Jo, ich weiß, dass ich da sicher nicht zum "Star Wars Mainstream" gehöre ... 
Ich denke aber gerade bei Solo hatten sie einen schweren Stand, da es einen jungen Harrison Ford nun mal nicht mehr gibt.
Und den mimt der Ehrenreich ganz passabel, wie ich finde ...
So gestern gabs dann zum Abschluss
Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Bild 8/10
fand ich wieder einen tacken schlechter als bei Solo - vielleicht mehr Filmkorn - vielleicht Einbildung
Zwischendrin haben sie es geschafft, dass man bei den großen Raumschiffen eine gewisse "Erhabenheit" erahnen konnte.
Häufig leider auch wieder sehr viel Aufnahmen, die dann eher den Eindruck von Modellen herüberkommen lassen.
Plus leider Big meets Bigger ....too much - 3 Nummern kleiner insbesondere bei der Sternenzerstörer Flotte hätte es auch getan.
Ton 8/10 (O-Ton Atmos)
Hätte wie immer mehr Dynamik haben können, aber wenn man den Volumeregler ein ganzes Stück weiter aufdreht ists ok.
Diesmal sind mir deutlich mehr Surroundeffekte aufgefallen...
Film 7,5/10
Film fand ich deutlich besser, als EP. VII und vor allem VIII
Ende war dann (wie oben geschrieben) ein wenig zu sehr Big vs Bigger
und danach zu viel Tränendrüse, aber naja kennen wir aus EP.VI, insofern passt es irgendwie auch...
Fazit:
Nach dem rerun (für mich das erste Mal, dass ich alle Teile in relativ kurzem Abstand gesehen habe ....):
Der ein oder andere wird sich fragen, warum ich mir das überhaupt anschaue, wenn ich soviel zu meckern habe? 
Nunja, gutes Popcorn Kino bleiben alle Teile mehr oder minder 
Die Lichtschwertkämpfe und der Musikscore alleine machen die Filme bereits sehenswert. 

So bleibt das Jammern ja immer noch auf hohem Niveau,
es ist halt immer schade wenn man sieht wo Potential unnötig verschenkt wird.
Für mich war es jetzt auch der Prolog um mich demnächst mal am Mandalorian zu versuchen....