Nach der 2. Staffel von Night Agent (Netflix), die wirklich hervorragend war, habe ich grade mit der 2. Staffel von The Recruit (Netflix) begonnen. Durchaus kurzweilig, kann aber aus meiner Sicht nicht mit Night Agent mithalten.
Beiträge von HighEndHarry
-
-
So, jetzt hat mir GMX den jahrelang bestehen Sondertarif für VIDEOBUSTER zu Ende Februar gekündigt. Schade, aber wohl nix zu machen.
Meine Flatrate gibt es nicht mehr - einen ähnlichen Tarif gibt es für 21 Euro/Monat für 6 Filme. Das entspricht einer Verdopplung des Preises - schade (9,99 bislang - man kam auf 6 bis 7 Filme wenn man flott war).
Versteh ich, aber den Tarif hätt ich als Anbieter schon vor Jahren gekündigt. Finde auch 21 EUR für 6 Filme mehr als fair.
-
Ja, so geht es mir auch. Gerade mit Folge 2 fertig geworden. Auch Staffel 2 ist (zumindest bisher) wieder sehr spannend und hat einige Überraschungen parat.
Hab gestern Folge 6 geschaut, bislang wieder eine sehr gut gemachte Staffel aus meiner Sicht
-
Gestern mit Night Agent, Staffel 2, auf Netflix begonnen und gleich die ersten beiden Folgen geschaut. Gefällt mir bislang ähnlich gut wie die erste Staffel.
-
Bei mir waren die letzten Filme, die ich bereits kurz nach Beginn abgebrochen habe John Wick 4 und Argylle.
-
Aber uns werden Sie überleben
Kann ich nicht bestätigen. Habe schon einige defekte Discs ersetzt. Sammlung war aber auch mal vierstellig. Die letzten 4 Jahre kamen nicht mehr viele Discs dazu.
-
Ausschließlich digitale Inhalte zu kaufen ist ja leider auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Wenn Anbieter Dienste einstellen, verändern oder Inhalte löschen, ist das Geld einfach verloren. Ist bei Spielen ja leider keine Seltenheit mehr. Und auch bei Prime/iTunes liest man ja von Fällen, wo gekaufte Filme aus der Bibliothek verschwunden sein sollen.
Das Risiko hast Du mit Deinen Discs auch, die werden nicht ewig funktionieren.
-
Sehe ich auch so. Wenn ich z.B. grade im Musikbereich schaue wie viele wirklich gut gemachte Musik BDs / SACDs etc es gibt, dann ist das doch sehr überschaubar.
In diesem Bereich passiert im Streaming leider auch so gut wie nichts.
-
Ich empfinde es aktuell als gelungene und komfortable Ergänzung zu meinen physischen Medien. Was mich aber zunehmend nervt ist, dass immer mehr Anbieter in den Markt drängen und die früheren großen Player dadurch immer weniger Angebot bereitstellen.
-
Bist du dir sicher, das es das überhaupt gibt?
Früher gab es das sehr wahrnehmbar
-
Ist glaube ich schon auch abhängig zu welchen polarisierenden Themen Du Videos auf YouTube bereitstellst. Ich betreibe seit 3 Jahren einfach zum Spaß einen Channel rund ums Thema Auto und muss sagen dass mich die Kommentare sehr positiv überraschen. Nur bei der militanten E-Fraktion muss ich manchmal „moderierend“ eingreifen
-
Bei mir waren das:
- Yellowstone
- Lincoln Lawyer
- Slow Horses
-
Da mein Haupteinsatzgebiet im Kino die Musik ist, passe ich sehr häufig an, da die Scheiben recht unterschiedlich gemastert sind. Im Filmbetrieb verwende ich eigentlich immer eine Einstellung.
-
Weshalb nutzt ihr nicht einfach Plattformen wie Artlist?
-
Hab ihn kürzlich mit den Kids geschaut. Den Kids hat er gut gefallen, ich fand ihn richtig übel.
Gibt wirklich tolle Filme für das Weihnachtskino, aber Red One gehört für mich definitiv nicht dazu.
-
Ich weiß nicht wie weit man sich noch einlesen muss. Ich hab dir ja den Paragraphen geschickt. Und der besagt nunmal, dass das positive hervorheben von Produkten Werbung ist. Für mich ist das deutlich.
Ja, aber Du vertreibst doch die Produkte nicht und Du hast auch keine kostenlosen Produkte > 1k EUR als Gegenleistung erhalten bzw wurdest für die Erstellung des Videos bezahlt. Ich wollte Euch nur den Hinweis geben, dass es nicht notwendig ist, aber Euch scheint die Einblendung eh nicht zu stören. Insofern ist ja alles in Butter
-
Ganz ehrlich, aus dem geschwollenen Fachchinesisch werd ich nicht wirklich schlau. Ich empfinde es aber auch nicht als Problem das irgendwo in der Ecke Werbevideo steht...
stört das denn so arg?
Mich persönlich stört es, aber kann gut sein dass ich da die Ausnahme bin
-
Mein Problem ist halt das ich es nicht GANZ SICHER weiß und daher lieber auf nummer sicher gehe.
Müsste, sollte, könne ist mir da zu wage...
Im Zweifelsfall einfach mal bißchen einlesen in die Materie. Da ist nichts mit Konjunktiv, die Fakten sind klar
-
§ 2 Abs. 2 Nr. 7 Medienstaatsvertrag
Da wir u.a. positiv über Produkte reden, ist das hier schon ein werben.
Mein Kenntnisstand ist hier, dass es keine Kennzeichnung erfordert wenn ihr nicht für die Erstellung des Videos bezahlt werdet oder anderweitig Gegenleistungen bekommt wie bspw. kostenlose Produkte etc..
-
Danke für die Technik Tipps! Sollte der Kanal jemals genug abwerfen abzüglich der Spritkosten, werden wir sicher in andere Technik.... oder Butter.... investieren!
Das wird schon