Beiträge von Leuchtmittel

    Captain Phillips (2013)


    hab ich lang vor mir her geschoben, mag dies auf wahren Begebenheiten beruhende irgendwie nicht.... hinterlässt immer so ein Grummeln bei mir im Bauch.


    War aber erstaunlich gut, wenn auch etwas schwarz/weiß.

    Spannend umgesetzt.


    Bild war zum Teil Recht verrauscht - Stilmittel? k.a.:beated:

    Ansonsten okay

    Etwas störend fand ich so Fehler, alles spielt bei Nacht und nächste Szene ist wieder bei Sonnenschein. Oder das Rettungsboot wird voll mit Scheinwerfern angestrahlt und zwischendrin ist eine Szene eingebunden in der es wieder im Dunkeln liegt...:blush:


    Ton ...hmm unauffällig, bei den paar Schüssen fehlte mir nix hab aber auch nicht so sehr drauf geachtet.

    Wild Tales - Jeder dreht Mal durch (2015)


    Sehr amüsant - hat mich gut unterhalten.

    Name ist Programm.:poppy:


    Bild für eine BD jüngeren Datums war es etwas griselig, aber noch ok. Da es mehr auf die Interaktionen ankommt, auch nicht so wichtig.


    Ton (de) wie Bild, nicht so wichtig, da Dialoglastig.

    Wo der Subwoofer dann zum Einsatz kommen konnte, kam er zum Einsatz.

    Ja, das geht. bzw sind die Löcher alle im Podest.

    Das kann ich natürlich mit etwas Aufwand ändern.

    Aber das heißt auch den Bodenbelag des Podest neu machen etc ...

    Zudem find ich das mit dem einzelnen Fuß pro Sitz eigentlich ganz schick.


    Muss ich halt Mal bei Zeiten die Firmen anfragen, was da so geht...


    Hätte ja sein können, dass hier wer zufällig Erfahrungen dies bzgl. hat...:sbier:

    Falls es jemand interessiert und an normalen Kinositzen interessiert ist...

    Der Lodewijk von Leadcon verkauft auch über eBay!

    Für meinen schmalen Raum habe ich mir diese hier schon mal reserviert:

    https://www.ebay.de/itm/144005528954

    Danke für den Hinweis...:sbier:

    Kommt bei mir auf die Liste. Ich mag auch lieber die klassische Kinobestuhlung:poppy::thumbup:


    Weiß jemand ob es bei Leadcom (oder anderen) Optionen für unterschiedliche Füße gibt?


    Wäre cool wenn ich die Bohrlöcher für meine bisherigen Sitze weiterverwenden könnte.

    Die Sitze haben nur einen Fuß in der Mitte, der mit vier Schrauben befestigt ist.

    Finde meine sehr bequem, leider sieht man ihnen das Alter mittlerweile etwas an (waren aber auch ein Gebrauchtkauf)

    Rambo: Last Blood (2019)

    Rambo wird alt :big_smile: ...ein wenig ist der Film wie der letzte Tarantino:

    Rambo kommt eigentlich erst am Ende als Rambo zur Geltung :sbier:

    (Wobei das letzte 1/4 dann ein wenig was von Rambo meets A-Team hat.:big_smile:)


    Story macht für meinen Geschmack auch wieder (wie Teil 4) ein wenig zu auf "Realismus" was die Hintergrund Geschichte - wirkt dadurch recht Ernst.

    Schön finde ich in Teil 4 und auch hier in 5 die Referenzen auf die alten Teile...


    Gut finde ich, dass nicht versucht wird die alten Teile zu toppen . :respect:


    Film hat mir gefallen - und reiht sich gut in die Reihe ein/schließt sie imho würdevoll ab.


    Bild: Ja, nu haben wir 4K und auch HDR bei Rambo :respect:

    Gab es nichts zu meckern. Insbesondere die Mexiko bei Nacht Aufnahmen sahen schön aus.


    Ton: (O-Ton Atmos): Ah...Scheppert ordentlich :dancewithme (so hätte Teil 4 auch sein dürfen...1-3 sind da natürlich außer Konkurrenz, aufgrund des Alters)

    Tonspur ist zwar keine Referenz aber doch sehr gut umgesetzt.

    Es scheppert ordentlich auch im Bassbereich und Höhenkanäle sind sinnvoll eingebunden.

    John Rambo (2008)


    Hmmm... eigentlich ein typischer Rambo (also eher wie Teil 2 und 3) mit modernen Special Effects.

