Beiträge von Peifie

    Ist das geringe Delta zwischen "Display Typ = Non-Refresh" und dem NZ9.ccss File normal?

    Hallo,

    ich hatte das ja auch vor kurzem Versucht. NZ8 mit dem NZ9 Korrekturfile.

    Messungen mit und ohne dem NZ9 File fast identisch.

    Der Bildeindruck passt trotzdem nicht zu dem gemessenen.

    Hallo,

    lange her, wird mal Zeit für ein Update der Lage, vielleicht interessiert es ja jemand.


    1. Ich habe auf 4x SB2000 Subs erhöht, 2x vorne und 2x gespiegelt hinten mit Invertierung und Delay Abgleich als "DBA-Ansatz". Funktioniert(e) sogar ganz gut.

    Das ganze dann als 1Sub über Aone Maestro.

    2. vordere Sitzreihe mit 3x Detroit von Takeoffmedia statt der Poäng.

    3. Da ich jetzt auch öfters mal Zwischendurch einen Serienteil im Keller kucke und meine Stunden deutlich steigen, wollte ich auf Laser umsteigen, da kam mir ein guter gebrauchter NZ8 in die quere.

    4. Schallschutztür Klasse II.


    Erkenntnisse:

    - Durch die neuen Sitze hat sich der Sichtabstand um ca.15cm verringert. Für mich kein Problem, allerdings kriege ich mein "DBA" so nicht mehr gut in den Griff.

    Meine Vermutung sind die Sitze hier ein störender Faktor, die sind doch deutlich massiver als die Poäng. Da muss ich irgendwie nachbessern. Ich habe auch mal an der alten Position gemessen, da ist das ähnlich.

    - Der NZ8 ist schon Toll, allerdings mMn für 10.000€ UVP Differenz war der Sprung nicht so gewaltig. Der N5 war auch schon gut. Bin trotzdem Happy, habe ja deutlich weniger bezahlt. Jetzt kann ich das ganze Dilemma mit den neuen Beamern gemütlich abwarten und begutachten.

    - Vorm Einbau der Schallschutztür hatte ich mal aus Spass im Flur gemessen (Tenet Anfangsszene) .... waren 99db im Peak. Mit der Schallschutztür jetzt 92db im Peak, aber im ganzen deutlich erträglicher draussen, das hat sich voll gelohnt.


    To Do's :

    - mit den Sub-Positionen spielen, ob ich dadurch eine Besserung hinkriege. Aktuell habe ich bei ca.80hz eine Auslöschung im LFE die vorher nicht da war.(Sitze?)

    - Eine Türdämmung (Aixfoam evtl.)

    - hinter der Theke ist noch eine alte Spüle, da habe ich das OK die wegzumachen und mir ein Regal oder so hinzubauen. Aktuell fehlt mir dazu der Antrieb.

    - der nächste größere Schritt wäre tatsächlich ein komplett-Umbau, Theke ganz weg, DBA usw... aber das wird noch einige Jahre dauern.


    heimkinoverein.de/attachment/121643/heimkinoverein.de/attachment/121644/heimkinoverein.de/attachment/121642/heimkinoverein.de/attachment/121641/



    Sollte ich da einen extra Heimkino-thread eröffnen?

    Ich habe ja nicht mal einen Namen dafür... :think:


    Gruß, Stephan

    Nimm mal "Telephoto" als Messmodus.

    Habe ich probiert, auch 100% gleiche Ergebnisse.


    So sieht das ganze gemessen aus, alles auf 46Laser wie ich auch kucke, ich habe auch mal 100Laser gemessen aber die Tendenz ist gleich.

    6500k:

    HCFR NZ8 6500 orig 46laser NZ9file.jpg


    7500k :

    HCFR NZ8 7500 orig 46laser NZ9file.jpg


    und so kalibriert auf 20 und 80% auf 7500k (6500k musste ich viel mehr verkurbeln)HCFR NZ8 7500 cal 46laser NZ9.jpg

    Und das sind die Einstellwerte, ich dachte das wäre schon viel, aber ich habe an anderer Stelle gelesen dass dort auch grün -55 reduziert werden musste:

    7500k Werte.jpg

    Ich habe Offset blau angehoben, das schien mir besser als Grün und rot massiv abzusenken.


