-
Hallo Leute ,
Ich bin euch ein Update schuldig ....
in meinem Kino ist mittlerweile eine Menge passiert.
Das Deckenelement ist fertig gestellt und auch die Kappen für die einzelnen Paneele sind rauf.
Hier habe ich Kunststoff U-Profile verwendet welche ich Schwarz matt lackiert habe.
E69D095B-C515-44E7-BDA9-DC71E72CD956_autoscaled.jpg
hier mal ein Foto mit Blitz , wo sehr schön die Löcher in den Paneelen zu sehen sind .
4B7676F6-7355-4565-B917-2B64787FB466_autoscaled.jpg
-
Also erstmal vielen Dank für die Bilder ,
Also anhand dessen ist ein vergleich schwer dennoch kommt meines am näherst an das Sharp -Tuch ran.also denke ich kann ich Entwarnung geben.
Ich werde sobald eine ordentliche Vorstufe da ist nochmal Messungen nachreichen soweit es mir möglich ist.
Vielen Dank für eure Schnelle Hilfe
3412DED8-45E2-4708-9EDF-F91D2B20DAFF.jpeg
BF38B903-2E51-4467-80C1-8F0BAD55BD36.jpeg
-
Super die Bilder würden mir schonmal helfen. Also wenn ich das Foto so sehe würde ich sagen ich heb das „schlechte“
Das ist auch sehr steif gewesen.
Ich werde heute Abend auch ein Foto hochladen.
Wie ist das dann hätte ich Anspruch auf ein neues Tuch ? Jemand schon Erfahrungen gemacht diesbezüglich ?
-
Hallo Leute ,
Ich bin auch endlich dazu gekommen meine Leinwand zu montieren. Und irgendwie kommt mir das Tuch sehr grob vor und hat eher von von einer lkw Plane was die Akustik angeht , leider konnte ich noch nicht messen.
Hat jemand eventuell mal ein Muster welches er mir zum Vergleich schicken könnte ?
Für den Versand wie auch Rückversand würde ich selbstverständlich aufkommen.

-
Wenn ich das alles hier so lese habe ich Angst meine Leinwand auszupacken 
Ist meine erste Leinwand deshalb habe ich kein Vergleich , wie erkenne ich den jetzt ob ich das gute Tuch habe ? 
Und noch damit ich mich nicht ganz so dumm fühle , ich bin nicht der einzige der das verwirrend findet mit dem Tuch oder ? 
-
In der „Besucherritze“ sind zwei Taster.
Ist sehr komfortabler als es klingt, die Knöpfe rechts und links außen wirken nicht so wertig.
Es gibt nur sehr sehr wenige Modelle wo die Mitte auch elektrisch ist. Was mir persönlich sehr wichtig war. Ansonsten laufen die Motoren sauber und ruhig besser noch als ich erwartet habe
-
Schau mal das ist bei mir letzte Woche eingetrudelt.
6B19D84D-B8B1-4095-AEFE-1C473FDA416C.jpeg
Ist von Seats an Sofas qualitativ gut fürs Geld
Preislich lag ich bei etwas über 2000€
Ist aus Leder und elektrisch verstellbar auf allen Sitzplätzen.
Ist das Modell Opal
-
Daher wahrscheinlich der notwendige Meistertitel. Gelernt ist halt gelernt.
Sieht aber wirklich klasse aus.
Das hat eher Sicherheitsaspekte und um ein wenig die Exklusivität zu bewahren.
Gestern ist das Gestühl fürs Kino gekommen.
Kriterien waren
- 3 Sitzplätze ohne lehne in der Mitte ,
-alle voll elektrisch (das war das Hauptproblem , in der Mitte ist es sehr schwer elektrisch zu bekommen )
-bezahlbar sollte es sein
Und dieses ist es nun geworden
153BB535-E247-4E59-8354-627CD2DB8B02-2.jpeg
EF201EBD-8F7B-46F2-BC6D-C48D1D9EE4BE-2.jpeg
-
Ich habe die Schiene bei lofttür.de bestellt.
Der Laden ist aber nur bedingt zu empfehlen.
3,5 Wochen sind vergangen bis ich alle richtigen Teile zusammen hatte.
Das soft close system ist garnicht zu empfehlen genauso wenig wie die mitgelieferten Metall Dübel.
Allerdings läuft die Tür nachher leise und sauber, was natürlich auch am Gewicht der Tür liegt.
Preislich lag ich inkl. Versand bei 300cm und Aufhängung für ein Türblatt bei knapp 300€
Aber gerne könnt ihr euch die Tür auch live bei mir anschauen ,ihr seit alle herzlich eingeladen 
-
Sorry ja ist pro laufenden Meter ,
Ich kann es halt garnicht einschätzen für Vorhänge wäre er zu steif aber denke zum bespannen könnte der interessant sein. Je nach dem wie aufwendig so eine Messung ist würde ich einfach Muster zur Verfügung stellen.
Denke hier nur an die Gemeinschaft 
Ich werde mal versuchen Fotos hier rein zu stellen habe noch 2 andere Stoff Muster Adamantium z.b. Denke das sollte als Referenz In Sachen schwarz auf jedenfall reichen.
-
Da kenne ich mich aus habe 6 Jahre in Oldenburg gewohnt. Das bekommen wir bestimmt mal hin
-
Naja das ist keine zauberei aber die ersten 2_3 Flächen werden meistens in die Hose gehen.