    Da die Hintergrund-Geschichte doch etwas realistischer/glaubwürdiger angelegt ist, was einem mit den realen Nachrichtenbildern am Anfang gut Nahe gebracht wird,

    schlug er mir da doch ein wenig auf die Magengegend...:blush:

    Es werden nicht nur die Bösewichte dahin gemetzelt, sondern doch auch einiges an Zivilisten...:beated:


    Das nimmt ihm die Leichtigkeit eines 80er Jahre Actionfilms (oder auch modernen Superhelden Films:zwinker2:)


    Wenn man das außen vor lässt:

    Es wurde Rambo bestellt, es wurde Rambo geliefert. :poppy: ... insbesondere gegen Ende läuft er zur Hochform auf:respect:


    Bild, im großen und ganzen OK, zwischendrin für eine "moderne" Produktion erstaunlich verrauscht/starkes Filmkorn.


    Ton (O-Ton) prinzipiell ok, aber:

    Wo war der Bass?

    Untenrum schienen die Tiefenfrequenzen wie abgeschnitten...:angry:Sehr schade.:(

    Die große Explosion im Wald hätte ordentlich Zeugs für einen Wumms gehabt, da fiel es besonders auf...

    vor allem war 'Rambo' ein Film, der keinesfalls den hohlen, (US-)militärverherrlichenden Hurra-Patriotismus der weiteren Folgen dieser 'Reihe' hatte- imo der deutlich interessantere Ansatz.

    Aber der verkauft sich wohl zwischen Dallas und St.Louis einfach deutlich besser!

    Ja das meinte ich mit Gefällt mir beides.

    Rambo 1 ist ein gut Film und inhaltlich am interessantesten.

    Erst mit Teil 2 bekommt man Rambo wie man ihn heute als Synonym versteht.


    OnTopic:

    Das Teil 3 da gar keinen anderen Weg einschlagen will zeigt gleich die Titel Einblendung zu Anfang:

    RAMBO III

    :big_smile:

    (1988)


    Story, och für einen Actionfilm der 80er gar nicht so dünn :poppy::big_smile:

    Klischees werde natürlich ordentlich bedient und zwischendrin nervt es etwas, dass man rum ballern kann ohne in Deckung zu gehen und dabei nichts abbekommt.

    Auch die Hubschrauber sind unterschiedlich stabil. Sitzt Rambo am Steuer stürzt er so gleich ab...ist der Gegner am Steuer ist die Kiste gleich stabiler.

    Apropos, da war das einzige was ich tricktechnisch zu bemängeln hätte (immer Alter berücksichtigend natürlich):

    Die explodierenden Hubschrauber sahen plötzlich wie ein Drahtgerüst bei dem das Papier abfackelt war aus....was es letztlich quasi wohl auch war....auch wenn sie keine echten Hubschrauber opfern wollten, hätte man da etwas mehr Blech in die Wracks drapieren können:beat_plaste:rofl:

    Am Ende hab ich wieder bekommen was ich wollte:

    "It's blue light."

    "What does it do?"

    "It turns blue."

    :poppy::sbier:


    Bild und Ton (O-Ton) würd ich wie bei Teil 2 als für das Alter angemessen verordnen.

    Zu Teil 2 sind mir da keine großen Unterschiede aufgefallen...ev. ein klein wenig besser beides...

    Wobei es einige wenige Szenen gab die extrem vertauscht waren.

    Sah fast so aus als hätte man digital reingezoomt und damit das Rauschen verstärkt/vergrößert:think:

    :beat_plaste ...naja ich schau mir halt nen Film an, ich habs (sonst hätt ich es geschrieben) nicht mit irgendeiner Blu-Ray verglichen.

    Ok, sie haben das Colorgraqding etwas verändert...aber auch in Deinem Link sieht man an den Screenshots...Blu-Ray hätte als Medium völlig gereicht.

    Ja, ich hab ihn auch als Fan in der Sammlung, wobei es vor allem Kindheitserinnerungen sind, warum ich solche Streifen mag...

    Aber solche Leute wie wir sind wohl auch das Ziel solcher UHD Veröffentlichungen.

    Aber wenn man dann feststellt, dass es nur darum ging mit dem UHD Logo die Fans noch mal zum Geld ausgeben zu bewegen,

    ohne seitens der Studios groß Arbeit reingesteckt wurde die das UHD Medium rechtfertigt, dann find ich das zumindest schade.



