Beiträge von DVDWolf

    In den Einstellungen beim JVC habe ich nichts Sinnvolles gefunden

    Guck mal bei den Videoeinstellungen des UBP-X800M2. Ich meine, da muss entweder "Auto" oder "Original Auflösung" eingestellt werden, bin mir nicht mehr ganz sicher. Ich kann mich nur erinnern, dass das bei mir damals bei der ersten 3d-Blu-Ray etwas frickelig war, bis es dann lief.

    Neben der Handkamera sind auch sehr viele Close-ups dabei. IMHO ist das eher für´s TV konzipiert

    Definitiv. Auf der Leinwand ist "The Studio" (zumindest für mich) viel zu anstrengend. Auf dem TV macht sie dagegen riesigen Spaß.


    Bisheriges Highlight: Folge 2, eine Folge über den Dreh einer One-Shot-Szene, gedreht - wie könnte es anders sein - als One-Shot.


    Bin jetzt bei Folge drei und ich bin immer wieder begeistert, wie Seth Rogen es schafft, alle möglichen Hollywood-Größen für seine Projekte zu gewinnen.

    Für mich zu zäh, habe ständig auf den Höhepunkt einer jeden Folge gewartet

    Also ich fand ja, dass die einzelnen Folgen aus jeweils einem einzigen Höhepunkt bestanden. So angespannt war ich beim Schauen einer Serie glaube ich noch nie. Das lag wahrscheinlich zum Großteil an der großartigen One-Shot Technik. Aber auch inhaltlich hat mich die Serie ziemlich mitgenommen. Noch mehr, als ich im Nachgang etwas über die Hintergründe recherchiert habe.

    Zum Thema: 100'' TV für den Alltagsgebrauch:

    Welcher Fernseher kann das denn von Haus aus?

    Das würde mich auch interessieren. Und gerade bei OLEDs könnte ich mir vorstellen, dass das dem Panel auf Dauer schadet.


    Wie nah sitzt Du am TV Gerät?

    Knapp 3 Meter. Die 100'' Rolloleinwand ist genauso weit weg und bei vernünftigem Material ist das auch sehr angenehm. Aber für den Alltagsgebrauch ist mir das auf Dauer zu anstrengend. Selbst das meiste Material auf Paramount+ in Full HD macht nicht wirklich Spaß. Und selbst wenn die Bildqualität stimmt, ist mir das einen ganzen Abend lang in der Regel zu viel.


    Wenn es eine einfache Lösung gäbe, dass man auf Knopfdruck nur einen Teil des Panels verwendet, wäre das ein echter Kaufgrund für mich.

    aber wenn man keinen reinen Kinoraum sondern eher nen Wohnraum hat würde ich doch den Fernseher bevorzugen.

    Grundsätzlich fände ich einen 100'' + TV im WZ cool. Was mich aber stört ist, dass ich nicht alles so groß sehen möchte. Gerade ältere TV Serien sehen in der Größe nicht so prickelnd aus, und ich finde, es ist auch anstrengend, alles in der Größe anzusehen. Für mich ist das derzeit noch der einzige Grund, dass ich 65'' TV und Beamer mit Rollo-Leinwand im WZ kombiniere.

    Ich benutzte für so was normalerweise die kostenlose Open Source Software Shotcut.

    Die kann zwar viel mehr als du benötigst, ich finde sie trotzdem intuitiv bedienbar. Gerade Bilder hintereinander schneiden und mit Musikspur unterlegen ist sehr einfach:

    Einfach die Fotos auf die Timeline ziehen, bei Bedarf die Laufzeit anpassen, ins Video Format deiner Wahl exportieren, fertig.

    Gestern mit Night Agent, Staffel 2, auf Netflix begonnen und gleich die ersten beiden Folgen geschaut. Gefällt mir bislang ähnlich gut wie die erste Staffel.

    Ja, so geht es mir auch. Gerade mit Folge 2 fertig geworden. Auch Staffel 2 ist (zumindest bisher) wieder sehr spannend und hat einige Überraschungen parat.

