So liebe Gemeinde 
ich versuche hier mal mit Bildmaterial zusammenzufassen was ich probiert habe:
Den Grünstich in den Bildern bitte ignorieren, dass ist die Handycam.
Den sichtbaren Grünstich in der Grautreppe habe ich mit den RGB-Offset Reglern Pi-mal-Auge raus korrigiert.
Pi-mal-Auge auch nur, weil ich
a) keine Lust mehr hatte HCFR und Messgerät nochmal herauszuholen und ich
b) es sowieso nochmal machen will, wenn mein i1 Pro2 da ist und ich das Eodis3 profilieren konnte.
Hier mal die defekte: (Datei ist der Black-Clipping-Test von der AVS HD 709 Test-Disk
Das beste Ergebnis (mit 3DLUT) liefert die Einstellung
Gamma 2.2; Relativ; 0% Schwarzoffset
Sieht dann so aus:
Grautreppe-Beamer-Gamma2.2-0-Schwarzoffset.jpg
Wenn man mit der Nasenspitze an die Leinwand geht, dann sieht man dass 16 & 17 NICHT gleich sind. Vom Sitzplatz aus sieht man keinen Unterschied.
Testweise habe ich gestern auch meinen Wartungsmonitor profiliert, das Ergebnis ist ähnlich, so dass ich Einstellungen im JVC fast ausschließe.
Hier mal der Monitor (nicht wundern, der Schwarzlevel vom Monitor ist bescheiden ;) )
Grautreppe-Monitor-3DLUT-Gamma2.2-0-Schwarzoffset.jpg
Wenn ich den Schwarzoffset auf 100% (oder irgendwas >0%) in DisplayCAL setze saufen mehr Grautöne ab:
Grautreppe-Beamer-Gamma2.2-100-Schwarzoffset.jpg
Auch alle andern Gamma-Einstellungen die ich probiert habe, führen zu mehr oder weniger stark absaufenden Grautönen.
Gamma 2.4, Relativ/Absolut BT1886, Schwarzausgabeoffset 0%, 50%, 100% ...und alle möglichen Kombinationen davon.
Das beste Ergebnis liefert wie gesagt Gamma 2.2; Relativ; 0% Schwarzoffset.
Die Quellfarbraumauswahl in DisplayCAL scheint keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben.
Mit der "Farbübertragung"-Einstellung habe ich auch rumgespielt.
Schien aber mit anderer Auswahl auch nicht besser zu werden.
Im Filmbild sieht das dann so aus (Ausschnitt):
Beispiel-im-Filmbild.jpg
Das diese schwarzen Flächen im Filmbild vor sich hin wabern sind sie halt sehr auffällig.
Letztlich sind es die Kompressionsartefakte die da (zu) deutlich zu tage treten.
Ich denke das Problem ist, dass der Verlauf der "near black level" nicht "smooth" genug ist.
Schalte ich die 3DLUT Verarbeitung aus und gebe an
"this display is already calibrated", BT2020, pure power curve, Gamma 2.2
dann sieht der Verlauf vernünftig aus.
Das Filmbild sieht dann an den stellen "glatter" aus. (Habe ich leider vergessen zu fotografieren.)
Die Grautreppe dann so:
Grautreppe-Monitor-this-display-is-already-calibrated.jpg
(Habe jetzt nur ein Bild vom Monitor, beim Beamer schaut es aber entsprechend aus.
Der Graustufenverlauf ist deutlich gleichmäßiger/glatter.
Ich denke an dieser Stelle liegt irgendwie mein Problem?
Die Frage aller Fragen ;)
Was mache ich falsch? 
Für alle sachdienlichen Hinweise ein riesen DANKE. 