Wo kommst du her ? Wenn du weißt was du gestalten willst könnte man das zusammen machen ?!
-
Es ist ein Stoff vom Der Stoff Handel nennt sich dort Allround Stoff. Ist aus 100% Polyester und ist mit 490g angegeben.
Mehr Infos habe ich leider auch nicht
-
Freut mich das euch die Tür gefällt 
Das Türblatt besteht aus zwei aneinander geleimten 19mm stärken MDF Platten.
Dort wird dann in einer gewissen Technik die Grundierung aufgespachtelt (Bild 1)
Die Grundierung ist echt der Hammer die hält sogar perfekt auf Glas!
Nach ausreichender Phase der Trocknung wird der Stahlspachtel aufgetragen mittels einer speziellen Feder- Glättkelle auch da ist eine gewisse Übung gefragt damit es später aussieht wie Metall und nicht wie Einhornpups (keine Ahnung wie ich das beschrieben soll
)
Als nächstes wird ein Spachtel aufgetragen der feinste Metallanteile besitzt. Dieser kann in unterschiedlichsten Techniken aufgebracht werden je nach dem wie es später aussehen soll.
Zum Beispiel mit einem Schamm im verdünnten Zustand für dieses runter gelaufene , oder direkt aufgespachtel mit der Kelle oder auch mit einer Gummi Spachtel ganz eben und stramm abziehen dann hat man nur Flugrost.
Zum rosten wird das ganze mit einem Aktivator gebracht. Es handelt sich um echt Rost und somit ist viel Sauerstoff ratsam alleine das schon lässt die Optik unterschiedlich ausfallen.
Man kann mittels des Aktivators noch steuern ob es wie frischer oder alter Rost aussehen soll usw. aber da dringe ich zu weit in die Materie ein 
Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden das Material bekommt man allerdings nur mit einem Meistertitel im Malerhandwerk.
-
Aber es hängt jetzt alles
00013071-0574-488C-A099-2EC7D4624A5E.jpeg
590367FA-502A-4D03-A71A-78BF8F48C97E.jpeg
Ich muss mich nur noch an die Abschlüsse rechts und links der Elemente machen. Hier ist ein Schwarz lackiertes U-profil angedacht welches aufgesteckt wird.
-
Nun habe ich gehobelte Bretter in den Maßen 300cmx14cmx2cm besorgt und mit Löchern versehen ,einmal um Gewicht zu sparen und zum anderen bilde ich mir ein die somit ein wenig Diffusor gestaltet zu haben.
6B85E06D-CBF1-4F84-BE14-62258A544C07.jpeg
92F4F7DA-A889-4185-AF07-4C5AB2242358.jpeg
Davon habe ich 8 Stück angefertigt ,
Und angewinkelt an das Deckenelement montiert.
Der Gedanke dahinter ist das die Reflexionen von der Leinwand kommend ,
Geschluckt werden und vom Sitzplatz aus nicht mehr wahrnehmbar sind.
Das ganze wollte ich unbedingt an einem Stück realisieren alleine schon aus optischen Gründen.
-
Anschließend mit einem Akustisch durchlässigen 3,00m breiten Stoff bezogenund und an den vorgesehenen Platz gebracht .
Diese hängen nun mit einem Abstand von ca. 7,00cm von der Decke.
Das Sonorock hat ebenfalls eine Stärke von 7,00cm.
ABFA85F6-84BD-4FC8-A037-BF6DFEFC5757.jpeg
-
Ein wenig Farbe ist auch schon an die Wände gekommen in meinem Fall Brillux Dolomit tief schwarz .
Weiter ging es mit der Deckenkonstruktion.
Hier habe ich zwei Rahmen gebaut 1,40mx2,00m und 7,5cm hoch die mit Sonorock befüllt wurden.
6F758C30-E02C-442D-AA12-B3F74E5F468B.jpeg
Und natürlich sorgfältig mit Unkrautvlies verpackt.
8C0A9CBC-7382-4051-AEE2-328CE2E3AAB8.jpeg
-
Als das soweit erledigt war konnte ich mich wieder dem eigentlichen Raum widmen.
Die Gehäuse für das SBA sind an der Wand montiert ,der gesamte Wandfläche hat eine 20mm starke Innenwanddämmung + nochmal Antirutsch-Matten für z.b. Waschmaschinen hinter den Winkeln, sollten als Entkopplung ausreichen
2588921C-9FDA-47FC-8336-BAAD2B245BA6.jpeg
D2AA51CB-3D1A-47F7-AD16-CB013A652AA9.jpeg
Als Treiber habe ich schon 4 Mivoc AW 3000 4OHM hier liegen.
Befeuert werden die von einer Beringer Inuke6000DSP
8B0C1834-CCF3-4BE5-B847-78EF7CC54A69.jpeg
-
Hallo Leute
Bisschen was ist passiert
Erstmal habe ich eine Lösung gefunden um den Durchbruch zu schließen
Die Tür ist ganz genau 100 kg schwer + Griff den ich noch bauen muss 
Grundiert
48A0B1C5-BC28-42CE-87A9-4D2FDAF9C0D5.jpeg
Zweiter Spachtelgang
63C93C24-7390-48F5-994F-5CC32A289C38.jpeg
Durch gerostet
4A01609B-DF9D-4359-88D0-FB9E2A119CD1.jpeg