Beiträge von Juli83oggi

    So, nachdem Martin mein gespaltenes Verhältnis zu Informationen in Schriftform ausgenutzt hat, über die letzten zwei Monate zu berichten, gibt es von mir nur noch kleine Ergänzungen. Für die vier Atmosspeaker, fuhr Martin seinen Laptop hoch und erzählte nebenbei was vom Satz des Pythagoras:waaaht:, gab dann mehrere Parameter ein und die richtigen Positionen für die Deckenlautsprecher waren ermittelt. Muss noch erwähnen, dass ich an diesem Tag viehische Ischias Schmerzen hatte, was soll‘s , Arschbacken zusammenkneifen und ran an die Arbeit. Zum Glück mussten nur an zwei Stellen der Lehm entfernt werden, da im hinteren Bereich kein Lehm vorhanden war. Drei Tage später was gegen Schmerzen spritzen lassen und festgestellt, dass sich erstens, die Schmerzen nach wenigen Stunden verabschiedet haben und zweitens, wie schwer furztrockener Lehm ist.

    IMG-20210705-WA0003[1]_autoscaled.jpg


    Balken mit Acryl schwarz seitenmatt / Feuerrot gestrichen, war aber mit der schwarzen Farbe nicht so zufrieden. Kurz die Meinung meiner Frau angehört (reflektiert zu sehr), neu abgeklebt und einfach mit schwarzer Wandfarbe drüber gepinselt. Ist zwar vom Abrieb empfindlicher, sieht aber in meinen Augen besser aus. Dann die gesamten Wände gestrichen und nach langer Zeit wieder das Gefühl gehabt, dass es vorangeht.

    20210804_095136[1]_autoscaled.jpg Acryl 20210804_094908[1]_autoscaled.jpg Wandfarbe

    Eine Woche später traf dann die bestellte Auslegware (Balsan Constellation 590 Galilee) mit den Maßen 7,00 m x 4,00 m ein. Schon beim Tragen, vom LKW bis zum Hausflur, wusste ich, was die Stunde geschlagen hatte. Du brauchst noch drei Mann zusätzlich, um das Eumel drei Etagen hochzuwuchten. Da machte sich die Mitgliedschaft in einem Sportverein wieder bezahlbar. Auslegware ausgerichtet, zwei Tage ruhen lassen und dann passend geschnitten. Glückseligkeit machte sich breit, musste mich erst einmal hinlegen und die Auslegware streicheln<3.

    Auslegw_autoscaled.jpg                           20210823_181645[1]_autoscaled.jpg

    Neustart Dachgeschosskino


    So, nachdem Martin mich schon mehrmals erwähnt hat, wird es nun Zeit mit dem Baubericht zu beginnen. Das Kino befindet sich im Dachgeschoss (3. Etage). in einem Denkmalgeschützten Haus (ca.500 Jahre alt), Raum- in Raum Lösung, baubedingt mit drei Türen, aber ohne Fenster. Die Maße des Raumes sind auf die Höhe bezogen nicht ideal. 6,10m x 3,34m x 1,77m (Länge x Breite x Höhe). Akustische Maßnahme wurden kaum beachtet, musste einfach schnell gehen, mein Frau hatte die Erlaubnis gegeben und man weiß ja nie was noch passiert. Seitdem sind nun 13 Jahre vergangen, Lautsprecher gingen ein und aus und das Problem mit der Akustik, blieb logischerweise bestehen. Dann Martin in diesem Forum kennengelernt, akustische Messungen durchgeführt, Heimkinos von Martin und Dirk (Besuch bei Uwe fiel wegen Corona ins Wasser) angeschaut und angehört. Da wurde mir klar, was mit einer optimalen Dämmung, audioseitig möglich ist. Schlussendlich sind Martin und ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine Verbesserung des Tons in meinem HK, nur über einen Neustart funktioniert. Zwischenzeitlich erschien noch Norman und haute in dieselbe Kerbe:rofl: . Tagelang gegrübelt und gezweifelt, ob ich mir diesen Umbau nochmal antun möchte , kam Jochen mit seiner HKV 1615 um die Ecke. Martin bot mir an, den Bau der HKV zu übernehmen und bei den ein oder anderen Detail hilfreich zur Seite zu stehen Nach einigen mehr oder weniger schlaflosen Nächten, ob man die Zeit und den Aufwand investieren möchte, andere Hobbies und Verpflichtungen sollten auch nicht vernachlässig werden, stand fest, ich ziehe das jetzt durch. Zunächst grobe Planung durchgeführt, was im Zuge des Neustarts durchgeführt werden sollte. Abrissarbeiten, Materialbeschaffung und Dämmung ( Ich erwähnte schon 3. Etage ) übernahm ich und die anderen Arbeiten ( Beplankung und Elektrik) , sollten Firmen übernehmen, da die Faktoren Zeit und Alter:opi:für mich eine wichtige Rolle spielten.

