Beiträge von Peifie

    Da hätte ich auch mal ne Frage zum ATV. Könnt ihr in der Disney+ App ordentlich spulen? Bei mir geht das nur ganz langsam und 2x oder 4x geht gar nicht. Gibt es da einen Trick?

    Ich denke Du meinst mit der Harmony?

    Mit der Apple Fernbedienung kann man seitlich swipen, das geht sogar sehr schnell.

    Allerdings geht das mit der Harmony überhaupt nicht.

    Ich nutze daher bei Disney zum spulen mein iphone, das schlägt mir automatisch die Fernbedienung für das ATV vor und da kann man dann auch schnell die gewünschte Stelle answipen.

    Ich habe den Standard Tarif für 6,99€ und nutze den Flex-Versand wenn ich mehr Filme brauche. (3,99€ für 2 weitere)

    So habe ich mal 2 Filme im Monat und mal 4 oder 6 Filme. Geht eigentlich ganz gut.

    Finde das sehr günstig.


    Leider pfuscht langsam die Post dazwischen.

    Anfang des Jahres ist zum ersten mal eine Rücksendung verloren gegangen. Habe die nach 2 Wochen kontaktiert und die nächste Lieferung wurde sofort freigeschaltet.

    Top Service.

    Aber die aktuell neu versendeten Filme sind seit Montag auch noch nicht angekommen.


    Früher waren die neuen Filme schon da, als die Versandmitteilung kam.

    Hallo,

    ich habe über ein normales Handgerät von Amazon gemessen.

    Wie Beschrieben mit C und Fast.

    Anfangs hatte ich Max eingeschaltet.

    Nur komme ich so bei fast allen lauteren Szenen auf 127,x dB, was mir völlig unplausibel erschien.

    Ich habe dann Max abgeschaltet, immer auf das Messgerät gekuckt und mir die höchsten Werte gemerkt.

    Das War jetzt deutlich Plausibler. Mein Abhörpegel am AVR ist Standard -8db. Höher gehe ich nur bei streaming usw.. (Disney)

    Demo Level habe ich keins.

    Leider kein Civil War zu Hause, hier meine Ergebnisse:


    Folgende Haupt Szenen :

    CIVIL WAR (1. Explosion am Anfang) = 00:05:50 - 00:06:11

    000 dB Nor ; (000 dB Demo)

    CIVIL WAR (1. Schuss Mann mit roter Brille) = 01:07:13 - 01:07:43

    000 dB Nor ; (000 dB Demo)

    OBLIVION (Flug ins Stadion und Landung) = 00:08:45 - 00:09:23

    109,1 dB Nor

    RPO (Explosion Catalyst) = 01:35:25 - 01:35:55

    107,3 dB Nor

    DUNE 1 (Dialog Szene im Hanger) = 00:57:00 - 00:57:45

    83,7 dB Nor - hier gibt es in der Time-Range ein gezogenes Messer, dass habe ich nicht beachtet, das war bei 92,5db


    STAT TREK Into Darkness (Dialoge Besprechungsraum) = 00:23:30 - 00:24:25

    000 dB Nor ; (000 dB Demo)

    HOBBIT The battle of the five Armis (Stimme sehr dynamisch und dann gibt es mehr Bass) = 00:28:36 - 00:29:36

    000 dB Nor ; (000 dB Demo)


    Folgende Ersatz Szenen :

    JOHN WICK 4 (Schuss in der Kirche) = 01:08:10 - 01:08:40

    91,3 dB Nor

    INTERSTALLAR (Raketenstart) = 00:42:10 - 00:43:25

    107,9 dB Nor

    BLADE RUNNER 2049 (Anfang) = 00:01:30 - 00:02:20

    104,2(110) dB Nor - die 110db waren beim Überflug am Ende

    SHAZAM! (tiefe Stimmen in der Höhle) = 00:04:00 - 00:04:35

    000 dB Nor ; (000 dB Demo)


    Mich wundert doch mein Pegel, dachte ich höre eher leiser.

    Ausserdem habe ich nur den Denonx6700 ohne externe Endstufen und alle 11 Endstufen laufen.

    Ich habe bei Lauten Szenen nicht das Gefühl dass da irgendwas in die Knie geht. Liegt aber wohl auch am (edit= hohen) Wirkungsgrad der Klipsch?

    Also ich könnte locker noch weiter aufdrehen.

    Die Frage mit der Max-Einstellung des Messgerätes wäre interressant, verfälscht diese die reelen Werte?

