Beiträge von HighEndHarry

    Keinerlei Prüfung bei mir. Mein Kino läuft audioseitig seit 2011 ohne Probleme. Beim Bild hatte ich in der Zeit Ärger mit dem Sony. Seit ich auf JVC wieder umgestiegen bin auch hier keinerlei Probleme.

    Mich stören Unterbrechungen generell nicht, egal ob bei Serien oder Filmen. Ich schau auch öfter einen Film auf 2 mal weil es sich zeitlich nicht anders ausgeht.


    Bei erwachsenen Kinobesuchern kann ich mich jetzt an keine Pinkelpause erinnern, mit den Kids und ihren Freunden kommt das schon immer mal wieder vor.

    Ich genieße den Zustand meines Kinos seit 2011 und fühle mich seitdem absolut angekommen. Bislang habe ich auch nur Beamer, Player und Vorstufe in dieser Zeit getauscht. Das halte ich für durchaus überschaubar.


    Irgendwann werde ich sicher auch meinen jetzigen JVC wieder ersetzen und vermutlich auch die Arcam Vorstufe. Über einen Atmos Umbau hatte ich mal nachgedacht aber aufgrund Aufwand und notwendigem Invest wieder verworfen weil es für mich in keinerlei Relation zum Mehrwert steht.

    Das ist aber jetzt doch auch schon 2-3 Tage her. Meinst Du nicht, dass sich seither was getan hat in Sachen Entwicklung?

    Doch, mit Sicherheit. Aber ich werde es vermutlich nicht nochmal auf nen Versuch ankommen lassen. Aber schön wenn die Entwicklung in die richtige Richtung geht.


    Werde demnächst mal mit Jochen Kontakt aufnehmen und mal hören welche Vorstufe er empfehlen würde. Die Arcam funktioniert ja noch 1a, d.h. ich müsste aktuell nicht wechseln. Für mich macht es damit auch nur Sinn wenn das neue Teil einen deutlichen Mehrwert liefert und das könnte ich mir bei der Trinnov gut vorstellen nach dem was ich so bisher gelesen habe.

    Interessant, finde ich gut, dass man dieses Sounding mittlerweile beeinflussen kann.


    Damals wurde im beisammen-Forum auch teilweise die Meinung vertreten dass es bei digitaler Zusimmung keine klanglichen Unterschiede geben dürfte/wird. Bei meinem Vergleich waren für mich damals die Unterschiede deutlich wahrnehmbar, was mich zu meiner zweiten Arcam geführt hat, die bis heute nen super Job macht.

    Ich werfe mal die neue Marantz Vorstufe in den Raum. Misst sich genau so gut / besser als die Trinnov und hat mit Audyssey das passende an Board um auch die Surrounds ordentlich einzumessen.

    Dafür hast du eine sehr gut Bedienung, Heos am Board usw.

    Hatte schon mal Marantz, Yamaha, Primare und McIntosh vor der Arcam im Vergleich bei mir im Kino. War klanglich für mich nicht überzeugend, steht also nicht mehr zur Diskussion. Einzig die Primare spielte auf einem ähnlich guten Niveau wie die Arcam, hatte aber damals einen fiesen Bug im Surroundbereich.


    Solche Tests sind ja immer auch mit gewissem Aufwand verbunden. Hatte damals glaub bei beisammen ein paar Posts geschrieben dazu. So einen Aufwand möchte ich nicht nochmal betreiben.

    Servus Stephan, danke für Deine Einschätzung und die genannten Alternativen Werde demnächst mal mit Jochen dazu sprechen.


    Ja, Front und Subs sind mittels GLM eingemessen und optimiert. Meine Vermutung wäre, dass die Trinnov im Surround Bereich noch was rauskitzeln könnte durch eine Optimierung und einzelner Ansteuerung der Speaker. Aktuell laufen in meiner Arcam die 3 Side Surrounds parallel.