Beiträge von Vorlone

    Das kommt halt auch darauf ob man mit diesen Comics aufgewachsen ist und ein Fan ist. Wenn man diese ganzen Geschichten in den ursprüngliche Comics kennt, sieht man die Filme auch mit anderen Augen. Da sind quasi Träume in Erfüllung gegangen, weil man sich damals nicht vorstellen konnte, dass das alles mal verfilmt wird


    Ach ja und zur Action, oft ist es eigentlich genau anders herum und ich würde mir mehr Action wünschen

    :sbier:

    Stimmt die Maske ist schon nicht wirklich gut gemacht.
    Aber die Captain Filme 2 und 3 sind schon top wie ich finde. Gerade der 2. mit dem Winter Soldier ist einer der besten MCU Filme. Avengers, IW und Endgame mal außen vor gelassen. Das ist schon fast einhellige Meinung bei den meisten MCU Interessierten die ich kenne. Den 1. fand ich dagegen auch langweilig und schlafe regelmäßig beim schauen ein. Sollte man aber trotzdem einmal gucken um die Hintergründe zu verstehen.


    Ansonsten sollte man sich bei Interesse für dieses Genre bis zum Ende der Phase 3, also bis zu den beiden grandiosen Avengers Finalteilen, durchkämpfen. Dieses Ende entschädigt dann auch für manche Länge zwischendurch wie ich finde. Die Filme davor sind halt auch alle mehr oder weniger wichtig um das Ganze zu überblicken

    Ich sehe es auch so, dass diese Aussage unnötig und unschön war. Ich finde aber auch, dass man das auch nicht aufbauschen muss, das war keine Beleidigung oder so.

    Und auch wenn ich nicht Taxi‘s Partei ergreifen will, war die Beleidigung gegen ihn in dem anderen Thread dagegen unter der Gürtellinie. Und da hat sich glaube ich niemand beschwert.

    Wenn es danach ginge was andere über manche Filme sagen hätte ich so manchen Film, den ich immer wieder gerne sehe, verpasst. Ist alles Geschmackssache.

    Im übrigen ist es IMO unschön wenn man so eine Reihe wie die MCU Filme nur unvollständig schaut. Vorausgesetzt natürlich das Genre ist was für einen.

    Ich würde mal mit Iron Man 1 anfangen. Wenn dir der gefällt, dann solltest du dran bleiben bis zum Finale.


    Bei DC würde ich mit Man of Steel anfangen, dann Batman vs. Superman und dann Justice League. Die bauen auf einander auf.

    Daneben sind Wonder Woman und Aquaman auch gut, sind aber mehr oder weiniger unabhängig.

    Ich habe hier auch noch ein altes Behringer DEQ Ultra Curve und frage mich ob die t.racks DSP Teile oder auch Mini DSPs von der Qualität/Sound besser sind wenn ein paar Filter gesetzt sind? Ich habe den Eindruck dass das DEQ den Sub nicht wirklich besser macht. Allerdings ohne Messbeweis

    Und die Xilicas sind mir doch zu teuer

    Ich werfe auch mal die Zwischenbildberechnung ins Rennen. In der Vergangenheit hatte ich öfter mal den Eindruck, dass eine FI in höherer Stufe dazu beiträgt, dass die Bildtiefe subjektiv ansteigt. Nur ist das wohl nicht wirklich messbar.


    Außerdem bemerke ich ab und zu, dass Filme von denen es auch eine (gute) 3D Version gibt, in 2D den Eindruck von mehr Bildtiefe vermitteln. Ergo kommt es meiner Ansicht nach auch stark darauf an was der Filmschaffende vermitteln will.

    Ich sehe es so wie Christian. Auch wenn ich in den letzten Jahren nur meine "must have" Filme im Kino angeschaut habe und da auch nur in die besten Säle gegangen bin, möchte ich das Ereignis Kinobesuch doch nicht missen.

    Zur Premiere z.B. von Avengers mit Freunden oder Frau, da freue ich mich wie ein Kind drauf.


    Und das obwohl mir Handys, Geknister und andere Störungen mächtig auf die Nerven gehen.


    Deswegen nehme ich die Änderung mit den Home Release Zeitpunkten zwar gerne an, aber wenn es dadurch zu einem massiven Kinosterben kommen sollte(also z.B. 100Km fahren), würde ich das ziemlich traurig finden.

    Naja, Prime und Netflix haben viele gute Sachen im Programm. Und nur weil die Bildqualität vielleicht nicht perfekt ist (trotzdem ja oft gut) komplett drauf im HK zu verzichten würde mir nicht in den Sinn kommen

    Ich würde einen elektrisch verstellbaren Sessel nehmen. Bei den manuellen weiß man ja vorher nicht genau wie gut der die Position hält. Probesitzen ist IMO Pflicht.

    In der Preislage gibt es ja auch elektrische, die nicht schlecht sind.

    Ich habe im Wohnzimmer den hier:

    https://www.amazon.de/MCombo-R…fRID=PQ9639Y7A48AJP185KWG


    Bei Interesse kann ich auch gern noch was dazu schreiben


    Ach ja, die Rückenlehne ist 70 vieleicht 71cm hoch.

    Ich fand es perfekt, da gleichzeitig traurig und doch schön.
    Und die Tränendrüse wird doch eigentlich schon von Anfang an bedient, hast du da was anderes am Ende erwartet?

    Ich stimme dem weitgehend zu. In der 3. Staffel fand ich es anfangs auch wirr(nagut davor auch schon) aber das Ende war dann so schön und berührend, dass das im Nachhinein egal war.

    Vermutlich wird man bei einer Zweitsichtung noch diverse Details und Verknüpfungen erkennen können.

    Insgesamt eine tolle Serie