Harry Palmer Jupp, zwischen den beiden Geräten habe ich auch überlegt, vor ein paar Monaten war der U7KQ aber deutlich günstiger, daher ist es bei mir der geworden. Stimme Dir auch bezüglich OLED voll zu,
Beiträge von Bolle
-
-
Ich hatte selbst auch die Omnitronic und dazu in anderen Threads auch berichtet. Die MCDs und die STAs sind wirklich 2 Paar Schuhe 👍☺️
-
Bild 2 ist ggf. Zu weit außen. Ich würde es:
A) auf den Korb des Chassis kleben, nicht auf das Gehäuse
B ) Nie Gummi nehmen, Gummi ist nicht kompressibel genug. Gutes Dichtband lässt sich fast komplett komprimieren.
C) Schau wo Korb und Gehäuse auseinanderliegen. Dichtband zu weit außen ist suboptimal, zu weit innen wird ggf. Gar nicht komprimiert.
Endspurt!
-
Die Module sind integriert, die Netzeile und alles andere sind auf einem PCB bei den Pascal Modulen.
Pascal Audio wird auch im Profibereich, u.a. In Aktiv-LS seit Jahren viel verbaut und ist mMn. Nicht auffällig in Hinblick auf erhöhten Ausschuss o.ä..
Eine generelle Abneigung gegen digitale Endstufen ist ja ok, ich finde die aufgebaute Argumentation aber schwach, ohne das persönlich zu meinen.
Und eine Meinung sowie eine Empfehlung sind dann auch nochmal 2 Dinge…
VG & nicht ärgern, wer sachliche Kritik äußert muss doch auch mit genau solcher umgehen können?
Fabian
-
Meinen Link oben habt ihr gelesen? Der Sprung zu MiniLED ist enorm, ich verstehe nicht so ganz, warum ihr beim ähnlichen Preis die schlechteren Geräte nehmt.
-
Bin grad unterwegs schau ich mir später an - trotzdem schau Dir mal die Pascal S- pro2 an. Würd ich nicht mehr kaufen. Gewicht spielt ja beim Heimkino keine Rolle m.M.
Ich schon, sind nach wie vor im Gesamtpaket gute Endstufenmodule. Ich verstehe Deine „Vendetta“ hier in diesem Thread auch grade nich so ganz, Du scheinst abgesehen von den Omnitronics keine wirklichen Erfahrungen mit den Pascal-Modulen zu haben?
-
alpenpoint Siehe Test der Tools - index.php (musiccraft24.de) Sind 15s bis die Leistung einbricht, sollte in der Praxis keine Probleme machen für unseren Einsatzzweck.
Ich habe mit STA-2000D auch nie Probleme gehabt.
-
Interessante Wahl - wir haben Daikin und beruflich kenne ich fast nur Mitsubishi.
So eine Klima ist im Sommer Gold wert, gute Entscheidung!
-
Daikin oder Mitsubishi? ☺️
-
In dem Preissegment würde ich mir folgenden TV ansehen
Dann lieber: Hisense 55U7KQ ab 577,00 € | Preisvergleich bei idealo.de Ist MiniLED, der andere nicht.
-
Zum Lüfter - das sind halt PA-Endstufen, die a) kostenoptimiert und b) eher auf Haltbarkeit als auf Geräuscharmut optimiert sind. Also lieber mehr Airflow als weniger Geräusche durch den Lüfter...
-
Maxton Hall
Zusammenfassend könnte man die Serie als Rosamunde Pilcher für Teenies bezeichnen. Eliteschule, schlaues, hübsches aber armes Außenseitermädchen kollidiert mit toughem Typ aus gutem Hause und dann... Das ganze ist wirklich sehr seicht und eher harmlos, der Production Value passt aber - grade das Bild fand ich sehr gut. Die Charaktere habe ich schon schlechter ausgestaltet gesehen. Ich war nach dem international großen Erfolg einfach sehr neugierig auf die Serie.
Wer Lust auf schöne Bilder und keine schwere Kost hat - why not. Meine Frau war begeistert, das ist ja auch was wert.
Serie: 7/10
Bild: 9/10
Ton: 7/10
-
Daher empfahl ich ja schon die Variante ohne Express im Namen.
-
Daniel81 Du brauchst einen Kleber, der als "spaltfüllend" beworben wird, z.B. "Ponal Konstruktion PUR-Kleber" oder vergleichbares.
-
EraserMacki Das ging mir schon immer so. "Hostel", "Saw" etc. - eigentlich alle Filme wo Menschen anderen Menschen Leid zufügen aus purer Bösartigkeit, da bin ich raus. Sobald es klar erkennbar fantastisch / irreal ist, kein Problem (Zombies, Vampire, Freddy Kruger...)
-
Dass der Hochtöner vor einer Fehlfunktion der digitalen Kette geschützt ist, ist ein netter Nebeneffekt.
Ich habe trotz vollaktiver Trennung vor meinen recht teuren HTs (Morel Supreme) noch je einen Kondensator vorgeschaltet - sicher ist sicher. Die tiefe 6dB-Trennung passiv stört nicht, hilft aber im Fall der Fälle das Chassis zu retten.
-
"Lifeforce (1985)" - aktuell gratis bei Amazon Prime
Ein mMn. ungewöhnlicher Film, der Science Fiction, Horror und Fantasy auf sehr spezielle Art und Weise miteinander kombiniert. Der Film stellt tatsächlich einen meiner "B-Movie Lieblinge dar". Zum einen finde ich die Tricktechnik aus einer Zeit noch vor "CGI für alles" teils sehr gut gemacht. Zum anderen finde ich den Film insgesamt sehr kurzweilig und ohne grobe Schnitzer. Ach ja - und die weibliche Hauptrolle ist sehenswert...
Bild & Ton sind altersgemäß, das Bild war aber auch auf dem 100 Zoll 4K TV ansehbar. Den Film bewerte ich mit 7/10.
Ist kein Film für jeden aber durchaus eine Chance wert.
-
Ist das das MiniDSP SHD?
Der ist kompakter - mMn. der Flex.
-
Meine ersten LS-Gehäuse habe ich nur mit Baumarktzuschnitt, Stichsäge von Topcraft und ohne Zwingen etc. gebaut. Die halten bis heute. Das wird.
-
Die stützen sich so eben gegenseitig ab in einigen Dimensionen, das wird auch grader als immer nur je eines.