Beiträge von Michael_SBG

    Ich habe mir jetzt ein TLD HB 1.6 - 2:1 bestellt, das für meine Räumlichkeiten passen sollte. Mir fehlt auf der Barco Seite Informationen zur Blende, also kann abblenden bzw. wie groß ist die Offenblende?

    Das wirst Du probieren müssen. Dein Objektiv kann passen, muss aber nicht. Letztlich bleibt nur zu messen und dann den Sweetspot für Deine Aufstellung zu finden. Prime Theater hat mal zum Thema Blende sinngemäß geschrieben:


    ......der Kontrastgewinn steht überdurchschnittlich zum Helligkeitsverlust...... Faktor 2 +

    z.B. 25% Helligkeitsverlust konnte ich 50% Kontrastgewinn erzielen


    Das alles hat aber auch seine Grenzen.

    Mit Zahlen meine ich die Marktanteile bzw. das Ranking der selbigen und den Hinweis, dass sich der Abstand zum Zweitplatzierten in 2023 anscheinend vergrößert hat.


    Aus der berichteten Zusammenfassung kann man rein gar nichts heraus lesen. Es fehlen schlicht alle Größen die auch nur im Ansatz eine Einschätzung zulassen. :opi:


    Ich sehe gerade auch die Verkaufszahlen kommen von 350 Händlern/Integratoren,

    Sind die Zahlen im Bericht?

    Wenn ich meine B&W jemals austauschen sollte, dann entweder wieder mit Vollbereichs-Standlautsprecher wie Focal Grande Utopia kombiniert mit LCR Utopia für den Surroundbereich, Sonus Faber, Ascendo Black Swan oder was mich ganz besonders reizen würde wären Wisdom (L8i).

    Rein hypothetisch: Ich würde Dich nicht bei einem Upgrade von B&W 800 auf Utopia oder Sonus Faber sehen. :zwinker2:

    Eher in Richtung Wisdom oder Ascendo. Eine L75 kannst bei mir in Salzburg hören. Wobei in Deine Front ne L100 sehr gut passen würde. Als Woofer nimmt man dann BMS, die Kombi hat halt auch Suchtpotenzial.


    Die Subwoofer von Wisdom kommen einfach aus einer anderen Zeit (gerade die RTL), als man noch mit Transmissionline und Bandpasssubwoofer experimentierte.

    So ein STS hat seinen Reiz, wobei mein Liebling aus der Gattung noch immer Danley DTS10 ist. Da bleibt kein Auge trocken.


    Ich möchte hier aber auch noch einmal betonen, dass es mir bei Lautsprechern nicht um den Preis geht, sondern um das Erlebnis aus Tönen und Farben welches ich durch meine Synästhesie empfinde.

    Konntest Du schon mal eine Wisdom LS4 hören?


    @Zeitplan: Wie siehts denn aus, hält der Mai als Fertigstellung?

    Wird mir zwar angezeigt für welche Projektoren ( zum Produktionsdatum) das Objektiv einsetzbar ist, aber es gibt keine weitere Informationen.

    Welche Informationen sucht Du denn?


    Auszug aus dem overview auf Projectorcentral:


    arco UDX projector with TLD+ lens range

    The TLD+ lenses are designed with a thicker high-quality glass to manage the laser power of our 3DLP projectors without compromising on the projected image quality. The models range from 0.38:1 ultra-short throw up to 12.3:1 long-throw ratios, allowing you to place the projector at a considerable distance for those large outdoor projection mappings.


    Info von Barco:


    TLD Lens out of service


    Details für die Objektive vs Projektor:


    Barco LensCal.


    Hast Du das Objektiv schon eingebaut und geschaut ob es passt und angesprochen werden kann?

    konnte aber null Informationen über die Unterschiede bei bei TLD und TLD+ finden.

    TLD wird nicht mehr produziert und das TLD+ ist hochwertiger ausgeführt wenn man Berichten glauben darf.

    Vergleich hab ich real keinen gesehen.


    Die Barco HP und Projectorcentral sind die erste Anlaufstelle für Infos. Wirft Google auch als erstes aus :zwinker2:

    DU kannst auch bei Barco den Projektor aufrufen und so zu den Infos für die Objektive kommen.

    Sind aber nur die aktuellen gelistet.


    Ich habe günstig einen Barco UDX-W32 bekommen,

    Helles Teil! Beschreib mal Dein Projekt und was Du damit vor hast.

    Wer jetzt bestellt muss mit ca. 6 Wochen Lieferzeit nach Auslieferung der ersten Charge rechnen.

    Naja, wäre mal schön wenn man ein voll funktionsfähiges Gerät sehen könnte bevor man 70K raus ballert ... nur so ein Gedanke. :opi:

    … übrigens …. ich bin doch nur ein bescheidener, schüchterne und schweigsamer Bastler der Zuhause einen Film sehen will :unsure::unsure: … der es zu seinem Projekt macht …und keine linken Hände hat..

    Das ist in jeder Hinsicht die Untertreibung des Jahrhunderts :rofl:


    Ist ja richtig krass die Freya Garage. Du solltest dann eine GoPro am Gehäuse montieren und das erste Einfahren in den Stellplatz filmen. :big_smile:

    Ich möchte da natüüürlich keinen Vorsatz andeuten!!!11elf Der Zeitpunkt für so eine Panne hinterlässt aber auf jeden Fall ein Geschmäckle :boss:

    Was möchtest Du dann? :think:


    Zufällig und automatisch passiert da nix, bestenfalls stolpert man beim durchzappen drüber obwohl es deutlich dort steht. Kündigungen funktionieren 1A ohne hin und her.

