Ich dachte anfänglich auch "so viele tolle Feature", aber am Ende haben viele eben auch Nachteile oder ich sehe kaum einen Mehrwert. Ich habe eine gebrauchte 1080ti gekauft und bis auf 2160/60P läuft das alles super. Der Sprung auf Copyback ist schon krass aber ich stelle lieber nur NGU Sharp Medium oder High ein, statt darauf zu verzichten.
Der Copyback ist notwendig, da ich das Bild an den unteren Rand "shifte". Weiterhin hat meine Spalluto ein Format von schätzungsweise 2.32:1 so dass ich alles was flacher ist aufzoome und R/L durch madvr abschneide.
Den Random Noise Entferner habe ich mir super vorgestell, aber mir sieht das alles dann einfach zu soft aus, da leider immer etwas Schärfe flöten geht. Weiterhin nutze ich HDR->SDR und eben Upscaling auf 4k.
Die 1080ti habe ich dabei auf 0,7V undervoltet und betreibe die nur mit 1500Mhz, aber das reicht problemlos für 20-25ms Renderzeiten bei den Einstellungen.
Beiträge von Moe
-
-
Fand ich auch gut und scheint ja durchaus auch zum Nachdenken anzuregen. Immerhin ist er noch da.
-
Ich habe es letzte Woche auch endlich mal geschafft, die aktuelle madvr-Version zu installieren (also wo sich real nits und dynamic tuning etc. eintragen lassen) und einiges ausprobiert mit dem Live-Algo. Ich nutze einen X5000 und habe im hohen Lampenmodus auf der Leinwand ~80Nits in 21:9 und bei 16:9 ~100Nits.
Die Real Nits habe ich fleißig angepasst und Dynamic Tuning ebenso. Am Ende bin ich aber wieder bei meinen real gemessenen Nits gelandet und habe Dynamic Tuning bei 120. Damit habe ich jetzt ~20 Filme durch und bin richtig von den Socken. Vorher habe ich immer nur SDR geschaut, weil HDR nie wirklich gut war, aber das macht einfach richtig Bock jetzt.
Meine Leinwandbreite beträgt dabei 3,05m (21:9) bei 3,40m Sitzabstand. In der Summe muss ich also sagen, dass mit der aktuellen Version und einer kurzen Einführung durch Anno&Flo mir HDR nun nahezu Plug'n'play richtig Freude bereitet. -
Den habe ich vor ein paar Wochen das erste Mal gesehen. Wirklich ein toller Film zu einem ja mittlerweile nicht so tollen Anlass.
Edit: Hab es mit Rush verwechselt, Asche auf mein Haupt
-
Ja so ist der Plan, ich nutze die Dokumentation gern auch als eine Art Tagebuch. Bis ich hier noch einmal einen groben Abriss eröffne, werden aber sicher ein paar Tage ins Land ziehen. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Freue mich auch hier einige "Bekannte" wiederzusehen
-
Hallo, mein Name ist Martin, ich bin 34 und Augenoptikermeister aus Leipzig. Das Thema Hifi begleitet mich nun seit 15 Jahren. Ursprünglich begann alles mit guter Musik im Auto. Während meiner Meisterschulzeit vor nun 10 Jahren lernte ich dank eines benachbarten Schreiners das Holzhandwerk. Nach dem Umzug vor zwei Jahren in ein Haus, wurde auch das Thema Heimkino immer präsenter, wobei es sich aktuell um ein ambitioniertes Wohnzimmerkino handelt.
In einem anderen Hifi-Forum bin ich seit einigen Jahren als Moderator unterwegs und habe im Zuge des Heimkinoausbaus in das Beisammen gefunden. Dies war Segen und Fluch zugleich. Zum Einen habe ich dort viele neue nette Leute kennengelernt, zum anderen aber das Gefühl Zeit verschwendet zu haben mit der Dokumentation des Ausbaus, wenn man immer das Gefühl hat ein Damoklesschwert über sich schweben zu haben. Um nicht noch weiter evtl. unnötig Energie in eine Totgeburt zu investieren, bin ich nun also hier gelandet und hoffe hier ebenso vieles Lernen und auch beitragen zu können.
Auf ein gutes Miteinander