Beiträge von Leuchtmittel

    Das meinte ich in etwa mit Katastrophenfilm...

    Die Aufmachung war imho halt so, als wäre die Handlung rein fiktiv...

    Wir haben den üblichen "Helden", eine Prise amerikanischen Patriotismus und eine gigantische Katastrophe .... :poppy:

    So war es für mich einfach nur ein gut gemachter Katastrophenfilm,

    dessen Handlung "zufällig" auf einer wahren Begebenheit beruhen...

    Außer vielleicht die leichte Gänsehaut, dass es so ähnlich wirklich war


    Das macht ihn jetzt ja nicht schlecht, aber für eine 10/10 reicht mir das nicht....


    Einen Öko-Film hab ich mir aber sicher nicht gewünscht ....


    Aber selbst verständlich alles "imho" und mögen andere anders sehen. :zwinker2::sbier:

    Harry Potter und der Orden des Phönix (2007)

    Wie dern Harry Potter Teil beim Rerun mit meiner Frau

    Ton 9/10 - (O-Ton DTS:X) gute Einbindung aller Speaker inkl. Sub. imho deutlich besser als bei den vorangegangenen Teilen.

    Bild 8/10 - CGI war deutlich besser als noch beim "Feuerkelch", fiel nicht mehr negativ auf. Schärfe war auch auf gutem Niveau...

    Film 6,5/10

    Wie gehabt, bin kein Potter Fan, schau es meiner Frau zu liebe und mal ist es auch nett für mich, mehr aber halt auch nicht.

    Wobei ich ihn schon ein Stück besser fand als die letzten Teile. (Kann aber auch Tagesform sein)

    Es bleibt aber, dass ich den Eindruck gewinne, immer wieder "das Gleiche in grün" zu sehen....Der Story-Ablauf wiederholt sich mir zu stark in den Filmen



    Heute dann mit den Kids

    König der Löwen (1994)

    Ton 9/10 - (deutsch DolbyDigital+7.1) Für das Alter des Films top, Surrounds wurden prima eingebunden und eine Dynamik Kompression (Achtung Disney) mochte ich nicht ausmachen..

    Bild 9/10 - gab nichts zu meckern, toll restauriert. (imho dem Material geschuldet) kein auffälliges HDR

    Film 10/10 - ich mag den Film, er macht mir auch heute noch Laune.

    Deepwater Horizon (2016) war es bei mir am Freitag

    Ich hatte den Film lange vor mir her geschoben, da das Ende ja klar war...


    Zu unrecht wie sich herausstellte: Ich hatte ihn eingelegt, aufgrund der Empfehlungen bzgl Tonspur hier im Forum...

    Fangen wir damit an: Wirklich Grandios, Sub ,Surrounds und auch Top-Speaker wurden prima eingebunden, wüsste nicht was man besser machen kann, daher:

    Ton 10/10

    Bild 8/10 Für eine BD recht ordentlich, in dunklen Szenen insbesondere unter Wasser leider einiges an Banding (auf BD vermutlich nicht vermeidbar, aber doch auffällig, daher Punktabzug)

    Film 7/10 - Prinzipiell gut umgesetzt - aber letztlich doch nur ein Action/Katastrophen-Film auf Grundlage des historischen Ereignisses. Die anschließende Ölkatastrophe wurde nicht weiter thematisiert...Hätte imho aber reingehört.

    Wird aber nur Problematisch wenn mehrere Clients von Switch A zu mehren Clients zu Switch B kommunizieren.

    Dürfte im Privatumfeld seltener der Fall sein. Und wenn doch, ob dann die volle Bandbreite gerade wirklich nötig ist?

    Bei mir kommt das eigentlich nur vor, wenn ich was vom/zum NAS kopiere und drauf warte, dass es fertig wird...dann will ich dass das so schnell wie möglich fertig ist. (da hab ich auch schon ernsthaft über 10Gbit nachgedacht...)

    Alles andere hat bei Gigabit-Verbindung noch ordentlich Luft...)

    Tja, die letzte Bestellung war leider bei Amazon.fr, da hier nicht erhältlich: Zombieland 2.

    Zusammen mit Tennet. Letzteres ist heile geblieben, ersteres nicht.

    Wie üblich nur in einem dieser Pappumschläge und offensichtlich mit einer Ecke aufgeditscht.:choler:

    Bisher haben sie mir nur Ersatz angeboten ... weiß aber gar nicht wie das mit Rückversand nach Amazon Frankreich ist. Muss ich womöglich selber tragen?


    Bei der GoT UHD Box gab ich das Spielchen gleich zweimal hintereinander gehabt. Die Zweite schlimmer zermatscht als die erste.

    Danach war sie ausverkauft...:yoda:

    Führte zumindest dazu, dass ich eine behalten konnte und das Geld erstattet bekam.

    Aber lernen wollen die irgendwie nicht...


    Zavvi war allerdings auch nicht besser bei der BttF Box...

    Bin mir nicht sicher ob es in dieses Unterforum gehört oder woanders besser aufgehoben wäre:unsure: Im Zweifel bitte verschieben.