    Meine Fresse, bin ich erschrocken, als

    Da ich keinen anderen Thread gefunden habe, schreibe ich mal hier.


    Gestern angeschaut und gerade so durchgehalten.


    Um es kurz zu machen: Das war aus meiner Sicht nix, so gar nix. Mit Star Trek hat das wirklich nichts mehr zu tun, dazu kommt noch eine wirre, uninteressante und langweilige Story.


    Und das schreibe ich als jemand, der Discovery jetzt nicht sooooo schlecht fand und Strange new Worlds richtig gut.


    Film: 3/10

    Bild und Ton ohne Wertung, da Full HD und Stereoton auf Paramount+.

    Ich habe auch gleich bei Erscheinen von Staffel 2 der großartigen Serie Severance mit der ersten Folge los gelegt. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zwar die Personen noch (er)kannte, ich mich aber kaum noch an die Handlung erinnern konnte. :beated:

    Mit anderen Worten: Ich schaue gerade nochmal Staffel 1 (drei Jahre sind eine verdammt lange Zeit :) )

    So, nachdem ich Staffel 1 jetzt nochmal durch habe (wie konnte ich diesen Cliffhanger nur vergessen, ich glaube ich sehe einfach zu viele Serien), hab ich gleich mit Folge 1 und 2 der zweiten Staffel los gelegt.


    Und die beiden Folgen haben es wieder in sich. Zwar werden viele Fragen beantwortet, es gibt aber auch sofort wieder mindestens genauso viele neuen Rätsel. Die schauspielerische Leistung bleibt auf hohem Niveau, immerhin haben die meisten Schauspieler zwei unterschiedliche Rollen zu verkörpern.


    Jetzt ist wieder eine Woche Warten auf Folge 3 angesagt. :cray:

    Es macht schon einen Unterschied, ob ein Buch, eine Serienstaffel mit einer Zwischenhandlung abschließt (z.B. die ersten Harry Potter Filme) oder mit einem Extra Cliffhanger

    endet.

    Ich finde das gut. Die Serie bleibt dadurch sehr nah an der Romanvorlage.



    Milder Spoiler, ohne konkret die weitere Handlung zu verraten:



    Achtung: Inhaltlicher Spoiler für den weiteren Verlauf:

    Eine Frage an die Buchleser, wird die ganze Geschichte und alle offenen Fragen eigentlich irgendwann aufgelöst, oder bleiben immer Unklarheiten?

    Ich setze das mal sicherheitshalber in Spoiler Tags, auch wenn ich nicht wirklich etwas über den Ausgang verrate:

    Um die Entzugserscheineungen zu lindern habe ich sogleich mit Severance losgelegt..

    Ich habe auch gleich bei Erscheinen von Staffel 2 der großartigen Serie Severance mit der ersten Folge los gelegt. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zwar die Personen noch (er)kannte, ich mich aber kaum noch an die Handlung erinnern konnte. :beated:

    Mit anderen Worten: Ich schaue gerade nochmal Staffel 1 (drei Jahre sind eine verdammt lange Zeit :))

    Silo Staffel 2 (Apple TV+)


    Nach dem etwas rumpelnden Start der zweiten Staffel hat sich die Serie glücklicherweise wieder gefangen und war ab Folge 3 wieder richtig gut. Wobei die ersten beiden Folgen im Rückblick gar nicht ganz so dämlich waren, wie es zunächst aussah. :zwinker2:


    Der Epilog zeigt denn auch gleich, wo die Reise hin geht, in Staffel 3 dürfte die Handlung des zweiten Buches Thema sein. Ich bin gespannt.


    Staffel: 8 / 10 (etwas schwächer als Staffel 1, aber das empfand ich bei der Vorlage genauso)

    Bild: 8 /10 (sehr düster, aber stets scharf und mit gutem Kontrast)

    Ton: 8/10 (deutscher ATMOS Ton, schön räumlich)