-
Darum schrieb ich ja auch I3. Mehr braucht man nicht. Aber gleichwertige AMDs sind günstiger und das gesparte steckt man in die GPU.
--
Gruß
Michael
Und wieviel sollte ich bei dem von mir gekauften i5 noch sparen? 130 ist voll ok. Oder willst du darauf hinaus, dass es kein 8700 oder 9700 um ettliche hundert Euro sein muss? Denn der Ryzen ist zwar gut und mein Office PC hat einen 1700x drin stecken, aber bei um die €150 für die CPU ist es wurscht, ob AMD oder Intel.
-
Mit den Settings von Anna&Flo kann man auch sofort ohne viel zusätzliche Konfiguration loslegen und sich schnell selbst ein Bild von der madVR-Lesitungsfähigkeit machen.

Gibt es eine art "Anleitung" wie man da vorgeht? Ich bin jetzt kein PC Noob, mir geht es da mehr um Reihenfolgen etc.
-
Äh wie wat? Nach einer halben Flasche Wein garantiere ich sowieso für nix.
Aber ich hatte ja nur gesagt "da fehlt die Hälfte vom Film" - da gäbe es ja verschiedene Möglichkeiten das zu fixen. ;)
haha, wie recht du hast. Ich arbeite dran 
-
Ich hoffe Du hast nicht unnötigerweise in eine Intel-CPU (ausser i3) investiert. In 2019 ist AMD State of the Art bei CPUs.
--
Gruß
Michael
Intel Core i5 9500F - für € 129,- passt das schon.
-
So, habe mir jetzt auch einen HTPC zusammen bestellt mit ner RTX2080.
Nicht zuletzt dank hocky's Einwurf als er zu mir bei Besuch war. 
Wehe das wird nix 

-
Und? Was sagt das jetzt aus? Die Frage ist doch eher, ob diese Programme an sich illegal sind.
Leg doch klar dar, welche Programme du genau meinst, wie deren Funktion genau den Schutz umgeht etc.
-
Es gibt ein 7.1.2 als Bed. Allerdings werden die Tops immer auf 4 "hochgerechnet". Aber ,ehr auch nicht. Ob es Objekte gibt, hängt vom Mastering ab.
Deswegen sagt man auch 9.1 Bed Channel Mix. Es geht auch ein Channel Mix in den Tops ohne Objekte bzw ein kompletter Objekt Mix in allen Ebenen ohne Channels.
Es ginge soviel, aber Dolby lässt es nicht zu.
-
Vielleicht weil die Trinnov Software immer min 2 LS zur Ermittlung der korrekten LS Position benötigt?
-
Ich glaube, er meinte die qualitativen Einbußen beim Streaming.
Genau. Streaming ist für mich wie ein Geschwür.
-
Popocorn Hirnaus Movie der Sonderklasse.
Als Demoscheibe sowieso. 
-
Habe das jetzt folgendermaßen gelöst:
Den HDMI Ausgang des Boards mit einem Eingang der Trinnov belegt (beispielweise HDMI 1)
Wenn ich nun HDMI 1 anwähle sehe ich das Menü der Trinnov (für dijenigen die keinen Kontrollmonitor nutze sondern nur Beamer)
(kein onscreen overlay)
Mit angeschlossenen Periferiegräte (Maus, Tastatur) kann man dann seine Arbeit erledigen.
Spricht etwas dagegen?
So eine Vorgehensweise hatte ich in Erinnerung aus einem Posting im AVSForum.
-
Richtig, ist alles nur eine Frage wie viel man bereit ist auszugeben.
Genau, und Einbußen hinzunehmen.
-
Nun, es gibt noch nicht ein Mal eine Onscreen Anzeige. Finde ich einerseits gut, da man sich nicht "einmischt".
Vielleicht verstehe ich es falsch, aber der Trinnov kann das Signal ja durch schleifen und am Beamer siehst du dann das Menü?
-
Diesen Projektor würde ich gerne mal erleben dürfen. 
-
ich denke es wird ein ruhiger Mix aus Holz, Stein und schwarz werden.
...also ne Gruft 
-
Ich finde es wirklich toll, was JVC hier für LAU liefert! Danke an GL für den Test.
Da ich mir über kurz oder lang sowieso einen JVC zulegen werde, freut mich der Umstand umso mehr.
-
Man sollte aber schon erwähnen, dass wenn es links gewickelt ist, es einen leichten Rechtsdrall bei Bild und Ton verursacht.
Deswegen immer schön geradeaus! 
-
Mit Crestron kannst einfach alles machen. Wenn das Glump nur Ned so teuer und aufwändig in der Programmierung wäre 
-
Das sind die beckersounds b500 (Front) und b300 (AKA "FollHank") als Surrounds.
So ein Setup bekommt mein lieber Bruder vom Stefan auch installiert 
-
Hocky, welches Rack hast du da eigentlich genau in Verwendung?