Das Hollyland Lark Max das bisher super funktioniert hat. Was nur doof war bisher, mit dem Standard USB C Kabel saugt der Empfänger Strom vom Handy während dem Filmen. Deshalb haben wir uns extra ein super spezial Klinke Kabel besorgt ( Empfehlung von Hollyland) .... das Ergebnis hört man nun leider. Es ist uns leider nicht aufgefallen.... bzw zu spät.
Gefühlt würd ich auf alle Fälle dann digital via USB-C verbinden. Sollte ja bei den heutigen Handy Akkus kein Problem sein.
Oder Du investierst bspw. in eine DJI Osmo Pocket. Damit legst Du im Vergleich zur Smartphone Qualität deutlich zu und könntest die DJI Mic2 wireless verwenden. Sind qualitativ ebenfalls top, verwende ich manchmal in Kombination mit der Action 5.
Weshalb die Kennzeichnung als Werbevideo?