    Da ich doch wie sicher viele hier, Sammler und Jäger bin, kaufe ich von Filmen gerne Collectors-Editionen und u.a. natürlich auch die Steelbooks.

    Leider in letzter Zeit immer häufiger mit dem Ärger, dass sie beschädigt ankommen. :thumbdown:

    Heute leider auch wieder eins mit (kleiner) Beule erhalten.


    Daher wollte ich mal Fragen wie eure Erfahrungen so sind?


    Eigentlich ist es bei mir immer, weil die Anbieter die Boxen unzureichend verpacken.

    Ganz vorne in der Negativliste dabei ist Amazon :evil:, so dass ich schon versuche es zu vermeiden dort zu bestellen.

    Bei Amazon exklusiv Releases leider dann auch nicht unbedingt möglich...wenn man es denn haben möchte.:yoda:

    Scheint ein Internet-Foren Phänomen zu sein:

    Jetzt wurde (auch von mir) schon viel geschrieben, aber auf Deine Frage nicht eingegangen. :shock::big_smile:

    Daher:

    Vorne habe ich Front-Heights.

    Die habe ich schon seit meinem alten Pre-Atmos/Auro Verstärker, der nur Front-Heights per Upmixer konnte. Gefiel mir damals schon gut das Upmixing.

    Mit dem Denon x8500er sind bei mir dann Rear-Heights dazu gekommen.

    Wobei ich die aufgrund einer Dachschräge nicht optimal hängen kann. Dem Effekt tut das imho keinen Abbruch, es funktioniert dennoch gut.


    Etwas Später sind dann noch die Top-Middle und der Center-Height dazu gekommen.

    Wobei diese aufgrund der bekannten Beschränkungen nur entweder/oder spielen.

    D.h. ich hab auch 14 LS von denen max 13 gleichzeitig laufen. (untere Ebene auch sieben)


    Etwas ärgerlich finde ich, dass man die beiden Top-Middle nicht auch (dann Mono) als VoiceOfGod-Speaker für Auro verwenden kann.

    Hatte immer mal überlegt mir da eine Art Umschalter zu basteln, bisher aber das Thema nicht weiter verfolgt...


    Alle Decken LS sind bei mir auf die Sitzplätze angewinkelt (soweit die räumlichen Gegebenheiten es zu lassen).


    Ich bin mit dem "Umhüllfaktor" des Sounds dabei sehr zufrieden. Es passt für mich.:poppy:

    Wird er bestimmt:zwinker2:

    2 Setups an der Decke halte ich auch für Quatsch.

    Ich hab da auch nur eins.

    Wobei Center-Height bei Atmos stumm ist und Top-Middle bei Auro. Der Rest spielt bei beiden Anwendungen.

    Für mich tuens die anderen Upmixer nicht.

    Im Vergleich fallen die deutlich hinter Auro ab (imho).

    Auro3D als Tonspur Format ist tot, ja.

    Der Upmixer allerdings nicht und mir persönlich gefällt der Upmixer sehr gut.

    Und da die meisten Tonspuren auch heutzutage nur in "2D" rauskommen,

    höre ich deutlich mehr Filme mit dem Upmixer als mit nativem Atmos ;-)


    Edit: steinbeisser war schneller

    Auch eine Sichtung vom WE,

    die schon länger im Regal schlummerte:

    Focus (2015)

    Bild 7/10 bissel Griesel, ansonsten für eine BD recht scharf imho

    Ton 6/10 (deutsch) Frontlastig / wenig Surroundeffekte - Film aber auch eher Dialoglastig

    Film 7/10

    Nette Diebes-Krimikomödie mit Will Smith, mit ein paar netten nicht unbedingt vorhersehbaren Wendungen...

    Gefiel :respect::poppy:

    Am Wochenende u.a. die Harry Potter Reihe mit meiner Frau fortgesetzt.

    Diesmal


    Harry Potter und der Feuerkelch (2005)

    Bild 8/10

    Ton 8/10 (O-Ton DTS:X)

    Film 6/10


    Bild schien mir deutlich zugelegt zu haben zu den vorherigen Teilen, wobei da jetzt auch schon wieder 2 Wochen oder so vergangen sind, seit Sichtung des vorherigen Teils...

    Ton kam ganz gut rüber, schöne Höheneffekte zwischen drin und die Subwoofer bekamen auch immer mal wieder was zu tun. Ansonsten ja eher ein Dialoglastiger Film

    Film selbst, hmm bin ja kein Potter Fan und werde es wohl auch nicht werden... Meiner Frau gefällt die Magie so gut :big_smile:

    Mir ist die Story zu konfus und konstruiert.

    Am Anfang wird genau der Zauberspruch beigebracht/das Magische-Mysterium erklärt, welches dann später benötigt wird/zum Einsatz kommt...

    Wobei die einzelnen Charaktere ich eigentlich durchaus mag ...


