Vielen Dank an alle für den netten Empfang.
Freue mich hier zu sein
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vielen Dank an alle für den netten Empfang.
Freue mich hier zu sein
Hallo zusammen,
als (meist) passiver Leser ist es nun auch mal an der Zeit, dass ich mich vorstelle.
Ich bin Oli, 49 Jahre und komme aus dem Schwobaländle nähe Stuttgart.
Mich hat der Heimkinovirus vor langer Zeit infiziert. 1994 habe ich mit einem Sharp XVZ1-E, in meinem damaligen Wohnzimmer, angefangen.
Als Leinwand diente eine ausziehbare 4:3 Leinwand mit 2,40m auf 1,70m.
Im Jahre 2007 stand der Einzug ins eigene Haus an. Ein kleines Räumchen für ein Kellerkino konnte ich mir dann ergattern und mit der Planung anfangen.
Der eigentliche Bau des Kinos ging im Oktober 2010 los und ist seit ca. August 2011 fertig. Das Kino ist seitdem rege in Gebrauch.
Hier mal die Daten meines Kinos:
Bei Gelegenheit werde ich mein Heimkino hier vorstellen (der ein oder andere kennt es evtl. noch aus dem Nachbarforum!).
Ich habe vor noch das ein oder andere Projekt umzusetzen und freue mich das es dieses Forum gibt.
Was anderes kenne ich auch nicht.
Da würde ich mich an Mette wenden.
Sein Akustikstoff ist 300cm breit.
Lars Mette liefert auch in 200cm Breite
Werde wohl meinen Stoff dort bestellen
Ja da hast du Recht Lando. Blickdicht muss er nicht zwingend sein.
Ich habe im Netz leider immer nur Akustikstoff bis 150cm oder 300cm gefunden!
Die 180cm wären Ideal für mein Vorhaben.
Hi George,
wo gibt es denn den blickdichten schwarzen Akustikstoff in 180cm Breite?
Leider kann ich nichts im Netz finden!
Bin gerade am überlegen ob ich mir nicht auch einen Vorhang vor die Leinwand mache und zur Maskierung benutze.
Vielen Dank!