Danke für den Tipp!
Hab mir gleich einen bestellt. Wird heute Abend unter Belastung getestet.
Beiträge von camicase
-
-
„Am Anfang war die Platte“
Da ich mich zu Beginn des Projektes noch nicht auf die endgültigen Maße der Subwoofer festgelegt hatte und möglichst flexibel bleiben wollte, habe ich die nötigen Seitenteile nicht vom Baumarkt oder Schreiner anfertigen lassen. Statt dessen habe mir Multiplex-Platten im Maß 125x250 cm sowie eine MDF-Platte im Maß 207 x 280 cm besorgt.
Nachdem später die Maße feststanden, hieß es erst mal „sägen“. Also auf der Terrasse mittels Tauchkreissäge die Platten in halbwegs handliche Abschnitte unterteilt, so dass ich diese in den Keller zur Tischkreissäge bringen konnte. Um sie dort in die entsprechenden Seitenteile zu zerlegen.
Bei insgesamt 6 Platten bzw. im Endeffekt 96 Seiten- und Versteifungsteilen habe ich mich insgesamt gute 2 Tage damit vergnügt (plus vorheriger Planung, wie man die Platten am sinnvollsten unterteilt, damit man einerseits möglichst wenig Verschnitt hat und andererseits jedes Schnittmaß nur 1x an der TKS einstellen muss).
Also erstmal meinen großen Respekt für die ganze Arbeit, die du dir machst. Auch wenn ich das teilweise nachvollziehen kann, weiß ich nicht, ob ich so viel Geduld hätte.
Und jetzt noch ein kleiner Tipp von einem kleinen Holzwurm: Maxcut. Das ist ein kostenloses Tool, mit dem man sich den Plattenzuschnitt optimieren lassen kann. Sehr hilfreich!
-
Danke!
Bei dem "Gelingen" müsst ihr bestimmt ein bisschen helfen.
-
Vielen Dank für eure Begrüßung!
Schön, dass hier ein paar aus der Gegend sind.
cat54 Das mit den Nebenwirkungen ist mir bewusst. Ich hoffe bloß, dass ich bei den Ausmaßen nicht zu naiv war.
-
Hallo ihr Heimkinofreunde da draußen,
mein Name ist Carsten und ich komme aus Waiblingen.
Ich lese schon seit längerem in diesem tollen Forum mit und habe auch schon vieles von euch lernen dürfen. Da es jetzt aber konkreter wird, stelle ich mich hiermit mal vor und werde dann bei Gelegenheit auch einen Planungs-/Bauthread aufmachen.
Kino und Musik und eigentlich fast alles was mit Technik zu tun hat, begeistert mich schon seit sehr langer Zeit. Früher gab es aber nur eine Stereoanlage und einen Fernseher. In unserer letzten Wohnung hielt dann aber eine Rolloleinwand, ein Beamer und ein 5.0 System Einzug.
Seit einiger Zeit haben wir jetzt ein eigenes (Doppel)-Haus, in dem zum Glück ein großer Keller vorhanden ist. Der eine größere Raum ist schon mit meiner Werkstatt belegt worden, aber der zweite (noch größere) Raum soll jetzt Stück für Stück zum optimierten Wohnzimmerkino umgebaut werden.
Wohnzimmerkino deswegen, weil es keine komplett schwarze Höhle werden soll. Es soll zumindest teilweise multifunktional bleiben, also man soll auch mal gemütlich drin sitzen und Bier trinken können. Außerdem steht da auch noch mein Rollentrainer für den Winter.
Ein paar Ideen habe ich schon, aber dazu dann mehr im Planungsthread.
Jetzt freue ich mich auf gute Zusammenarbeit.
Beste Grüße
Carsten