-
Hallo.
Diese Woche ist bei mir ein Stoff eingetrudelt der eventuell interessant werden könnte für euch.
Der ist schwarz aber nicht vergleichbar mit den top Stoffen die ihr hier alle kennt.
Kostet keine 8€ der Meter ist nicht sehr flexibel aber ich hatte beim bespannen von zwei Rahmen keine Probleme.
Ist nicht Schmutz anfällig und so blickdicht das man den auf einen nicht gestrichenen Rahmen spannen kann ohne was zu sehen.
Und nun das beste an der Sache der ist 3 Meter breit 
Leider kann ich den nicht auf akustische Eigenschaften messen lediglich der Test mit dem „durch Atmen“ konnte ich machen und das ging recht gut.
Ich denke bei einem 3m breiten Stoff besteht Interesse im Forum ,könnte den jemand messen ?
Und die groß muss das stück sein ?
-
Die diffusoren find ich klasse. Wo bekomme ich die her ?
Auch sonst verfolge ich dein Thema hier mit großer Begeisterung. Weiter so 
-
Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen hier niederschreiben.
Kontakt mit Wendy aufgenommen , und alles in allem hat meine Custom Leinwand mit 80mm Rahmen ganze 11 Tage vor besprechen bis hin zu meiner Tür gedauert.
Schneller geht es mMn. Wirklich nicht.
Die Leinwand ist noch nicht ausgepackt. Sobald das passiert werde ich auch kurz meine Eindrücke was Qualität und Bild so wie Ton angeht hier berichten.
Gruß T!m
-
128“ mit 80mm Rahmen kostet mich ca. 550€.
-
Ich komme aus Dortmund und habe gestern bestellt somit könnte die bei meiner Bestellung dazu falls du die aus Dortmund abholen kannst. Wenn es nicht alt so weit ist könnte ich die auch bringen.
-
Ich habe gerade einen Preis für meine komplette Leinwand in 128 Zoll bekommen, ganz ehrlich ich weiß garnicht was bei dem Preis noch runter gehen soll bei einer SB 
-
Ich hätte auch Interesse an einer rahmenleinwand in 16:9 , 128“ Diagonale würde mich an einer SB gerne beteiligen
-
So das erste Testbild wurde an die sind geworfen um die maximalbildbreite zu ermitteln.
BC38D15E-3200-44F2-8836-2460185C3DED.jpeg
Spricht was dagegen den Zoom auf Maximum zu stellen bei meinem Beamer ?
Oder habe ich dadurch Bild Einbußen ?
-
Hab’s mal abonniert gefällt mir sehr gut das bisher gezeigte hier
-
Ich frag immer mal nach nem Kino Besuch meistens habe ich Glück und bekomme mal eins oder zwei. Oft um sonst geb dann immer 3€ für besorgen und der Mitarbeiter wie auch ich freuen uns dann. 
-
Danke dann bin ich mal auf eure Erfahrungen gespannt
-
Welches Tuch hast du genommen ?
Ich nehme an das Sound Max 4K ?!
-
Danke das du das hier mit so viel Detail und Tricks preis gibst.
Werde das hier mit Spannung verfolgen denn ich bin auch auf der Suche nach einer AT Leinwand. 
-
Das ist so der weitere Plan hinten soll ein kleiner Lüfter rein für Frischluft und vorne jeweils in jede Kammer einer der für die Abluft zuständig ist.
033C4A8A-3370-4077-BCE9-E37054E2E97A.jpeg
Das ganze soll hauptsächlich als optische Verkleidung dienen im „Technikraum“ und mit kein Licht durch das Loch kommt.
Hätte den Vorteil das ich nicht immer den „technikraum“ komplett abdunkeln müsste.
Zur Lautstärke Reduzierung ist die Box nicht gedacht daher habe ich was die Akustik angeht mir keine Gedanken gemacht.
Was sagt ihr dazu ?
-
So ich habe mich jetzt mal ran gemacht die Box für den Beamer zu bauen.
Jetzt ist mir aber ein e Frage aufgekommen und zwar wie weit darf der Beamer den hinter der vordersten Kante vom Loch weg sein das der da nicht gegen projiziert ? 
Vorne
5759EC8E-1550-4757-9325-2F9936D1FDC9.jpeg
Hinten
AE505200-D7DB-4804-A5A5-BAA9058EE266.jpeg
-
So die Lautsprecher frage ist geklärt da peile ich erstmal die Genelec 8320AMP an.
Nun gehts zu den nächsten fragen welche Leinwand soll her ?
Eigenbau möchte ich ihn dem Bereich eher nicht betreiben und daher bin ich auf eure Empfehlungen gespannt. Leinwand sollte zwischen 2,80-3,00 Meter sein und AT.
Außerdem bin ich auf der Suche nach Stoff für die MVEL 22 ist irgendwie nicht mehr zu bekommen ...
Was dämmmaterial angeht habe ich schonmal bisschen was von dem guten Sonorock besorgt
52221042-B3D8-4D08-9CE4-62866BB13C06.jpeg
-
Franz
Danke für die nette Einladung die werde ich bei Gelegenheit sehr gerne wahr nehmen. ich stehe mit dem Chris schon in Kontakt bezüglich der LS.
Außerdem konnte ich durch Zufall die Genelec 8030AMP im kinobetrieb hören und muss wirklich sagen das die mir such ausgesprochen gut gefallen.
Hat jemand ein Genelec Setup in seinem Kino oder kann Erfahrungen/Empfehlungen mitteilen ?
-
Genauso ist es sry mein Fehler
-
So als Alternative zum selbstbau könnte ich recht günstig mMn. An ein set Jamo D6 3 x LCR und 4 D6sur.
Leider kann ich mir die vorher nicht anhören vorher allerdings würden die nur mit 700€ zu Buche schlagen.
Kann jemand was zu den LS sagen ?
-
Toller bau Bericht hier bleib ich gerne dran.
Direkt abonniert 