Beiträge von Moe

    Das andere Ende hat XLR. Aber müsste man ja auch messen können

    Hast du kein Cinch / Cinch mehr über? Ist einfacher. Na dass die Spannung weniger wird bei gehobenem Pegel ist zumindest mysteriös. Spricht für den Pre-Out. Dann wäre für mich der nächste Schritt. Soundkarte an den Preout und mit REW messen was rauskommt. Auch bei unterschiedlichen Pegeln.

    Genau darum ging es avr mal auf referenzpegel aber bitte Speaker abklemmen. Hast du denn mal nach der umstellung auf mono x2 gehört, ob jetzt mehr kommt?


    Die spannung wird geringer, wenn du lauter machst? Pass auf dass du keinen Kurzschluss verursachst mit den spitzen. Die cinchmasse zerschießt man sich schnell mal

    Verstehe. Da muss man aber leider drüber stehen, wenn man so in der Öffentlichkeit arbeitet und diskutiert. Was unangemessenes Verhalten und Forderungen natürlich nicht rechtfertigen soll. Wenn Feedback gewünscht ist, muss man aber leider auch damit rechnen, dass einiges nicht konstruktiv, ungerechtfertigt oder unrealistisch ist. Sch**** vorbeischwimmen lassen.

    Verdreh bitte nicht die Tatsachen und verlasse deine Opferrolle. Du hast AlArenal "ermahnt", dass es hier um den Mehrkanalton geht. Geht es eben nicht nur. Keiner hat auch nur irgendetwas daran bemängelt, dass du über Mehrkanalton schreibst. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann dass du nicht in einem Post unter dem Zitat direkt antwortest, sondern unnötig zwei dafür verwendest.

    Ich fand es recht eindeutig und verstehe das total. Einer der Hauptgründe, warum ich Streaming seit jeher verweigere. Ich finde es einfach nur unübersichtlich. Zudem die Abhängigkeit von unserer recht instabilen Leitung. Zu guter letzt geht es hier um die neuen Paramount Abos, nicht ausschließlich um den Mehrkanalton.

    Wenn es einem nicht passt, soll man es nicht nutzen. Ganz einfach.

    Ich bin in dem Thema im AVS nicht drin, aber wenn ich hier lese:

    Das gesamte Projekt besteht aus einer Zusammenarbeit mit der Community basierend auf dem Feedback der Community

    Warum sollte man dann als Nutzer kein Feedback geben, wenn es ausdrücklich erwünscht wird.

    Ich fand den Koserthaler im Tiefbass auch uberraschend unpotent. Habe den nur einmal woanders gehört und einmal bei mir getestet und ich bin da nicht so warm mit warm geworden. Harter Kick obenraus ging nicht und richtig tief auch nicht. In dem Fenster schätzungsweise 25-60hz hat er aber gut funktioniert.

    Schön, mal wieder was von dir zu lesen. Die meisten Sonys, die ich bisher gesehen habe, haben mir auch immer sehr gut gefallen. Cool, wenn ein gutes Kino auch immer noch einmal besser wird. Viel Spaß mit den Upgrades.

    Eine andere Housecurve bringt da nix? Anbindung passt auch? Mit der menge an 10" sollte man eigentlich schon erstmal klar kommen. Vielleicht muss ich mir mal selbst ein Bild machen und mir das anhören?!

    Am Ende sind beide Lösungen ein Tropfen auf dem heißen Stein, sofern man nicht konstruktiv in engen Abständen durch die ganze Tür schraubt. Ohne den Aufbau der Tür zu kennen ist das Rätselraten. Wenn man die Tür versteift, wandert die Reso nach oben. Wenn die danach also bei 30Hz ein Eigenleben ebtwickelt, wäre das für mich kein Fortschritt. Mit Masse ziehst du die Resonanzfrequenz nach unten. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass manchen sogar etwas nachschwingen unten herum fehlt, da es auch den gefühlten Pegel anhebt und generell die Empfindlichkeit zu tiefen Frequenzen abnimmt. Weiterhin reduziert eine saubere vollflächige Beklebung mit Alubutyl oder Schwerfolie den Schalldurchtritt zu höheren Frequenzen.