    1. Doppelbeplankung + Dämmung ( ISO Bond 100 mm ) 2. Linke Tür versetzen 3.Elektrik 4. Technik auslagern 5. Lautsprecher-Aufstellung 7.1.4 Dolby Atmos 6. Curved Leinwand AT Alles andere sollte je nach Situation angepasst werden, wenn ich was im Leben gelernt habe, einfach alles auf einen zukommen lassen .


    :cray:Lebewohl, war eine schöne Zeit



    20200216_124417[1]_autoscaled.jpg

    Durchgeführte Arbeiten in den letzten 10 Wochen im Zeitraffer


    Entkernung

    20210408_195425[1]_autoscaled.jpg


    Abtransport Rigips mit Hilfe von Gartenabfallsäcken über 3 Etagen


    20210409_095027[1]_autoscaled.jpg


    Einbindung der Balken auf der hinteren rechten Seite, Raumgewinn ca. 10 cm.

    20210416_131610[1]_autoscaled.jpg

    Dämmung hinten rechts (innen). Die Öffnung rechts, ist für den hinteren Back Surround bestimmt. Ständerplazierung, ist auf Grund des Eingangsbereiches nicht möglich.

    20210430_202254[1]_autoscaled.jpg

    Versetzen der linken Tür

    20210506_213333[1]_autoscaled.jpg

    Separates Abteil für die Technik

    20210525_212224[1]_autoscaled.jpg20210603_103831[1]_autoscaled.jpg

    Fertigstellung Dämmung und Doppelbeplankung

    20210603_103903[1]_autoscaled.jpg20210603_103845[1]_autoscaled.jpg

    Ja, die Synchronstimme von G'Kar hat sehr viel ausgemacht

    Andreas Katulas/ G'Kar - Synchronstimme Lothar Blumhagen

    Lothar Blumhagen, ist auch die deutsche Stimme, von Christopher Plummer und in früheren Jahren von Roger Moore gewesen. ( ,, Die 2 '' und ,, Simon Templar'' )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch was aus der Schweizer Musikszene


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn es um Musik geht, bin ich eigentlich der melancholische Typ:cray:. Daher höre ich fast nur Metal (FuneralDoom/ Black Metal/Atmosphärische Black Metal/Depressive Metal) oder Singer-Songwriter, welche mehr oder weniger aus der Independent Szene kommen. Ich sage manchmal selber scherzhaft, dass ich mir beim Musik hören, freiwillig die Schnürsenkel aus den Schuhen entferne.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bevor ich etwas zu meiner Person schreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass der Sarkasmus Modus, bei mir immer aktiviert ist:rofl:. Da der Coronavirus, zur Zeit meine Aktivitäten im familiären und sportlichen Bereich arg einschränkt, habe ich nun die Gelegenheit mich mal kurz vorzustellen. Da es mit dem Nachbarschaftsforum (beisammen) immer weiter bergab geht, habe ich wie viele andere vor mir, die Fronten gewechselt. So und jetzt wie angedroht, etwas zu meiner Peron. Ich gehöre zur Gruppe der alten weißen Männer:waaaht:. Wohne im Dreiländereck SN/ST/TH in einem über 500 Jahre alten Denkmalgeschützen Haus, welches ein Kino mit normalen Maßen , was zumindest die Höhe (1,76 m) betrifft, nicht zulässt. Technisch hat sich die letzten Jahre kaum was verändert, die Haupkomponenten ,sind ein betagter Yamaha Z11, ein Oppo 203 und sieben Selbstbaulautsprecher Visaton Studio 1 (gebaut von einem guten Freund). Anbei noch 4 Fotos vom jetzigen Zustand.


    Foyer

    Kino