,


    Tobi

    Hi Andi,


    danke für die Antwort :-)
    Hatte das auch schon vermutet, dass das so nix wird. Was mir da im Hinterkopf rumgeisterte waren diese Bass-Reflex-Röhren. So ein Ding meinte ich...Das war wohl der Klassische Fall von gesehen, toll gefunden, muss doch was bringen; aber ohne richtig drüber nach zu denken (Der Text der als Beschreibung bei dem Link steht ist ja auch etwas zu optimistisch, hehe)
    Dein Beispiel mit dem Einbau in die Bühne führt ja wieder zum Anfang des Threads zurück mit dem Monsterhorn, hihi.
    Irgendwie verlockend...Aber ich glaube an den Selbstbau von Lautsprechern, egal welcher Dimension, traue ich mich nicht so recht ran. Bleibe doch lieber bei "Modellen von Stange".


    Gruß,


    Tobi