    Also für ab und an und meiner Frau zu liebe ok, mehr aber auch nicht :poppy:

    Wie ich mir selbst versprochen habe:

    Gestern gab es dann

    96 Hours – Taken 3 (2014)


    Bild 6,5/10

    Ton 6,5/10 (O-Ton)

    Film 7/10


    Film gefiel mir überraschend gut. Obwohl alle drei Filme letztlich das gleiche Thema behandeln und einen sehr ähnlichen Aufbau haben.

    Wurd nicht langweilig. War sogar ein Stück besser als Teil 1&2

    Und diesmal haben die Russen auch russisch untereinander gesprochen (Mit englischem Untertitel dann, da in O-Ton geschaut) :respect:


    Bild war etwas besser als Teil 1 & 2, vielleicht wegen dem jüngeren Datum. Wobei mir wieder zu viel Wackelkamera eingesetzt wurde.

    Insbesondere die Action-Szenen bestehen gefühlt nur aus Wackelbildern.

    Ton war ähnlich wie Teil 1 & 2, auch nen bissel mehr Dynamik wäre möglich gewesen und insgesamt wohl leise abgemischt.

    Ich hab jedenfalls eine gehörige Schippe auf dem Volumeregler dabei gegeben, was eher selten vorkommt.

    Verständlichkeit war imho leicht besser als bei den ersten beiden Teilen, oder ich habe mich nur dran gewöhnt ...:poppy:

    Schreib gerne mal wie du ihn fandest, würde mich interessieren.


    Ehrlich, die sprechen im O-Ton Englisch? Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung? Oder einfach nur weil die Amis kein Bock auf Ausländisch haben?

    Im Deutschen sprechen die Albanisch? Ich weiß es nicht mehr.

    Zu 1:

    Wenn ich dran denke, werde ich das machen.

    Muß mir mal nen Block in Stift ins Kino legen um direkt nach einem Film den Eindruck zu notieren

    ...sonst vergesse ich es oder es geht unter:beat_plaste


    Zu 2: denke in der Synchro ist es entsprechend.

    Hab eher den Eindruck, dass es so ein modernes Ding ist, fremde Sprachen in Filmen auch wirklich sprechen zu lassen mit UT.

    Früher war es normal, dass auch die Russen im Film untereinander Englisch sprachen.

    Heute nicht mehr, entsprechend fällt es mir eher auf...

    An dieser Stelle mal einen Dank an alle die in diesen Threads schreiben.

    Film ist in Videobuster-Wunschliste gewandert.


    Um auch mal was bei zu tragen (nehme es mir immer vor und vergesse es dann doch...):

    Die letzten Tage war 96Hours - Taken 1&2 dran.

    Heute kommt vermutlich Teil 3 in den Player.


    Bild 6/10 (wirkte zum Teil etwas körnig/unscharf und die Wackel-Kamera ist mir zwischen drin etwas auf den Keks gegangen)

    Ton 6,5/10 (O-Ton)

    Film 6,5/10 ....beides schöne Kopf aus, Film an Action Filme mit recht langem Prolog... War ich genau in der Stimmung für...


    Zum Ton:

    bei Teil 1 hatte ich erst O-Ton an (weil schon mal gesehen und ich mir vorgenommen habe, alles was ich schon mal gesehen habe bei folge Sichtungen in O-Ton zu schauen)

    Dann störte mich aber das für mich nicht besonders gut verständliche Genuschel...weshalb ich auf deutsch wechselte um festzustellen, dass die deutsche Spur viel weniger Dynamik besitzt. (O-Ton war da aber auch weit weg von Referenz)

    Das bewog mich dann zurück nach O-Ton zu wechseln :big_smile:

    Einmal an das Genuschel gewöhnt ging die Verständlichkeit dann für mich sogar....

    Teil 2 wurde dann gleich komplett in O-Ton geschaut.

    (Nur etwas irritierend wenn die Albaner untereinander englisch reden ...)

    Ich würde mir bei den Settings dazu auch nicht groß einen Kopp drum machen:

    Ob die Queue length nun 1 oder 8 beträgt ist am Ende doch völlig Schnuppe,

    solange das Bild sauber und flüssig läuft.

    Es gibt offensichtlich extrem viele Faktoren die dafür sorgen können,

    dass bei dem einen das eine Setting und beim anderen genau das Gegenteil gut funktioniert.


    Wichtig ist daher imho nur der Hinweis, dass bei solchen Problemen man an diesen Settings mal alles durchprobieren sollte. :thumbup:

    Du kannst es gerne versuchen, wäre für jede Hilfe dankbar... aber nochmal, die Queue ist ein globaler Parameter. Man kann keine zwei Einstellungen in zwei Profilen verwenden. Der Parameter zieht leider für alle Profile, d.h. man bekommt keine Fallunterscheidung gescriptet.
    Du darfst mich aber herzlich eines Besseren belehren. Ich hab deshalb jetzt 3D mit madVR gekickt!

    Hilfe gerne erwünscht!

    Du hast Recht...Grad Mal reingeschaut.

    An der Stelle kann man wirklich nicht unterscheiden.

    Hab ich bisher auch nicht gemusst, daher ist es mir nie aufgefallen.

    Der Workaround von Malakay könnte gehen.

    :thumbup: