Beiträge von Die Zwei

    Ja, die Logistik ist nicht ohne bei den Dingern.

    Ich hatte ja mal an anderer Stelle von unseren Erfahrungen mit einem LG97" berichtet, den sich ein Kunde gekauft hatte. Bisher unsere einzige "echte" Heimkino-Installation mit einem TV.

    Der LG-Support war 4x vor Ort und ist nach eigener Aussage selber nicht darauf eingerichtet, diese großen Geräte vor Ort zu servicen. Z.B. haben sie keine Auflageböcke so große Geräte, sodass das Gerät auf dem Fußboden bearbeiten mussten (dabei ist der Rahmen verbogen).

    Am Ende wurde es erst auf Druck von uns bei der Deutschland-GF "ausnahmsweise" getauscht. Das Austauschgerät war dann glücklicherweise OK. Auf- und Abbau und Transport (2. OG) musste der Kunde aber selber bezahlen.


    Gerade im Hinblick darauf, dass je größer die Geräte werden, desto schwieriger es wird ein gutes Gerät zu erwischen, würde ich mir persönlich so ein großes Ding nicht in´s Haus holen.

    Äh, die Frage war, wie kann man ein paar Fotos zu einem Film schneiden. :zwinker2:

    Nee, die Frage war:

    Hat vielleicht jemand eine Tip für eine Software, mit der ich Fotos und Videos (z.B. vom Urlaub) zu einem lauffähigen Film zusammenstellen kann, möglichst mit ein paar animierten Überblendeffekten und Musikunterlegung?

    Also schon ein bisschen mehr. :) Aber ich stimme zu, wir schweifen ab. :zwinker2:


    EDIT: Als 80:20-Variante ist aber definitiv auch @Tzulan444´s Tipp mit iMove sehr gut.

    Sieht auch gut aus (sehr sogar)... leider kann man nicht die "Einschränkungen" in der Gratisversion erkennen (vermutlich erst, wenn ich es ausprobiere). Da der Appetit aber oftmals beim essen kommt, steht ggf. am Ende ein herausfordernder Preis für die Vollversion...

    Mit der Gratisversion kannst Du ganze Kinofilme produzieren, keine Sorge.

    Bin gestern mit der 2. Staffel von Shrinking durchgekommen. (ATV+, O-Ton)

    Ich fand die Serie sehr unterhaltsam und auch sehr berührend. Hab die eine oder andere Träne verdückt. 10/10.


    Dann hab ich mir die erste Folge von Severance (ATV+, O-Ton) angeschaut. Durchaus spannend, aber irgendwie war mir das ganze Setting zu trostlos.

    Ich bin dann mit "Rich" angefangen (ebenfalls ATV+, O-Ton), das ging ganz unterhaltsam los - mal schauen wie´s weitergeht.

    Einzig das Menü hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Wann ich was drücken muss damit ich zur App Auswahl komme...? Ich drücke halt so lange rum bis es dort ist.

    Menü-Taste gedrückt halten, dann kommst Du immer in´s Hauptmenü zurück.

    PS: Kein bitperferktes Audio bzw. Passthrough ist ein Riesenfail!

    Und die unangenehme Eigenschaft, dass das Gerät ständig seine Einstellungen ändert wenn es glaubt dass sich etwas am Setup (oder FW Update) geändert hat.

    Sicherlich kein Problem bei einer stabilen Installation, aber wenn man öfter mal etwas testet , dann nervt das.

    Warum mind. 2m Länge? Kannst Du das näher erläutern bitte?

    Das ist Empfehlung von madVR Labs und auch Lumagen. Während es bei zu langen Kabeln das Problem gibt, dass das Signal zu schwach wird, kann bei zu kurzen Kabeln das Problem auftreten, dass das Signal zu stark ist und dies Störungen verursacht.

    Ja, es funktionieren in den meisten Fällen auch kürzere Kabel problemlos, es ist halt eine Empfehlung. :) Wer eine funktionierende Installation hat, braucht nun nicht alle seine Kabel austauschen, nur wenn es darum geht neue Kabel zu kaufen (wie ja hier der Fall), dann würde ich mich an diese Empfehlung halten.


    EDIT: Hier dazu auf S.2 die Erklärung von Lumagen.

    Ich meine der hat dafür eine Wasserkühlung verbaut. Grundsätzlich ist die Abwärme halt auch sehr hoch, der neue Barco und meine auch der 7000er Epson haben über 2000BTU die man gegenkühlen muss, zb durch eine Klimaanlage. Entsprechend muss man sich mit viel mehr Lautstärke und einem grossen Gehäuse abfinden.

    Der GTZ-380 ist ausgesprochen leise für seine Lichtleistung. Im Moment steht einer hinter mir hinter der zweiten Reihe - wenn der nicht auf 100% läuft, dann funktioniert das schon.

    Nicht umsonst hängen viele von denen auch in Wohnzimmern.