    Der Bildeindruck ist auf jeden Fall deutlich neutraler beim Umschalten als die originalen 6500 oder 7500 Presets.

    Es könnte aber etwas blaustichig sein, da bin ich aber nicht sicher.

    Das ist echt ein schwieriges Thema, ich wüsste gar nicht was ich machen sollte.

    Ich habe jetzt aus Frust über die N500/700 Reihe ohne FI mir einen gebrauchten NZ8 gekauft.

    Von meinem N5 aus kommend ist das schon ein Schritt, aber wenn ich die 16000€ gezahlt hätte, wäre es mir den Preisunterschied nicht Wert.

    Da hätte ich mich tatsächlich geärgert, daher ist ein NZ800 für UVP raus, das ist mir einfach zu viel.


    Wenn jetzt der NZ8 einen Totalschaden hätte, dann würde ich als Übergang vielleicht einen Epson12000 holen, einfach aus Interesse.

    Oder kucken wie sich die Strassenpreise eines Sony6100 entwickeln.


    Im Idealfall hoffe ich mit dem NZ8 irgendwie zur nächsten Generation zu kommen.


    Ich muss sagen das Projektorjahr 2024 mit den vielen Neuheiten ist für mich eine Enttäuschung, entweder Preislich oder es gibt immer einen großen Haken (FI).

    Ach Mist, ich hatte mich auf den 21:9 Modus gefreut, ich dachte die Untertitel werden auch dementsprechend eingepasst...


    Bin ich eigentlich der einzige, bei dem die Immer exakt halb im Bild und halb in der Maskierung hängen?

    Oder habe ich eine Option übersehen?

    Alternativ hatte ich empfohlen, für den NZ8 die Dateien vom NZ9 zu nehmen, z.B. diese

    Ja die hatte ich auch runtergeladen, damit werden ich mal testen, danke für die Info.



    Was für ein Colorimeter hast Du denn? Ich habe ein Spyder X

    Spyder X habe ich auch allerdings nur für Autocal, da ich mit Spyder und HCFR Installation schon viele Lebensstunden verbracht hatte....

    Abder mit der Korrekturmatrix könnte man auch Autocal mit Farben machen?

    Hallo,

    ich habe bei meinem neuen (gebrauchten) NZ8 mal die übliche Grautreppen Messung und Kalibrierung gemacht mittels HCFR und dem Calibrite ColorChecker.

    Rein optisch gesehen war 6500k schon sehr unschön, 7500k sah da schon besser aus.

    Gemessen waren beide aber grausam, das Blau war so weit unten, dass ich dachte der Projektor ist kaputt.

    Ich habe dann versucht die Grautreppe grob zu kalibrieren und bin nur mit 7500k auf ein brauchbare Ergebnis gekommen.

    Dabei habe ich aber ca. 25% Licht verloren (musste grün massiv absenken).


    Da fiel mir ein mit den JVC-Laser und blau war doch was :

    Ohne solcher einer Profilierung/Hinterlegung dieser Profilierungsdatei, misst z.B. ein EODIS 3 bei unseren JVC Laser Geräten zu wenig Blau (Blau ist ist sehr schmalbandig).

    Das wäre natürlich gut wenn das die Erklärung wäre.


    Jetzt würde ich gerne mal wissen, ob der Projektor noch in Ordnung ist, z.B. so:

    3. beste Variante: Eine Profilierungsdatei aus dem Netz, zum eigenen Beamer passend.

    Nur ich war mit googlen nicht sehr Erfolgreich, habe nur die ZIP für den NZ9 gefunden und eine ZIP mit csv Dateien mit NZ8.

    Welche Dateien brauche ich für HCFR? ccss?


    Ich wollte jetzt nicht auch gleich einen Kalibrierer holen, mir hat immer gereicht die Grautreppe zu kalibrieren, für exakte Farben habe ich keine Augen...


    Bin gerade etwas am verzweifeln, für einen Tip wäre ich sehr dankbar...


    -Autocal Gamma mit SpyderX habe ich vorher durchlaufen lassen, das war aber OK und habe nicht übernommen

    -gemessen habe ich mit Vollbild Testbildern, mit 10% soll besser sein habe ich gelesen?

    habe heute morgen auf Prime Video eine megageile 1,5 Stunden Doku gesehen, wie Alien überhaupt entstanden ist!