    Also wieder OnTopic:

    Rambo II – Der Auftrag (1985)

    Hier kommt Rambo erst wirklich zur Geltung, wie man (ich) ihn in Erinnerung hat: (Fast) unverwundbare One Man Killingmachine :dry:

    Trotz des Alters hat es Spaß gemacht und hatte nun nach dem "70er"-Flair von Teil 1, hier das "80er" Actionfilm Flair welches ich mit sowas verbinde.

    Der Film schlägt letztlich einen ganz anderen Weg ein als Teil 1. Ich muss zugeben mir gefällt durchaus beides :poppy:

    Wobei es für mich halt Kindheitserinnerungen sind, wie auch z.B. A-Team oder Knight Rider...

    Und ich das hier vor allem des Nostalgiefaktors wegen schaue....

    Hat Spaß gemacht - auch wenn jemand ohne den Nostalgiefaktor vermutlich (und nachvollziehbar) Kopfschüttelnd weg läuft :rofl:

    (Wenn selbst ein "Matrix" von einem jüngeren Bekannten als "arg angestaubt" beschrieben wird :waaaht::sad: :big_smile:)


    Bild war deutlich besser als bei Teil 1 - aber auch hier hätte man imho das gleiche Ergebnis genauso auf BD veröffentlichen können.

    (Disclaimer: ich habe wieder nicht mit irgendwas anderem verglichen - noch habe ich dies bzgl. recherchiert :sbier:)

    Einige Fehler fielen auf, die auch damals nicht hätten sein müssen. z.B.Hubschrauber mal mit kaputter Scheibe mal mit heiler, je nach Einstellung...

    Ton (O-Ton): Auch hier deutlich besser, wo ich sagen würde für das Alter völlig ok.

    Die Untertitel hatten dies mal auch deutlich weniger Abweichungen drin. Wenn auch immer noch unnötige enthalten waren... Man fragt sich warum?


    :poppy:

    Rambo (1982)

    ich hol die ollen Kamellen im Moment hervor:big_smile:


    Ewig nicht gesehen...der Beginn zieht sich etwas, aber hat dann doch nette 70er Jahre Action.

    Ich weiß ist von 82...aber das Filmische-Flair war für mich eher 70er als 80er:poppy:

    Der lokale Sheriff und der Anfang der den Story Stein ins Rollen bringt, kommt imho nicht so richtig glaubwürdig rüber.

    Ansonsten wie gesagt ganz urig sowas Mal wieder zu sichten.... für mich auch Auftakt "Last Blood" überhaupt Mal zu sehen...


    Bild: öh ...also UHD braucht es dafür wirklich nicht. Einen Remaster oder irgendeine Aufbereitung des alten Filmmaterials habe ich nicht bemerkt. Schade


    Ton: (O-Ton) ebenso wie das Bild.

    Schade, mit etwas moderner Nachbearbeitung wär da sicher noch etwas aus dem alten Material herauszuholen gewesen. So war es arg dünn und blechern.


    Noch was zum O-Ton, meist schau ich den mit Untertitel, da ich das bei Genuschel etc brauch...

    Hier z.B. hatte ich zum Teil den Eindruck, dass bei undeutlich gesprochen Dingen (Sprecher weiter hinten im Bild z.B.), über das Blecherne des Tons auch die akustische Verständlichkeit lid.

    Der (englische) Untertitel hatte den Nachteil sehr häufig nicht die gleiche (gesprochene) Redewendung zu verwenden.

    Ich kann es ja verstehen, wenn auf dem Weg der Untertitel kürzer gehalten wird, es war aber häufig sogar umgekehrt: Untertitel verwendete eine längere Phrase:shock:

    Das war dann doch störend und lenkte ab...

    Außer, dass es schon wieder eine neue "Sarah Connor" war, hat mir die Serie ganz gut gefallen. Besser als die Filme ab T4 (T3 find ich gar nicht ganz so schlecht, wie man so oft liest).

    So hab ich das auch in Erinnerung ...mittlerweile ist man aber so viele Sarahs gewöhnt, dass es vielleicht sogar noch besser funktioniert.



    Hmm ... waren das nicht fast alles Sachen, die schon in T1 & T2 genauso waren?

    (außer, dass Kyle ein Mann war)


    :think:


    Eben - das muss dann ja nicht noch ein drittes Mal(/viertes Mal, wenn man T3 mit zählt) gebracht werden. Zumindest für mich nicht.

