Würde ich aber nicht machen. Die 1.1.80 ist nicht mehr verfügbar, weil sie zurück gezogen wurde. Sie hat viele Probleme verursacht.
Beiträge von Chl
-
-
Ist das Channel Mapping im Lautsprecher Setup korrekt, für alle Tonformate, eingestellt?
-
Zur Software gab es diese Infos:
Integrations update
We’ve been busy updating the Roon integration to use our new integration API wrapper library. We’ve also fixed some bugs, making the integration more stable. And guess what? We’ve shared the source code on our GitHub page. We’ll keep working on this integration and many others.
Next up: adding support for Spotify. We’ll start with the basics, like music control and showing album art. Then, we’ll keep adding more features as we go.
Web Configurator 2.0
Since the last update here on Kickstarter we have released the long awaited Web Configurator 2.0 as part of a beta update. We are thankful for all the feedback we got! We’ll continue to listen to your suggestions and improve the Web Configurator to make it even better!
This was a very important milestone for us and have been working on this update for quite some time. Now that it’s out, we’d like to push more frequent updates to improve our software as much as we can until the release of Remote 3.
-
Als Unterstützer gibt es regelmäßig Updates. Die Auslieferung wird im Januar beginnen.
-
Für Filme reicht 4K30. Bei Serien kann 4K60 Interessant sein.
-
Ist die Decklink Quad noch ein Muss, oder geht mittlerweile auch die Mini Recorder 4K?
Netzteil du hast die Mini?
Die Quad kann 4K60 sampeln. Die Mini nur 4K30.
-
Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben?
Ein Update wird niemand angestoßen haben. Und wenn ein Update eingespielt worden wäre, würde es eine Kalibration nicht verändern, solange keine neue Berechnung durchgeführt wurde.
Dein Fehlerbild lässt eher auf ein Hardware Problem schließen. Möglicherweise ist die Backupbatterie des Mainboards leer.
-
3,3 m Bildbreite 16:9
Gain 0,9
Sitzabstand 3 m
120 Nits
4K HDR
-
Hallo Adrian,
herzlich Willkommen hier. Ich bin vor 6 Jahren den gleichen Weg gegangen, und habe es niemals bereut.
Gruß aus der Nachbarschaft.
Christian
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Spritzspachtel gemacht. Den kann man sehr gut bearbeiten.
-
Bei meiner AL32 habe ich keine Probleme mit den AES Ausgängen.
-
Alle Kanäle sind abgesenkt.
-
I have measured differences from more then 2 dB.
-
Der Grund- und der Basspegel ändern sich, bei On und Off.
P.S. Der Einbruch bei 1.5 KHz kommt von der Kopfstütze
-
Der Sub Pegel ist anders wie vorher. Dadurch klingt es anders. Eine manuelle Korrektur ist zu empfehlen.
-
Eine kleine Erklärung zu der neuen Funktion: Post-Optimizer aligment aus dem Webinar.
Screenshot 2024-11-29 171117.pngScreenshot 2024-11-29 171336.png
-
Ich hatte das 2er beim Erscheinen bestellt. Es hatte keine wirklichen Unterschiede zum 1er gebracht. Inzwischen ist es defekt. Habe mir ein neues 1er zugelegt. Den Mehrwert, bei dem Mehrpreis, habe ich nicht gesehen.
-
Meine AL32 läuft auch problemlos, nach dem Update. Das Tonproblem betrifft wohl nur Geräte mit dem HDMI 2.1 Board, so habe ich das den bisherigen Beiträgen entnommen.
-
Ich habe mir die ZRO Version, erst einmal, geholt.
Im Vergleich zu HCFR habe ich bisher keine Messwerte für Gamma, Farbtemperatur, Helligkeit und Kontrast gefunden.
Wie kann ich diese Werte messen, bzw. wie bekomme ich sie angezeigt?
-
SpyderX und I1Display Pro