Beiträge von TobiJ

    Huhu,
    jau, da ist noch viel Arbeit nötig...


    Die Wände an sich haben ein Fundament, und es gibt dort eine auch eine horizontal-Sperre im Mauerwerk...
    Denke aber dass die Bodenplatte nur aus einer dünnen Estrichbetonschicht besteht, die die Vorbesitzer irgendwann mal direkt auf den Lehmboden geschüttet haben. Es ist zwar nicht feucht, aber ich werde da auf Nummer sicher gehen und die Bodenplatte noch bis zur Horizontalsperre im Mauerwerk abdichten...das alles hat zwar nur indirekt mit dem Bau des Kinos an sich zu tun, aber bevor die sensiblen Elektronikgeräte nen Feuchtigkeitsproblem bekommen, tu ich was dagegen :D

    Anfangs hatte ich Bedenken bzgl. Feuchtigkeit an den Wänden. Wie man am zweiten Foto sehen kann, sind dort Wasserflecken und Stockflecken vorhanden. An dieser Längsaussenwnad liegt der Raum gute 50-60 cm in der Erde; da es ein altes Haus ist, war keine Isolierung an der Aussenseite vorhanden. Dies war der erste Schritt (noch beovr die Garageentrümpelt wurde B) ) , die äußere Absdichtung der Gerage gegen Feuchtigkeit. Das ist letzen Sommer passiert und inzwischen sind die Wände erfolgreich abgetrocknet und von Wandseite her sollte nix mehr kommen. Der Boden wird auch noch eine Bitumen-Abdichtung bekommen, damit aufsteigende Feuchtigkeit kein Problem wird (habe keine Ahnung, was unter dem Estrich ist, der in der Garage liegt ;-) )


    So, das ist erstmal Stand der Dinge


    Gruß, Tobi

    Hallo zusammen!


    Dann wollen wir mal, wie bei der Vorstellung schon angekündigt, den Rohbauzustand des zukünftigen Kinos zeigen.


    IMG_1630.jpg
    Dies ist der Blick auf die zukünfitge Leinwand, hier war das Garagentor, welches im letzen Herbst schon zugemauert wurd



    IMG_1625.jpg
    Dies ist ein Blick auf den Eingang. Hier kann man ganz gut sehen, dass die Garage eine halbe Etage tiefer liegt als der Rest des Hauses. Die Kleine Treppe wird verschwinden und die Podestanlage für die Sitzplätze wird dort entstehen. Es sind ca. 90 cm Höhenunterschied.

    Hallo zusammen!


    Auch ich möchte mich hier kurz vorstellen:


    Ich bin der Tobi aus dem schönen Sauerland, bin 32 Jahre alt.
    Meine Hobbies sind Lesen, Kochen, Fahrrad fahren, und natürlich das Heimkino.
    So mit 17 Jahren habe ich in den Ferien in einem großen Elektronik Fachmarkt gejobbt, und da wurde ich von dem Virus infiziert :-) Seit dem Träume ich vom eigenen kleinen Kino in den eigenen 4 Wänden. Ich habe mir immer mehr Technik zugelegt über die Jahre und inzwischen auch einen stattliche DVD/BD Sammlung angelegt. Jedoch war das Kino bisher immer im Wohnzimmer.
    Vor knapp 2 Jahre stand dann aber der Umzug mit meiner Familie in das eigene Heim an. Es ist ein altes Haus, welches nun komplett renoviert ist. Und das "Sahnestück habe ich mir bis zum SChluss aufbewahrt....Das eigene Kino!
    In unserem Haus war die Garage integriert. Mir war sofort klar, dass dies der perfekte Raum für unser Kino ist. Da der Raum sozusagen auf einer Halbetage liegt, hat er eine ziemlich hohe lichte Raumhöhe...Insgesamt ist der Raum 5,20 m lang, 3,50m breit und 3,70m hoch.
    Letze Woche habe ich begonnen, zu entkernen und den Raum für den Bau herzurichten...


    Aber soviel erstmal zu mir und dem anstehenden Projekt. An anderen Stelle hier im Forum würde ich gener einen Thread starten, in welchem der Bau den Kinos dokumentiert wird.
    Dort würde ich dann auch Fotos etc. vom aktuellen Stand der Dinge posten.


    In diesem Sinne erstmal viele Grüße,


    TobiJ


    P.S. Freue mich sehr, dass ich auf diese Seite gestoßen bin! Es macht sehr viel Spass hier zu lesen. Echt toll hier!!