    T1 & 2 sind für viele (mich eingeschlossen) kult, sowas muss man mit Samthandschuhen anfassen. :poppy:

    T2 hat die Story aus T1 noch gekonnt wiederholt ohne zu eintönig dabei zu werden...damit war dann aber imho auch gut ...

    Wie gesagt Genisys hätte man gerne fortsetzen dürfen...

    Bei Dark Fate ist es mir irgendwie egal wie es mit Dani weiter geht/gehen könnte ...


    SCC hatte da, ähnlich Genisys, den besseren Ansatz imho...


    ...aber alles natürlich Geschmackssache und mögen andere anders sehen...:sbier:

    So nun ist die Reihe komplett:

    Terminator: Dark Fate (2019)

    Ich hatte mich ja seinerzeit auch sehr gefreut auf eine Linda Hamilton wieder als Sarah Connor.:poppy:

    Aber auch dieses mal konnte mich der Film leider nicht überzeugen.:beat_plaste

    Wobei ich die Anfangsszene grandios finde.:dancewithme

    Danach lässt der Film leider nach.

    Den Rest pack ich jetzt mal in einen Spoiler, für die die ihn noch nicht gesehen haben - nicht lesen.


    Was war gut::sbier:

    Natürlich grandiose, gut gemachte Action,

    Ton (O-Ton Atmos) war auf ähnlichem Niveau wie bei Genisys :respect:

    CGI konnte man nicht meckern. :respect:


    Die Anfangsszene fand ich auch sehr gut umgesetzt, wenn sie auch einen gewissen künstlichen Touch hatte.

    ...da ist die Technik noch nicht ganz so weit offenbar.


    Bild konnte ich auch nichts negatives festmachen. HDR lief aber größtenteils unauffällig. Also mir ist kein "Wow" irgendwo aufgefallen.


    Insgesamt bleibt ein ganz nettes Wiedersehen mit Arnie und Linda. Mehr aber leider nicht.:poppy:

    Bei der Story hatte Genisys einfach viel mehr interessantes/neues und auch nicht ganz so vorhersehbares zu bieten.

    Zwar auch seine Schwächen, aber gut.


    Es sei angemerkt, dass meine Frau Dark Fate nicht so verreißt wie ich es hier tue.

    Sie meint wenn man Genisys ausblendet (sie hat bei meinem Rerun nur die letzten beiden mitgeschaut), der Film doch ganz gut wäre.

    Ich nehme mal an, mein Verriss ist auch darin begründet,

    dass trotz Arnie und Linda an Board bei mir kein rechtes Terminator-Feeling aufkommen mag.

    ähnlich wie schon bei T4, das schafft T5 besser...



    Bin noch am überlegen ob ich S.C.C. nun auch noch hintendran hängen soll:poppy:

    Terminator: Genisys (2015)


    Für mich der Beste der neuen Teile.

    Ich weiß, ein streitbarer Standpunkt.:yoda::big_smile:

    Daher will ich's erläutern:

    Die Zukunft wird so skizziert wie ich es mir bei Salvation gewünscht hätte...es werden genug Anleihen an die Bilder von T1-2/3 genommen.

    Das führt schon mal bei mir zu einem Terminator Feeling.:thumbup:

    Dann werden auch sonst viele Anleihen an die alten Teile genommen, mit liebe zum Detail. Das mag ich. Dabei wird denoch die Story insgesamt weiterentwickelt.:respect:

    Zu ernst nimmt der Film sich auch nicht...find ich gut.:poppy:


    Einzig die Rolle des John Conner fand ich etwas überzogen...das hätte man Story technisch anders lösen dürfen...


    John und Kyle fand ich auch wieder nicht so richtig glücklich besetzt. Wobei Kyle noch eher ging als John....

    Emilia Clarke macht ihre Rolle doch (erstaunlich) gut, ich nehme ihr die Sarah ab.

    Jemand anders als Linda Hamilton in der Rolle akzeptieren musste ich ja schon in S.C.C. was ja ein ähnliches Setting hatte und ich auch recht gut fand. (irgendwie lustig zwei Sarahs mit Bezug zu GoT zu haben:poppy:)


    An der CGI gab's imho nix zu mäkeln und auch die "jüngeren" Terminatoren waren gut umgesetzt. Action war auch gut, ohne mit zu viel Wackelkamera zu nerven.:thumbup:

    HDR gab's auch ein wenig, aber ohne großen Wow Effekt.


    Ton war grandios (O-Ton: Atmos), das scheppert ordentlich.:woohoo::poppy::thumbup:

    Die Höhenkanäle hätten gerne noch etwas differenzierter genutzt werden dürfen.


