Schön, dass es JVC und Sony Produkte mit Ihren unterschiedlichen Gewichtungen gibt, hm?
Wobei Sony ja gerade in der EU verschwindet. Da kann man nur hoffen, dass die irgendwann wiederkommen
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Schön, dass es JVC und Sony Produkte mit Ihren unterschiedlichen Gewichtungen gibt, hm?
Wobei Sony ja gerade in der EU verschwindet. Da kann man nur hoffen, dass die irgendwann wiederkommen
Freue mich auch schon sehr auf den Film. Angelehnt daran, wird mein neues Kino „Der Raster“ heissen
Trailer wird aber wie immer, bei mir wichtigen Filmen, nicht geschaut
Ich bin jedenfalls dankbar für solche Infos. Gibt ja allgemein sonst nicht viele Berichte über Zahlen und Marktanteile
Meine Güte, ich hab nur geschrieben, dass die Hoffnung, angesichts der guten Marktanteile, nicht unbegründet ist, dass die wiederkommen. Ich hab ja keine „Tatsachenbehauptungen“ oder so gemacht, also leg doch bitte nicht alles auf die Goldwaage.
Mit Zahlen meine ich die Marktanteile bzw. das Ranking der selbigen und den Hinweis, dass sich der Abstand zum Zweitplatzierten in 2023 anscheinend vergrößert hat.
Wenn man davon ausgeht dass die Zahlen in der EU ähnlich sind, ist die Hoffnung dann ja nicht unbegründet, dass Sony zurückkommt wenn die Sanktionen irgendwann wieder fallen.
Nur soviel: ‚Hunter Hunter‘ ist der Hammer!
Ja gerade das Ende ist nichts für schwache Nerven
Das sieht spannend aus
Schade, ich mag 3d und mein nächster Beamer wird es wieder an Board haben. Sollte das der Sony 7000 werden, wäre eine externe FI halt sehr gut, da der Sony keine hat bei 3d
Das ist wohl vermutlich so. Ein Test dazu wäre trotzdem aber mal nicht schlecht.
Da ich momentan keinen Beamer habe kann ich das leider nicht selber, da gehts erst nächstes Jahr wieder los
Noch eine Frage, kann ich die SVP FI eigentlich auch mit 3d (frame packing) Filmen nutzen, die von Festplatte abgespielt werden?
Und das läuft auch mit 4k Material auf einer Geforce 4080?
Du kannst einem aber auch alle Hoffnungen nehmen
Cool, wenn man jetzt noch die Nähte/Trennlinien wegbekommt wäre das ein super Beamer Ersatz
Leutz: das ganze Geschwafel hinsichtlich fehlender FI / daher ruckeliger Darstellung entbehrt definitiv jeglicher Grundlage!
Seht Euch das Gerät einfach an!
Punkt
Also ich weiß wie eine Filmbild mit 24p ohne FI aussieht. Dazu muss ich mir nicht explizit den 500er dazu anschauen, denn der hat keine Wunderschaltung, die plötzlich ein flüssigeres Bild als z.B. beim N5 zaubert.
Eine 10 würde ich nicht geben aber die Miniserie ist auf jeden Fall sehenswert. Abgründe haben sich da aufgetan, die man gar nicht so auf dem Schirm hat.
8/10 Punkten
Mit den Folgen 5 und 6 ging es heute weiter. Während 5 gewohnt gut ist, gehts in 6 ab. Meine Güte ist das eine geile Folge. Die Beste bisher. Böse aber richtig richtig gut.
Vorübergehend knallen die Korken, später die Preise rauf. Fehlende Marktmitbewerber haben den Kunden noch nie geholfen. Da wird auf kurz oder lang auch die Entwicklung der Produkte stagnieren…
Ja das kann einem schon Sorgen machen. Die Frage ist ja auch ob Sony überhaupt vorhat wieder zurückzukommen falls die Sanktionen irgendwann fallen und die Einfuhr wieder erlaubt wird.
Ich habe mal eine blöde Frage, weil das vielleicht bereits Thematisiert worden ist. Angenommen jemand (ich) hatte vorher schon einen x7900 und einen NP5 und konnte nur Filme mit FI auf niedrig gucken, weil Ruckeln nicht tollerierbar ist. Wie sieht es jetzt mit dem 500er aus? Haben ggfs andere technische Kniffe das Ganze kompensiert? Gibt es schon genug Erfahrungen? Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass man als Hersteller so dumm sein kann, diesen extremen Rückschritt in Kauf zu nehmen.
Danke und sorry für den edgy Beitrag.
Du solltest mal die letzten 10–20 Seiten lesen, dann solltest du deine Antworten haben.