    127db habe ich so sofort wenn mal eine Basslastige Sequenz kommt.

    Hallo,

    gutes Beispiel aktuell.

    Netflix meldet Rekordzahlen, der Aktienkurs geht steil und man erhöht mal wieder die Preise.

    In den USA heißt das Standard 17,99$ und Premium 24,99$.

    Dafür gibt es dann so einen generischen Schrott wie "Back in Action".


    Ich hatte bei der letzten Erhöhung aus Prinzip mal 3 Monate pause gemacht, das werde ich dann auch wieder machen.

    Leider gibt es noch einige Serien die ich dort kucken will und auch die Kids, daher nicht so einfach.


    Am Ende heisst das die anderen Dienste werden auch wieder nachziehen.

    Ich finde den Trend von der Qualität eher als abnehmend als dass sich was verbessert.

    Die günstigeren Abos werden doch gut angenommen, die "Premium Abos" werden immer teurer, obwohl sich da nicht verbessert.


    Im Bekanntenkreis bin ich der einzige der noch eine Disc käuft, der Rest streamt mit den günstigsten Abos und immer mehr davon mit einem modifizierten Fire-Stick.

    Mehr als ein TV oder eine Soundbar ist kaum noch vorhanden, dynamischer Sound ist hier nicht erwünscht (zu leise Stimmen usw...).

    Seit Disney+ am Start war sind doch damals die dynamik-Armen Tonspuren auch auf den Discs übernommen worden.

    Dazu noch Dienste die tastächlich nur 1080p und Stereo anbieten....


    Das ist nicht mein Hobby.


    Und ja die Apple Eigenproduktionen sind eine große Ausnahme, mal sehen wann die Sparen müssen.

    Also ich habe bis jetzt sehr Positive Erfahrungen mit Ihm.

    Habe meine Leinwand dort gekauft und danach nur Kleinkram (Stoff, Baffys usw..).

    Bei den Anfragen hat er immer schnell persönlich per email geantwortet und schnell geliefert egal ob es nur 60€ Warenwert waren.


    Letztens waren wir in Braunshorn Sessel probesitzen, da hat er sich kurzfristig mit uns getroffen weil der Rest Urlaub hatte.

    Und er ist echt sympathisch und Nett, hätte den ganzen Tag Labern können.

    Dann habe ich Ihm noch eine NZ8 herausgelabert, ja er hatte mir erst geraten doch meinen N5 zu behalten.

    Den Nz8 hat er auch rausgeschickt, bevor ich überhaupt das Geld überwiesen hatte.


    Die Werkstatt für die Leinwände usw. hat er uns auch gezeigt und ich hatte ihn auf das neue Tuch angesprochen.

    Und ja damit ist er wohl gerade nicht glücklich und hat mir auch geraten zu warten oder mir das nochmal zu überlegen.


    Ich denke er ist auch viel unterwegs mit Seinen Touren und hat Abends im Hotel 200+ emails die beantwortet werden wollen.


    Leider muss ich Ihn mit demnächst doch mit einem Problem konfrontieren und hoffe mich nicht revidieren zu müssen...

    Hallo,

    der Denon kann 2 Subwoofer nur den Pegel und das Delay getrennt einstellen. Das macht er beim ersten Durchlauf.

    Korrigieren tut er die beiden Subwoofer gemeinsam, darum nur eine Kurve.


    Ein getrenntes EQ geht nur über Mini-DSP o.Ä.

    Habe direkt am Anfang blinkende Sterne auf dem nz800

    Ja, auf meinem NZ8 auch, hatte mich gewundert - später sind die Weltraumszenen in Ordnung. Dachte das wäre Absicht.


    Für mich zu leise und zu wenig Dynamik, obwohl ich 10db lauter geschaut habe als bei Dune. In Summe zu wenig Bass, dafür war die Surroundkulisse schön gemischt. Vielleicht ist sie englische Atmosspur besser?

    Habe wegen der Atmosspur die OV gekuckt. Mustte 2db lauter machen als normal. War ne gute Tonspur, aber habe mehr erwartet.

    Die Bewertung von TimoW konnte ich bei mir nicht so unterschreiben.


    Was mir aufgefallen ist, dass alle Schauspieler einen starken Akzent von der Insel hatten, den einen würde ich sogar aus Wales oder so verordnen, den habe ich so gut wie nicht verstanden... finde ich bei so einem Film etwas deplaziert... (kucke aber auch wenig OT)

    Ich glaube auch die Deutsche Synchro ist da deutlich besser zu verstehen, es wurde ja vom OT gesprochen.