    Hallo,

    dazu ergänzend kann ich dringen empfehlen die Doku "Jordorowsky's Dune".

    Hier sieht man auch die Zutaten woraus später Alien entstand... und so vieles mehr.

    Für einen Filmfan absolut must see.

    Die sollte es auch auf Youtube geben , sogar in Deutsch.

    Ist zwar etwas OT, habe gestern nen Film gekuckt und erst beim starten gemerkt dass er ja nicht auf Prime sondern freevie läuft, dachte mir egal wird schon der geht ja nur 80min (Rock in the Park).

    Ich hatte mindestens 6 Werbeunterbrechungen von ca. 1:45 min, wobei direkt der jingle voll reingeballert hat und ich schnellstmöglichst leiser machen musste….

    So ein Scheixx tue ich mir nie wieder an. Da war ja damals nen Film auf RTL besser zu schauen….

    Ich schulde Suke ja noch eine Bewertung....


    4K UHD (ich habe Suke für ein faires Entgeld davon befreit)

    Ich muss ja sagen, dass ich den Gareth Edwards Godzilla und den Nachfolger sehr gut finde.

    Ach Skull Island war gut.

    Den Godzilla vs. Kong fand ich dann schon recht schlimm, wobei mich das Hohlerde Gedöns mega nervt.

    Aber immerhin gabs 30min. Feuer Frei am Ende mit viel Schauwerten und sehr gutem Sound.


    Zum Godzilla x Kong :

    Hier wird meiner Meinung nach alles Falsch gemacht.

    Die Tricks sehen billiger aus (was mit der Bildqualität verwischt wird)

    Die Story ist jetzt total abstrus und noch mehr Hohlerde.

    Der Endgegner war Öde.

    Aber am schlimmsten finde ich die Perspektive, wurde in den alten Filmen vieles aus der Sicht der Menschen gefilmt wodurch gerade die Zerstörungsorgien in den Städten einfach nur Imposant wirkten, hat das alles hier keinen Impact mehr. Auch die Größe der Giganten hat gerade in der Hohlerde gar keine Relevanz mehr.

    Film 4/10


    Beim Bild hat man wohl versucht mit Unschärfen die billigeren Tricks zu verschleiern.

    Ansonsten gibt es aber einige shots die gut aussehen.

    Bild 8/10


    Der Ton hat mich ehrlicherweise enttäuscht, die Vorgänger hatten irgendwie deutlich mehr Dynamik, mir kams so vor als ob man einfach bei einigen Szenen etwas Tiefbass dazu gemischt hat.

    Eher wie eine bessere Disney Spur...

    Ton 7/10


    Fazit, konnte der Vorgänger noch mit Schauwerten und einer geilen Tonspur aufwarten, was die Defizite etwas abmildern konnte, hat dieser Film gar nichts mehr davon.

    Die Disc steht hier nur als Vervollständigung der Sammlung herum.


    Mein Ursprüngliches Experiment war eigentlich, ob der schlimmer ist als mein bisheriger Tiefpunkt dieses Jahrhunderts - Moonfall....

    Und ja er hat direkt am Thron gekratzt, wobei mich Moonfall als Emmerich-Fan noch mehr enttäuscht hatte.

    Mir geht das Video auch zu schnell und ist mit lesen hören und Pause drücken,sehr verwirrend, wenn man sich so gar nicht auskennt.

    Ja, er spricht sehr schnell und macht keinerlei Pausen. Ich habe mir die letzten Videos von Ihm auf 0,8x Geschwindigkeit abspielen lassen - das war besser...

    Hallo,

    wegen der Mess-Lautstärke...

    Ich kucke auf -8 am AVR.

    Messtöne von REW mache ich mit -15 am AVR und -12db in REW.

    Da habe ich zw. 75-85 db.

    Wenn ich alleine schon auf -8 Messen würde , ware das schon SEHR laut.

    Dann noch in REW auf 0 stellen, dann geht irgendetwas kaputt....

    Darum finde ich diese Empfehlung sehr gefährlich !

    Woran das liegt? Anderer Ausgangspegel am Laptop? Keine Ahnung.