-
Mein X7900 hat jetzt 1800 Stunden runter auf der ersten Lampe. Alle paar hundert Stunden checke ich mal die Helligkeit mit einem rein weißen Bild in der Mitte der Leinwand.
Am Anfang verlor er recht schnell Licht, jetzt ist die Helligkeit schon seit 700 Stunden exakt gleich geblieben. Irgendwann wird sicher der nächste Einbruch kommen, aber bis dahin sehe ich erst einmal keinen Grund zum Wechsel.
-
Die wird man ja eh für die Kabel brauchen 
-
Ja schon klar, gibt nicht viel neues... Scheinbar auch keine Vorstellung oder Preview so wie in Italien das Wochenende, wo jeder interessierte kommen kann und nicht nur Presse und Co... Bei uns ist gar nix geboten. Schade...
Beamertage bei Heimkinoraum gibt es auch nicht mehr, wie es scheint... Auch Mr. Lucas hat keine Messwerte veröffentlicht vom NZ500 (auch wenn ich da nicht so Gewicht drauf lege... Scheinbar sind sie sehr rar die Geräte.
Hoffentlich wird wenigstens der Liefertermin gehalten. Abwarten!
Die wird er auch nicht veröffentlichen, bevor seine Messwerte in der Audiovision erscheinen.🙄
-
Hallo zusammen 
Ich habe seit gestern den LG 43QNED756RA LED TV.
Dies ist mein erster Fernsehkauf seit ungefähr 20 Jahren (bin ja sonst im Beamer Bereich unterwegs). Der TV wird im Schlafzimmer zu 90% zum PS5 spielen verwendet.
Mir ist absolut klar, dass ich mich im Einsteiger beziehungsweise Budgetbereich befinde. Jedoch sind mir ganz leicht abgedunkelte Ecken bei dem Gerät aufgefallen. Ist dies bei dieser Technologie normal? Ich hänge mal ein Bild an.
Den Dirty Screen Effekt mal nicht beachten. Der ist auf dem Foto verstärkt.
IMG_3782.jpg
LG
Lars
-
Geht die Tür noch auf? Sieht so knapp aus auf dem Foto😬
-
Machen das andere Hersteller besser, oder warum jammern die Leute hier darüber?
Ja machen sie. Das macht sogar mein alter X7900 schon.
-
-
Versteht ihr den Bösewicht bei euch einwandfrei? Ich fand es ganz schrecklich, dem zuzuhören mit den ganzen Halleffekten.
-
Wird sie vielleicht nicht mehr so heiß wie am Anfang?
-
Ich habe es tatsächlich gebucht 🙈 mich hat die Werbung bei HdR sowas von genervt.
-
Das ist meine Lieblingsbuchreihe und der Film war ziemlicher Schrott, wenn man die Bücher kennt.
-
Ich mochte eine FI noch nie. Die schalte ich immer sofort als erstes ab. Für mich wirkt ein Film ohne 24 Hz Geruckel künstlich. Ja, ja, ich weiß, in der Realität ruckelt auch nichts. Bei einem Film gehört es für mich jedoch dazu.
-
Wolfs
Film 7/10
Bild 6/10
Ton 7/10
Kann man sich angucken. Man verpasst aber auch nichts, wenn man ihn auslässt.
Apple untypisch fand ich die Bildqualität echt nicht besonders gut.
LG
Lars
-
Kann ich nur so unterschreiben! Richtig gute Folge! 
-
Ich stell es mir schwierig vor, die zwei Beamer Pixel genau übereinander zu legen. Da gibt es meiner Meinung nach zu viele Toleranzen im Objektivbereich.
Mein Beamer wandert zum Beispiel in der Warmlaufphase ein paar Millimeter nach unten. Was ist, wenn das der eine Beamer macht und der andere nicht?
-
72 Minuten hätte ich besser gefunden 😂 ich musste mich ziemlich durch den Film quälen. Mir hat er nicht so gefallen.
-
Der geht doch länger als 72 Minuten?!
Ich glaube, 1,5 Stunden ging der
-
Grün macht sicher am meisten Spaß! 
Sage ich schon seit Jahren 😬
-
LATENIGHT WITH THE DEVIL (Heimkino, 4K BluRay, Neural X, OV)
Hell yeah! Der hat mich echt gekriegt. Ein sehr geiler Film.
Er besticht durch seine Optik, die konsequent im 70er Look gehalten ist. David Dastmalchian spielt den Talkshow Host der „Night Owl“.
Wir sehen die Show quasi als Zuschauer mit, durch den tollen Surround Ton fühlte ich mich mittendrin. Die Gäste werden immer abstruser, die Atmosphäre wächst mit jeder Minute. Der Name des Films spricht für sich und im dritten Akt gibt es eine verdammt geile Gore Effekte die super handgemacht sind.
Die knackige Laufzeit von 90 min hilft, dass es niemals langweilig wird. Toller Horrorfilm, mal was anderes. Und David Dastmalchian sehe ich einfach immer gern.
Erstsichtung:
Film: 8/10
Bild: 8/10
Ton: 8/10 (mit Upmixer)
Alles anzeigen
Den habe ich eben auch gesehen. Bei Bild und Ton gehe ich mit. Dem Film gebe ich aber nur eine 4/10.
-
Vielleicht ist er ja verbessert worden, wenn man beide Beamer auf die gleiche Helligkeit stellen würde?