Hallo,
normal geteilt Faktor 2,62 bei Dir
ANDY
Danke Andy .. Denkfehler .. Mankra - nein, nur 424cm Breite .. bei 16:9 also ca. 10,2m² entsprechend
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
normal geteilt Faktor 2,62 bei Dir
ANDY
Danke Andy .. Denkfehler .. Mankra - nein, nur 424cm Breite .. bei 16:9 also ca. 10,2m² entsprechend
Mag sein aber Christie tables fälschen traue ich ihm dennoch nicht zu
Es gab nun eine Weile ein Gerücht das es eine Art Laser Dimming Software upgrade geben soll, auf der Cedia wurde schon getuschelt aber nun hat ein US Händler auf Facebook öffentlich Screenshots gepostet die das wohl bestätigen. Die Tabellen sehen für mich nach original Christie aus, Schriftart und Darstellung ist identisch wie in Christie Manuals. Von daher freue ich mich einfach tierisch das die Christies nochmal eine Verbesserung bekommen. Bin gespannt was Andy da mit den Objektivmods noch zusätzlich hinbekommt.
Die Helligkeitsangaben unten sind umgerechnet ca. 4 Quadratmeter Leinwand, für mich müsste ich die Helligkeitswerte durch ca. 2,6 teilen *Korrigiert*.
WhatsApp Image 2024-10-21 at 14.27.26.jpeg
Hier wohl die Daten für den 4K25
WhatsApp Image 2024-10-21 at 14.27.26 (2).jpeg
und hier für den kleineren 15er
Der Nerthus müsste irgendwo zwischen 5500 und 6000:1 liegen.
Was identisches Niveau zu fully buffered ncx500 wäre die damit nur 2V Input brauchen für volle Performance. Mit einem passenden Input Buffer kommt man eher auf ca 14. Also ja, nett, aber 600w/2000w im Beryllium Hochtöner, die Leistung ist bei dem Wirkungsgrad dich wirklich nicht nötig.
Versandkosten aus China sind die letzten 2 Wochen stark gestiegen, ist auch bei meinen anderen Einkäufen so
Melde die Szene doch im AVS Forum mit Timestamp etc wie er darum bittet um es zu untersuchen.
Morgen, ich bin grad dabei die ersten Versuche mit meiner Kette zu fahren. AppleTV/UB824 > HDFufy Vertex > Decklink 4k mini > xW5000.
installiert ist madvr 113 in Verbindung mit dem Videoprocessor.
Ich bekomme allerdings kein Bild.
Ich habe HDCP am Vertex auf 1.4 gestellt und bekomme im Videoprocessor auch angezeigt welches Signal anliegt. Probeweise habe ich den Vertex auch mal auf 1080p60 gestellt, klappt nicht. Wenn ich aber ein NES Mini Classic an den Vertex oder direkt an die decklink anschließe , bekomme ich ein Bild. Daher gehe ich davon aus, das irgend etwas noch nicht stimmt mit dem Signal das aus den Playern kommt. Hat jemand einen Tip für mich?
HDCP entfernen ist nicht legal und daher hier im Forum nicht gewünscht.
das 8k ist sehr "luftig" Da kannst fast durchschauen fand ich
Es sind 8 Stück in der Simulation ... an der Xmax Kotzgrenze (16Hz). Das ist also der Optimalfall. Und in dem Frequenzbereich sind 123db wirklich nicht viel.
Roomgain ist nicht zu unterschätzen und B ist bei einem SBA/DBA die Entfernung egal, Pegel fällt kaum ab.
Bleibe ich bei den angenommenen 4,90 Raumlänge meiner WinISD Simulation sieht es mit Roomgain so aus:
Ja, signifikanter Unterschied .. aber noch weit weg von Infrasonic Spaß
2x4er
Dayton RSS390HF-4 in 100 Litern auf 36m3
Mods bitte auslagern
8 Daytons (angenommen du emittierst mit den hinteren 4 unter der ersten Raummode von geschätzt 35Hz) in 800 Litern sind mit 2400W an der xmax Grenze bei 16 Hz. Ohne Roomgain wirft mir da WinISD 109db aus auf 2m Entfernung (geschätzt bei 36m3 Raumvolumen und 2,2m angenommener Deckenhöhe(ergibt ca. 16m2 Grundfläche)).
[Blockierte Grafik: https://media.springernature.com/lw685/springer-static/image/chp%3A10.1007%2F978-3-662-58462-0_16/MediaObjects/46480_6_De_16_Fig2_HTML.png]
Gefühlt also wie 65db bei 63Hz. Ja, kann ich mir gut vorstellen das hier kein "super" Gefühl aufkommt, da hilft auch Roomgain nicht.
Diese Aussage, man müsse es "erleben" (so die Antwort eines Forenmitgliedes auf die technische Kritik an Ascendo), ist da wenig hilfreich bzw. das Totschlagargument um jegliche Diskussion abzuwürgen.
Nachdem durch diverse (Studien)Arbeiten an Infraschall inzwischen aber bekannt ist das die tieferen Frequenzen von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen werden trifft es zu das man es erleben muss. Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es grob 50% die unter 16 Hz nur noch "fühlen" und doch rund 50% die es auch hören können. Ob man es nun erleben oder "teste es selber" nennt ist dann auch egal, man sollte nur mal nicht immer nur von sich selber ausgehen (vorausgesetzt man hat es selber wirklich mal testen können).
Kontrovers kann auch einfach Geschmacksache sein
Ich kenne einige die tatsächlich das Projektor Bild bevorzugen gegenuber selbstleuchtenden Bildern. In der Natur wird ja auch fast alles angeleuchtet und leuchtet nicht von selber.
sowas gibt oder gab es auch zu kaufen -> Sim 2 HDR Duo Stack. Aber die 2 Projektoren waren unterschiedlich abstimmt um eben nicht dunkel und hell linear zu verstärken
Konnte man quasi täglich neu Konvergenz einstellen
Mit so einer Aussage wärst Du für mich als Händler etwas „verbrannt“.
Anscheinend hast Du da dabei auch eine andere Kundschaft im Visier; das HKV-Forum ist hier als kostenlose Werbeplattform für Dich natürlich
Das ist doch nonsens. Das Forum hier hat genug Potential auch für hochpreisige Produkte - und das sind sogar nur Mitglieder die hier schreiben, von den nur lesenden wissen wir es ja gar nicht. Hier sind auch Menschen unterwegs die mit ihrem Sportwagen am Wochenende 2000 Euro Gummi auf der Strecke lassen etc. Es gibt genug Geld in Deutschland / hier im Forum, ist es nur eine Frage der Prioritäten.
Ich habe eine gebrauchte AL16 und würde gerne das Mikrofon-Profil des Mikrofons des Vorgänger löschen. Ich habe die Funktion aber noch nicht gefunden. Kann mir jemand einen Hinweis geben.
Generell sollte man Trinnov den neuen Besitzer melden und im gleichen eMail "Antrag" kann man das machen lassen.
Welche Treiber mit einer FS von unter 10Hz gibt es denn ? Es ist eine Niesche .. und manche Käufer kaufen nach Erlebnis und nicht nach Datenblatt.
Machen das Leute in den Autoforen auch die sich "nur" Autos für 30k leisten können ? Seid froh das es so Firmen gibt die Dinge abseits des Massenmarkts entwickeln und verkaufen ... und nicht jedes Produkt muss für jedermann sein (das wird in den Ascendo Cedia Videos ja auch klar gesagt wer die Zielgruppe ist).