Beiträge von Moe

    Nachdem ich nun ~2400 Topics bearbeitet und sortiert habe und beim letzten Thema angekommen bin, werde ich die älteste Filmbesprechung des Forums (~15 Jahre her! :freu: ) zum Anlass nehmen mir genau diesen Film heute Abend zu gönnen :sbier:

    Ich kann nicht zählen, wie oft diese CD in meinem Player lief. Ich finde die zur Abstimmung sehr gut, da sie einen sehr schmalen Grat trifft zwischen fetzig / zu scharf im Mittelhochton. Über mangelnde Dynamik kann ich mich nicht beschweren und vor Allem der Antritt im Kickbass gefällt mir recht gut.

    Servus Freunde der Filmkritik,


    der ein oder andere wird es bereits mitbekommen haben. Seit ungefähr einer Woche bin ich damit beschäftigt, den Bereich der Musik- und Filmrezensionen zu bearbeiten. Das Ziel ist eine Vereinheitlichung, Verknüpfung mehrere bereits vorhandener Themen zu einem Titel und dadurch die bessere Wiederauffindbarkeit ud Forensuche völlig unabhängig vom Medium um hier eine gut sortierte Diskussionsdatenbank der Titel zu schaffen. Bisher habe ich dazu ~2200 Themen bearbeitet, zum Teil umbenannt und zusammengeführt. Einige benutzen den Titel von iMDb, andere von TMDB, wieder andere die Originaltitel oder ursprüngliche Konzeptnamen oder zum Teil auch relativ schwer nachvollziehbare Bezeichnungen. Alle Titel sind nun mit den offiziellen deutschen Titeln (egal ob iMDb oder TMDB) bezeichnet und zusätzlich mit dem Erscheinungsjahr versehen (dabei ist auch zweitrangig ob nun die Veröffentlichung im O-Ton oder in Dtl. angegeben ist). Ich nutze standardmäßig bei nicht angegebenen Infos iMDb, bei Konzerten eher TMDB, da besser sortiert. Weiterhin haben Serien, Dokus, Konzerte und Musik einen eigenen Tag in der Bezeichnung erhalten.


    Die Suche funktioniert daduch nun wesentlich besser, da man zusätzlich auch das Erscheinungsjahr mit einbeziehen kann. Außerdem kann man nun gezielt nach Konzert, Doku oder Serienreviews suchen, zusätzlich auch aus bestimmten Jahren. Es wäre nett, wenn ihr euch bei der Bezeichnung daran orientiert. Bei manchen Titeln musste ich zum Teil wirklich mehrere Minuten recherchieren, um welchen Film es sich genau handelt, da es diese zum Teil 6-7x mit identischem Namen gibt und ohne Jahreszahl, Trailer und dergleichen weiß man manchmal garnicht, welcher Titel gemeint ist. Andere Filme wie zum Beispiel "Star Wars - Episode VII: Erwachen der Macht" wurde in bisher 6 Topics bearbeitet, welche ich alle zusammengeführt habe. Gerade die Jahre vor 2016 waren da noch ziemlich konzeptlos.


    Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Rezensieren. Wundert euch nur nicht, wenn ich ab und an etwas Untertsützung gebe und die Titel noch etwas anpasse.


    In diesem Sinne :sbier:

    Autocal ist relativ simpel. Da gibts hiet ein Topic zu. Den notwendigen Spider kann ich dir ausleihen.



    Da kannst dich mal durchklickern. Falls sven das gelöscht hat und keine weitere Info drin steht, google mal JVC Autocal Anleitung.

    Wunderbar, hast du dennoch mal die Gammakurve kontrolliert / Autocal gemacht? Die gemessene Helligkeit wsr bei mir scheinbar ähnlich, aber mit deutlich mehr Punch in den mittleren Bereichen?!

    Mal kurz nachgefragt: Hat irgend jemand diesen Film gesehen? Das Einspiel war ja so mau, dass man in D auf eine BD-Veröffentlichung verzichtet hat und die imdb-Bewertung ist auch katastrophal (4,2). Erwartung geht zwar gegen Null, trotzdem hätte mich eine Meinung aus erster Hand interessiert.

    Da ich gerade fleißig sortiere und drüber stolperte. Vor einigen Jahren gesehen und der war wirklich absoluter Mist. :big_smile:

    Ich höre zu 60% rock der 70er, 80er, 90er usw. Aber eben auch vieles anderes. Hoch leben die Vorurteile. Das über die Backstreet Boys oder Take That weniger veröffentlicht wird oder deren Songs weniger gespielt werden, als über Lynard Skynard, die Stones usw. Würde ich durchaus in Teilen der Welt sehr in Frage stellen.

    Als Multisub macht eine Invertierung auch keinen Sinn. Als DBA widerum kann das kein Messsystem in Verbindung mit dem Denon sinnvoll automatisiert einstellen.

    HIer ist nun zum zweiten Mal die Hebeanlage übergelaufen und jedes Mal besteht das Risiko, dass nicht nur Vorraum, sondern auch Kino dran glauben. Diese latente "Angst" nervt einfach nur.

    Du darfst mich auch gern direkt ansprechen. Es wurde sich darauf geeinigt, dass es nicht pro Medium zu einem Film ein neues Topic gibt. Hier geht es im Allgemeinen um die Filme, Rezensionen, News usw. Wenn in 10 Jahren das nächste Medium kommt, wird es immer noch in diesem Topic besprochen werden, da es der Übersichtlichkeit dient. Es hat sich bei vielen ein gewisser Standard etabliert und über die Forensuche funktioniert das bei vielen Filmen gerade mit kurzen Worten besser. So ist es eifnach vereinheitlicht. Jeder, den dieser Film interessiert, wird auch so auf das Topic klicken und so von deinen berichteten Neuigkeiten erfahren. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man nun hier nicht mehr auseinanderhalten kann, wenn User von der Qualität der neuen UHD berichten.