    Bin aber nicht 100% sicher...

    Ich nutze die Anfangsszene immer für diverse Soundtests.

    Die hat soviel gute Effekte und eine krasse Dynamik.

    Die Treibenden Bässe im Soundtrack die einsetzen nachdem die Sicherheitstüren runterfahren.

    Dann gibt es 2 Schüsse in dem Engen Korridor, die klingen so richtig beängstigend.

    Ich habe das auch für die Schallmessung vor der Tür genutzt zum vergleich normale Tür/Schallschutztür.

    Oder Leistungsmessung an der Steckdose, die war von allen Filmen die ich getestet hatte hier am höchsten.


    Und der Song der mit den Endcredits einsetzt ist total brutal, da hat damals das Kino komplett die Segel gestrichen... (Kinopolis größter Saal)

    Wenn der zu Hause gut rüberkommt, dann passt noch alles.


    Ich finde das nur geil kompromisslos, besser so als der Disney-Mist...

    Ist das geringe Delta zwischen "Display Typ = Non-Refresh" und dem NZ9.ccss File normal?

    Hallo,

    ich hatte das ja auch vor kurzem Versucht. NZ8 mit dem NZ9 Korrekturfile.

    Messungen mit und ohne dem NZ9 File fast identisch.

    Der Bildeindruck passt trotzdem nicht zu dem gemessenen.

    Hallo,

    lange her, wird mal Zeit für ein Update der Lage, vielleicht interessiert es ja jemand.


    1. Ich habe auf 4x SB2000 Subs erhöht, 2x vorne und 2x gespiegelt hinten mit Invertierung und Delay Abgleich als "DBA-Ansatz". Funktioniert(e) sogar ganz gut.

    Das ganze dann als 1Sub über Aone Maestro.

    2. vordere Sitzreihe mit 3x Detroit von Takeoffmedia statt der Poäng.

    3. Da ich jetzt auch öfters mal Zwischendurch einen Serienteil im Keller kucke und meine Stunden deutlich steigen, wollte ich auf Laser umsteigen, da kam mir ein guter gebrauchter NZ8 in die quere.

    4. Schallschutztür Klasse II.


    Erkenntnisse:

    - Durch die neuen Sitze hat sich der Sichtabstand um ca.15cm verringert. Für mich kein Problem, allerdings kriege ich mein "DBA" so nicht mehr gut in den Griff.

    Meine Vermutung sind die Sitze hier ein störender Faktor, die sind doch deutlich massiver als die Poäng. Da muss ich irgendwie nachbessern. Ich habe auch mal an der alten Position gemessen, da ist das ähnlich.

    - Der NZ8 ist schon Toll, allerdings mMn für 10.000€ UVP Differenz war der Sprung nicht so gewaltig. Der N5 war auch schon gut. Bin trotzdem Happy, habe ja deutlich weniger bezahlt. Jetzt kann ich das ganze Dilemma mit den neuen Beamern gemütlich abwarten und begutachten.

    - Vorm Einbau der Schallschutztür hatte ich mal aus Spass im Flur gemessen (Tenet Anfangsszene) .... waren 99db im Peak. Mit der Schallschutztür jetzt 92db im Peak, aber im ganzen deutlich erträglicher draussen, das hat sich voll gelohnt.


    To Do's :

    - mit den Sub-Positionen spielen, ob ich dadurch eine Besserung hinkriege. Aktuell habe ich bei ca.80hz eine Auslöschung im LFE die vorher nicht da war.(Sitze?)

    - Eine Türdämmung (Aixfoam evtl.)

    - hinter der Theke ist noch eine alte Spüle, da habe ich das OK die wegzumachen und mir ein Regal oder so hinzubauen. Aktuell fehlt mir dazu der Antrieb.

    - der nächste größere Schritt wäre tatsächlich ein komplett-Umbau, Theke ganz weg, DBA usw... aber das wird noch einige Jahre dauern.


    heimkinoverein.de/attachment/121643/heimkinoverein.de/attachment/121644/heimkinoverein.de/attachment/121642/heimkinoverein.de/attachment/121641/



    Sollte ich da einen extra Heimkino-thread eröffnen?

    Ich habe ja nicht mal einen Namen dafür... :think:


    Gruß, Stephan