    Also was will man mehr ? -> Sowas dann auch weiter fortsetzen wie ursprünglich geplant :big_smile::beat_plaste:choler:



    Und ja, ich hab mich auch gefreut, als Linda Hamilton wieder für einen Terminator Film angekündigt wurde....aber was dabei rum kam.... schau ich mir die Tage noch mal an.:beated::big_smile::poppy:

    weiter geht es:

    Terminator 4 - Salvation (2009)


    Hmmm...nicht so schlecht wie ich ihn in Erinnerung hatte, aber doch der Schwächste aller Teile.

    Woran lag es?

    Imho(!)

    Die Besetzung für John und Kyle war völlig daneben und die Rolle des Markus gleich streichen.

    Irgendwie hat man zwanghaft versucht die Grundstory der ersten drei Teile ins Zukunftssetting zu übertragen...Warum?


    Und er transportiert dabei nicht so richtig die Zukunft, wie man sie aus den ersten drei Teilen in den kurzen Schnipseln erahnt....und damit fehlt für mich(!) das Terminator Feeling...


    Man hätte gerne einige Action Szenen streichen können und lieber die Zukunft etwas besser ausmalen sollen. Diese Motorrad Terminatoren fand ich z. B. unpassend und albern.

    btw. Wieder zuviele neue Terminator Typen..... dafür: wo sind die Vorgänger des T800 mit Gummihaut?


    Und das Ende ist etwas Banane.


    Ohne Terminator Background bleibt ein solider Actionfilm mit etwas zuviel Wackelkamera/schnellen Schnitten ( da bin ich mittlerweile irgendwie empfindlich)

    Bild ansonsten ok ... CGI fiel auch nur an wenigen Stellen als CGI auf... für das Alter imho okay.


    Ton (O-Ton) war gut dynamisch und setzt die Vorgänger in den Schatten, aber natürlich auch kein Wunder und sollte man erwarten dürfen.

    Nö, nö, nö - das sind für mich echt Filmreihen von denen ich gar nix erwarte und die für mich einen ganz anderen Stellenwert haben.


    Mit Terminator bin ich halt groß geworden :zwinker2:

    geht mir genauso:thumbup:


    Erinner mich halt noch genau wie ich in Terminator 2 ins Kino ging, obwohl ich es eigentlich nicht gedurft hätte. Teil 1 gab's für mich erst danach im Fernsehen...


    Für Leute die damit nicht groß geworden sind mag es sicher "nur" ein Action Film sein.

    Insbesondere Dark Fate krankt daran die Story nicht wirklich weiter zu erzählen, sondern storytechnisch mehr oder minder ein Aufguss von Teil 2 zu sein ...aber das ist ja leider häufig bei Fortsetzungen auch außerhalb des Terminator Franchise festzustellen....

    Da haben es Serien irgendwie einfacher....


    Ansonsten hatte Dark Fate ein paar sehr gute Ansätze....


    Storytechnisch gefiel mir Genisys eigentlich von den neuen am besten. Daenerys hat ihren Job da durchaus gut gemacht:zwinker2:

    Ideal wäre wohl eine Mischung aus Genisys und Dark Fate gewesen....mit weniger über-Terminator, nanobot gedöhns...ein schlichter T-1000 hätte völlig gereicht gegen einen alternden Arnie:big_smile::respect:

    Dazu dann Linda und die neuen Charaktere lassen wir mal weg oder höchstens als Randerscheinung....:sbier::poppy:

    Terminator 3: Rise of the Machines (2003)


    Eigentlich nette Ansätze zum weitererzählen der Story


    Was mich etwas stört: Gleichberechtigung beim Terminator... Hmmm

    Es muss immer noch etwas on top gesetzt werden ( darunter leiden die Folge Filme auch sehr imho)

    (Über-Terminator und so...)


    Action ist ansonsten gut und sauber umgesetzt

    Special Effects können mit aktuellen Filmen mithalten.


    Ton (O-Ton) hat gute aber nicht überagende Dynamik

    Bild gab's nichts zu mäkeln.


    Btw. ich hab beschlossen Noten weitestgehend weg zu lassen. irgendwie tu ich mich damit eh schwer....



    Mal gucken wie mir Salvation gefallen wird....den hab ich damals nur einmal gesehen, weil ich ihn so schlecht fand....:dry:

    Und das als Terminator Fan:beat_plaste