    Mich wundert wie grad auf die EU und die Sanktionen geschimpft wird.


    Mir scheint die ganze Argumentation von Sony sehr nebulös.

    Auch die Art der Kommunikation, ist .... sagen wir mal, schwammig und wohl absichtlich gewählt.

    Gesichert ist nur, das es einen Stop gibt. Die Embargogeschichte ist etwas dünn. :zwinker2:


    Ich denke, da gibt es viele Gründe im Hintergrund die wir nicht wissen.


    Ich zitiere mal folgenden Artikel: (mit online - Übersetzer)

    Quelle: https://www.mondoprojos.fr/202…rs-home-cinema-en-europe/


    Aktualisierung vom 19. März 2024:

    Wenn wir jetzt faktisch sicher sind, dass Sony beschlossen hat, die Vermarktung seiner Heimkino-Projektoren in Europa einzustellen, fällt es mir schwer, die offizielle Ausrede zu schlucken. Offiziell erklärt die Marke, dass bestimmte Teile, die für die Herstellung ihrer Videoprojektoren unerlässlich sind, Exportbeschränkungen unterliegen, die sie daran hindern würden, diese Modelle auf dem europäischen Markt zu verkaufen.

    Außer, dass... Wenn eine Schlüsselkomponente mit einem Embargo belegt ist, warum gilt dieses Verbot dann nur für Europa? Die Vereinigten Staaten, Asien und der Rest der Welt scheinen sich keine Sorgen zu machen.

    Was sollten wir also daraus schließen? Dass Sony andere, weniger erklärte Gründe haben könnte, um diese Aufgabe des europäischen Marktes zu rechtfertigen. Ich werde es nicht versäumen, mich mit der Frage zu befassen, um festzustellen, was genau dieses europäische "Embargo" ist.


    mMn müsste Sony hier vor allem das Thema Ersatzteilversorgung in den Focus stellen, die Kunden und Händler beruhigen.

    Davon hab ich noch nicht viel gelesen.....

    Daher möchte ich mir wenigstens noch einen weiteren ATV zulegen und bin auch schon die ganze Zeit am Überlegen, ob ich warten soll - werde ich vmtl. tun - wobei man die im Zweifel auch immer recht preisstabil wieder loswerden sollte.

    Wenn der aktuelle passt kann kauf ihn. Ich vermute, dass einige Geräte wegen Apple Intellegent noch länger auf sich warten lassen.

    Schwieriger und schnell mal wirklich zur "Neverending Story" wirds bei AT-Leinwänden:


    Gewebe ist allgemein akustisch besser, dafür dunkler und unschärfer.
    Microperf. Folie ist etwas heller, deutlich schärfer, dafür braucht es einen höheren Mindestabstand.

    "Neverending Story" wirds meist dann, wenn man die Erfahrungen und Berichte (Messungen) ignoriert.

    Wie auch grad von Dir beschrieben sind die grundsätzlichen Effekte bekannt und ausführlich beschrieben, egal ob günstig oder teurer Tücher/Folien.


    Ne Vorauswahl ist mMn schnell getroffen und kann zB so aus sehen:


    Günstige Gewebetücher:

    XY Screen


    Hochpreisige Gewebetücher:

    Screen Research


    Günstige Folie:

    Gerriets


    Hochpreisige Folien:

    Stewart / Screen Research


    Das beste aus beiden Welten (Folie/Gewebe):

    Dreamscreen


    Disclaimer:

    Das ist keine Bewertung der Qualität oder Vollständigkeit der Anbieter.


    So gesehen, bietet gerade das Forum einen riesigen Schatz an Wissen!

    Das Rad muss man nicht neu erfinden. :sbier:

    Ich würde versuchen, diese ebenfalls gebraucht zu erwerben od. auch als Ersatzteil.

    Gebraucht von einem anderen Pro 2 oder gar Pro ist wertlos. Das Du die als Ersatzteil bekommst ist ein Spießrutenlauf und in 99% aller Fälle ohne Erfolg. X-Rite verweist auf den zuständigen Vertrieb, dieser interessiert sich für Dein Anliegen nur, wenn das Equipment von ihm in Umlauf gebracht wurde. Ansonsten darfst die Lizenz nachkaufen + das Fehlende Teil. So werden vermeintlich günstige Geräte schnell zum Briefbeschwerer. Leider.

    Ich wäre offen für verschiedene Bonds. Einen klassischen in den 60ern oder 70ern, einen Aktuellen und einen Future-Bond. Kam letztens in einer Kino+ Diskussion auf.

    Dazu noch ein Bond der alle alternativen Geschlechter abdeckt und sich selbstredend als Aktivist verschiedener politischer und religiöser Glaubensrichtungen etabliert. :think:


    Die Vorlage des coolen Agenten ist von IF eindeutig beschrieben. Wenn Amazon mit der Bond Reihe das macht, was aktuell üblich ist, wird jegliche Strömung mit eingebaut und das ganze dann am FSK 0 vermarktet. Das bringt halt mehr als Filme zu produzieren die gesellschaftspolitsche Themen zum Inhalt haben. Frei nach dem Motto: Wir mixen mal alles zusammen. Die Soße muss net gut sein, Hauptsache viele Leute schauen rein, kotzen können sie später.


    Ich erwarte nichts gutes .......


    M2C :sbier: