Ich würde aus den beiden genannten Gründen (Ethernet-Anschluß + Matter Unterstützung) immer das Apple TV 4K Gen. 3 mit 128 GB empfehlen.
Meiner Meinung nach der beste Streamer am Markt, läuft problemlos & effizient. Alle Apps (Netflix, Prime, Disney+, ...) gibt es für das Apple TV, außerdem Apple TV+ mit diversen Serien-Hightlights (z. B. Ted Lasso).
Endlich eine Bildungslücke geschlossen. Ein ganz besonderer (Weihnachts-)Film; eine wilde Mischung aus Comedy, Musical & Grusel. Das Ganze im Stop-Motion Verfahren aufwendig als Animation mit 24 Fps (statt den üblichen 12 Fps) in Szene gesetzt. Look & Feel von Tim Burton ganz klar zu erkennen.
BTW, ich habe bei der englischen Tonspur ebenfalls sehr wenig verstanden. Da waren einige Rollen mit meiner Meinung nach starken Dialekten. Auch Cailee Spaeny habe ich in dem Film schlecht verstanden.
Wir schauen gerade zum ersten Mal Game of Thrones.
Fantasy ist einfach nicht mein Genre. Also bitte tötet mich nicht. GoT bekommt von mir gerade so ein "Mittelmaß" aka "kann man schauen". Ich finde es bis jetzt zäh und viel zu dialoglastig. Und, häufig bei Fantasy der Fall, ohne Hintergrund aus dem Buch zu kennen ist der Einstieg schwierig.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hellraiser war einer der letzten, harten Horrorfilme, bevor in den 90ern die Horror-Spaß-Welle anfing. Der Film hat eine grandiose Atmosphäre mit toller Musik. Klar, den Effekten sieht man das geringe Budget an. Und es sind nicht nur Top-Schauspieler am Start.
Anschauempfehlung für alle:
Die, die Hellraiser bereits kennen, können ihn in bestmöglicher Qualität nochmal anschauen
Die, die ihn noch nicht kennen, können eine filmhistorische Bildungslücke schließen
Ich finde John Wick 4 ist der perfekte Action-Porno. Keine wirkliche Handlung, dafür geradezu überbordende Action-Szenen. Und ganz großartige Bilder. Die Action-Szenen kommen mir auch zu lang vor. Da wäre weniger mehr gewesen.
Als Film überzeugt JW4 nicht ganz. Die Action-Sequenzen kann ich immer wieder schauen.
Ein Beispiel für die durchweg gelungene Bildgestaltung. Fast jede Szene wirkt wie ein Gemälde.
Deinen Bauthread werde ich sehr vermissen, solltest Du den nicht weiterführen. Der Thread selbst kann offen bleiben, so kannst Du bei Bedarf einfach wieder schreiben. Es gibt keinen Grund, den Thread per Foren-Funktion zu schließen.
Dir und allen Mitlesern möchte ich nochmals an Herz legen, unpassende Beiträge einfach ans Mod-Team zu melden (mit dem dreieckigen Icon unter jedem Beitrag).